Minne
Wo ihr so viel zum Stillen geschrieben habt, interessiert mich ja brennend, wie das bei euch mit dem Tragen ist.
Zuhause ist das für uns immer noch unentbehrlicher Begleiter. Bei mir immer auf dem Rücken. Jetzt als er krank war, gefühlt den ganzen Tag, aber sonst auch immer wieder zum Einschlafen, beim Kochen, beim Spaziergang manchmal auch. Halt zum Runterkommen.
So und jetzt ihr
Wir tragen Nach der Kita will sie oft viel Körperkontakt. Dann trage ich sie viel auf der Hüfte und erkläre ihr, was ich mache. Wenn wir 24h zusammen sind, also ohne Kita, ist tragen immer dann angesagt, wenn sie müde wird oder sich nicht wohl fühlt. Gehen wir eben schnell mit ihr einkaufen: Trage Am Wochenende gehen wir zum Familienspaziergang. Papa und Mama hat 60min ungestört zum Reden, BamBam schläft 60min bei Mama in der Trage Wir tragen. Nicht mehr 14h am Tag, aber immer, wenn das Bedürfnis aufkommt Und wir tragen solange bis sie nicht mehr will, oder bis die max. 18kg Grenze des Ergobabys erreicht ist
Auf dem Arm tragen wir seitlich auf der Hüfte Im Ergobaby tragen wir vorne. Hinten funktioniert bei uns nicht. Hier tragen übrigens Mama und Papa
Die Frauen der Familie tragen hinten, der Papa vorne
Meine Große liebt es, den kleinen Bruder zu tragen
Bei Mama auf der Hüfte hat man natürlich den ultimativen Überblick. Sie liebt es, ich weniger und versuche es daher eher etwas einzudämmen. Beim Kochen etc darf sie einfach neben mir im Hochstuhl sein oder die Tupperware ausräumen. Im Ergobaby am Rücken mag sie nicht mehr allzu lange sein, leider. Da windet sie sich nach 15min in alle Richtungen. Das wäre für mich die beste Tragevariante. Vorn trage ich sie nicht mehr, das geht echt zu sehr auf's Kreuz. Spazieren gehen tun wir nur mit Kinderwagen, nur beim wandern oder auf Waldwegen im Ergo am Rücken.
Ich bin ja so neidisch. Ich würde immernoch soo gerne tragen. Aber ich hatte jetzt schon einige Rückfälle mit meinem Poppes und der Arzt riet mir das sein zu lassen. Es war eine furchtbare Umstellung für uns beide. Mittlerweile haben wir uns dran gewöhnt, aber tragen ist so viel schöner als schieben. :(
Ich würde das sehr gerne noch machen aber es wird einfach nicht mehr akzeptiert seitdem sie richtig gut frei läuft....egal wie und in welcher Trage....nichta zu machen. Sie brüllt wie am Spiess...hab sogar nochmal meine Hebamme sie auch trageberaterin drüber gucken lassen ob ich was falsch mache. Aber sie meinte auch das sie einfach nicht mehr will
Wir tragen auch noch viel. Ich finde das auch in Ordnung so. Viele wollen mich belehren, weil es ja ach so ins Kreuz geht und außerdem die Kleine sich ja bewegen will.. Genauuuu, deshalb ist sie dadrin auch so friedlich und schläft stundenlang. Ich trage sie meist mit der Manduca auf dem Rücken und ich finde es sehr bequem und gar nicht als Belastung. Und ich kann damit alles machen. Kochen, Haushalt, wenn ich mich an den Tisch setzen will, setze ich mich einfach auf einen Gymnastikball... Ich bin zufrieden so, wie es ist.
Wir haben vorallem das Glück, dass sie auch von unserer Tagesmutter getragen wird und da ganz einfach einschläft. Ein Traum.
Wir tragen auch noch gern. In der Wohnung gar nicht so häufig (sollt ich aber öfter mal tun,wär bestimmt sehr praktisch). Wenn wir unterwegs sind, wird er vorne oder auch am Rücken getragen. Sowohl von Mama als auch von Papa. Finden es praktisch und schön. Der Kleine schläft so auch bei Papa gut ein
Immernoch häufig aber nicht mehr 12 Stunden am Tag.
Jedoch wird es weiterhin nur auf der Hüfte geduldet. Keine Trage. Meine Handgelenke sind richtig im A.... Und ich bekomme die Entzündung nicht weg.
Aber seit sie läuft, ist es schon etwas weniger geworden mit dem Tragen.
Achja ins Bett tragen wir auch aber das ist oj, wir kommen schließlich vom Pezziball hüpfen
Hilft auch kein RingSling? Es gibt doch auch so eine Art Gürtel mit Sitzpolster für die Kleinen, da muss man dann nur sichern, aber nicht so stark das Gewicht auffangen
Wir tragen auch noch. Drinnen manchmal zum einschlafen in der Limas auf dem Rücken beim saugen, dann mach ich sie aber ab,wenn sie schläft. Wenn ich koche kommt sie in den Sling, da sieht sie was und Mama hat die Hände frei. Mittelfristig will ich da so einen Ikea-Stuhl-Turm, wo sie dann drin steht und an die Arbeitsplatte kommt und mitmachen kann. Überhaupt finde ich den Slibg praktisch,jetzt wo sie größer ist. Und sie ist lieber auf der Hüfte als auf dem Rücken. Für lange Strecken geht das natürlich nicht, aber zu Hause ganz praktisch.
Draußen tragen wir auch noch ab und zu, aber viel weniger als früher. Wir haben aber jetzt ne größere Trage geholt und hoffen über Weihnachten in Bulgarien dann ohne Kinderwagen auszukommen. Das Rückenteil der Limas ist nämlich zum schlafen mittlerweile etwas kurz, wach ja völlig egal. Mal sehen, wir müssen uns mit der neuen Toddler xl von Kokadi beide noch ein-tragen, aber das wird schon.
Die Manduca wurde akzeptiert, als sie ganz mini war. So bis ca. Zwei Monaten. Danach gebrüllt wie am Spiess. Hab es noch zwei drei mal versucht aber war nix. Seitdem nur noch auf dem Arm am tragen. Noch viel wenn die müde ist oder knatschig. Auch noch so öfter zwischendurch. Sie läuft auch noch nicht. Ist vor drei Tagen ein Jahr alt geworden.
Slingtuch müsste ich mal noch probieren. Hab davon mal gehört, es aber nie weiter verfolgt. Lohnt sich das denn noch? Ich bin noch naiv und hoffe das tragen hört bald auf:)
Ich hab mir den Sling aich erst im August zugelegt. Da er gerade für kurze Strecken gut ist, hoffe ich ihn noch lange nutzen zu können. Sozusagen mein Buggy für die Handtasche