Lisaloca
Hier waren doch einige, die sich beraten lassen wollten nach der Geburt oder? Wie habt ihr euch entschieden? Hat sich jemand den Kupferball oder -Kette einsetzen lassen? Oder die Kupferspirale? Ich war immer noch nicht beim Arzt, hab im April erst einen Termin... Hormone kommen nicht infrage...
Wir verhüten mit Kondom. Spirale hab ich irgendwie Angst das sie einwächst und auch die Kosten von 500€ finde ich bissl krass.
Klar ja. Sie bleibt (gefühlt) ewig drin, und eine Gegenüberstellung mit Kondomen oder gar Pille macht preislich nix aus. Ist sogar günstiger auf die Zeit. Aber trotzdem das Risiko von einwachsen.
Ich hab da Angst davor und mit meinem Glück
Ich nehm die Pille....spirale wurde ich beraten,aber da kamen in den Medien dauernd Babys,die mit spirale geboren wurden.
Ich brauche Hormone, ich hab PCO. Da ich im Stress nach der Geburt aber die Einnahmen regelmäßig vergessen oder verschoben habe, musste was besseres her. Ich nehme den Nuva Ring. Sehr wenige Hormone, mach kann ihn nicht vergessen. Hormonspirale war mir auch zu riskant, zumal die Kosten schon entstanden sind, wenn sich nach ein paar Wochen herausstellt, dass es nicht vertragen wird. Außerdem wollte ich dieses Fremdkörpergefühl nicht, ich musste schon lange damit kämpfen die Berührungsängste mit meiner KS Narbe zu überwinden. Da wollte ich nicht noch mehr neues unter der Gürtellinie Zwei Freundinnen haben vor dem ersten Kind und jetzt auch wieder glücklich mit Spirale verhütet.
Ich hab die mirena Spirale. Die hormone sind gering und überwiegend nur örtlich. Ich komm gut damit zurecht, hab nur anfangs ewig blutungen gehabt jetzt gehts einigermaßen. Wir nehmen aber auch oft zusätzlich Kondome... Warum? Die Angst ist bei uns sooo groß, wir möchten kein 3. Kind. Wir sind mit unserrn 2 sehr überfordert. 2 fach sicherheit- vielleicht auch nur eine Kopfsache... Und wenn doch was passiert dann ist das schicksal, und wir können nicht sagen " hätten wir nur.."
Ubrigens habe ich für die mirena Hormonspirale auch 5 Jahre 320 euro gezahlt :)
Ich hatte die kupferspirale. Ich hatte aber oft schmierblutungen. Ansonsten super. Ich war sonst begeistert von der Spirale. Ich musste an nichts denken. Man spürt nichts-super. Jetzt habe ich die Hormonspirale. Die Hormonbelastung ist minimal und überwiegend Lokal. Was für mich hauptsächlich gegen die kupferspirale spricht (wusste ich beim einsetzten nicht) dass es durchaus zur Befruchtung kommen kann und das befruchtete Ei, dann abgestoßen wird. Das geht für mich gar nicht. Das ist ja wie eine Abtreibung. Was für mich noch für die Hormonspirale sprach, ist dass die Blutung wesentlich schwächer sind und mit etwas Glück ganz ausbleiben. Dass sie 500€ kosten stimmt auch nicht. Ich hab für die Hormonspirale für 5 Jahre 320€ bestahlt. Die kupferspirale war günstiger. Die Hormonspirale ist such sicherer. Ich würde es immer wieder tun.
Bin auch aus diesem Grund von der Spirale weg, Janine.
Richtig, das hatte ich schon ganz vergessen
Kondome.
Haben mehr als einen Vorteil und mein Mann ist auch absolut dafür
Vor allem gerade unschlagbar preisgünstig. Wenn man keine braucht, kostet es auch nicht
.
Aber jetzt bisschen ernsthaft, wir verhüten mit Kondom, seitdem wir uns kennen (außer Kinderwunsch). Ich nehme keine Hormone, Diaphragma und Spirale hatte ich schon...
Wenn wir wieder Geld haben ist Schnipp-Schnapp bei ihm angesagt, schließlich meinte er, er zieht aus wenn wir noch ein Baby bekommen
Ich hab mir im März den Kupferball einsetzen lassen, weil:
-ich keine Hormone mehr nehmen möchte (hatte teilweise echt Probleme damit)
-ich nicht immer ans Verhüten denken möchte
-wir Kondome nicht besonders mögen (also sind absolut sinnvoll, aber halt nicht sehr romantisch)
-der Ball selten Probleme macht
Fand den Preis von knapp 300€ für 5 Jahre ok (sind ja im Monat grad mal 5€). Anfangs hatte ich oft Zwischenblutungen, inzwischen passt es. Find es eine angenehme Art der Verhütung.
Der bereits angesprochene Punkt einer möglichen Befruchtung hat mich eine zeitlang auch beschäftigt. Find es auch moralisch bedenklich, aber hab es mit mir jetzt so ausgemacht, dass ich nicht ständig darüber nachdenke. Es war bei uns nicht leicht bis ich schwanger geworden bin (Septum in der Gebärmutter) und von daher glaub ich, gehts bei mir nicht so leicht. Noch dazu wirds den Spermien fast unmöglich gemacht, durchzukommen. Es ist jetzt so wie es ist. Wenns ein Baby bis zu uns schaffen will, schafft es das auch mit Kupferball.
Danke Mädels für eure Erfahrungen!
Ich weiß nicht wegen der Sache mit der quasi-Abtreibung...
Das Ei hat sich ja noch nicht eingenistet und erst ab dann ist man ja auch erst messbar schwanger... oder? Da wäre wieder die Frage, ab wann beginnt das Leben...
Eine Abtreibung ist für mich das Entfernen eines Embryos, der es sich schon gemütlich gemacht hat und gedeiht, Herzschlag hat usw. (das Herz arbeitet ja schon sehr früh)...
Hier wird ja keine Schwangerschaft abgebrochen, sondern "nur" die Entstehung verhindert. Ich will damit aber nichts schönreden oder verharmlosen, ganz einfach ist die Sachlage nicht...
Ich habe das irgendwann für mich persönlich so definiert, und seitdem ist das Thema für mich eben einfach durch. Ich weiß auch nicht, ob das noch so der neueste Sachstand ist, ich habe auch gehört, dass durch Kupfer eine Befruchtung tatsächlich die Einnistung nicht gestört wird - ich habe es nicht weiter verfolgt.
Ich habe halt auch das Glück, dass wir beide mit Kondomen zufrieden sind.
Aber dazu müsste man jedenfalls auch mal Sex haben und nicht nur nebeneinander komatös schlafen
Da müsste ich auch noch genauer recherchieren was da genau wie und wann verhindert wird oder auch nicht...
Zu der anderen Anmerkung:
Geht uns auch so
Du, am Ende muss es für euch passen und wenn es das tut, dann geht den Rest niemanden was an. Ich finde jede Verhütung ist irgendwie irgendwo ein Kompromiss. Viel Erfolg beim suchen