Minne
Hallo Mädels,
bei meinen Töchtern habe ich gar keinen Laufstall gehabt. Kind 1 brauchte keinen und bei Kind 2 war sie 7 Jahre älter und ist nicht mehr so durch das Wohnzimmer getobt. Kind 2 war also "in Sicherheit"
Jetzt wird der Altersabstand von Kind 2 zu Kind 3 knapp 3 Jahre alt sein, und hier wird z T. schon recht wild gespielt.
Außerdem muss ich manchmal kurz nach oben, etc.
Also so was wie einen Laufstall brauche ich zuerst vielleicht doch.
Meint ihr, da reicht ein Gitterbett, 120 cm Länge? Da kann man ja die Höhe der Liegefläche verstellen.
Oder ist das dann zu klein? Ewig soll das Zwergi da ja nicht drin sein...
Wir holen auch ein Laufstall aber erst für später zum kurz spielen drin. Einmal wenn ich mal hier rum wussel und wenn es seine Ruhe sozusagen haben in seinen reich. Meine nichte ist gerne da spielen gewesen. Was wir für ein holen weiß ich noch nicht. Will ja die erste ein stubenwagen haben
Wir holen auch nen Laufstall. Find ich super praktisch. Ein Bett würde sicher reichen, klar. Ist aber teurer, oder?
Ach, von einer Freundin, gebraucht...
Man könnte ja auch noch Rollen aus dem Baumarkt drunter schrauben
Also wir haben für unser Kind 1: 18 monate von Anfang an einen gehabt. Unseren kann man schieben und et passt durch Türen. Anfangs hab ich ihn benutzt um den säugling zur Haustüre zu fahren und dort in ruhe (auf Arbeitshöhe) anziehen und kurz ablegen zu können bis ich angezogen War. Total praktisch wenn man z.b.noch mehrere andere Sachen mit nehmen muss. Naja. Später haben wir darin immer ein paar Lieblings Spielsachen rein und wenn ich z.b.gekocht habe hat er darin gespielt. Mein Sohn liebt das Ding. Seit etwa einem halben jahr habe ich 3 Stäbe raus gemacht und er kann alleine rein und raus. Der Laufstall steht immernoch in der Küche und mein kleiner spielt total gerne darin wenn ich ob der Küche bin und kann sich recht lange da beschäftigen. Ich weiß nur nicht Wow er dazu stehen wird wenn er das Ding dann bald hergeben muss. Aber ich würde ihn immer wieder verwenden, da er eben so gut angenommen wird! Wenn gleichaltrige zu Besuch sind spielen die auch oft zusammen da drin. (Mit der Werkbank die da drin steht)langsam ganz schön eng ;)
hallo
ich hab noch einen auf dem Dachboden
der ist 100x100 cm
finde das echt gut
meine Babys spielten zwar auch immer viel auf der decke auf dem Boden, aber eben wenn ich zb koche oder mal aus dem Raum muss (Pipi machen, Wäsche holen oder anmachen usw usw fand ich das immer praktisch das baby eben "aufzuräumen"
(ist unser 4. kind)
Also wenn ihr eh schon ein kleines bett habt und das Kind nur kurz drin bleibt, dann reicht das sicherlich. Unser großer hat erst einen Laufstall bekommen, als er sich schon drehen konnte. Aufgrund seines Freiheitsdranges hat er ihn nicht wirklich gut angenommen und wollte immer schnell wieder raus. Unser zweites wird ihn von Anfang an haben, damit es sich gleich daran gewöhnen kann und ich es in Sicherheit weiss. Unser großer wirbelt doch etwas wilder in der wohnung umher, was noch extremer wird, wenn Freunde zu Besuch sind. Da ich bei einer freundin gesehen habe, dass es super hilfreich ist, wenn das Kind ihn annimmt, wollen wir es nochmal versuchen. Unserer ist 6eckig und höhenverstellbar.