Minne
Habe unten gelesen, dass eure auch schon auf das Gartentrampolin dürfen. Also wenn unser Muckel da rauf geht, dann wackelt sein Kopf zum Teil ganz schön unkontrolliert rum, obwohl er nur darauf geht oder zart wippt. Kann mir nicht vorstellen, dass das so gut ist. Gerade für die Halswirbelsäule. Deshalb darf er nur mit einem Erwachsenen rauf, der in der Mitte für etwas Gewicht sorgt. Wie sehr ihr das? Geht ihr damit lockerer um?
Bei meinem puh- Bärchen wackelt der Kopf nicht. Frag doch mal einen Osteopathen. Oder du gehst nach deinem Gefühl, wenn du kein gutes Gefühl hast, ist das bestimmt richtig!!!
hmmm... Meiner wippt im Kniestand, krabbelt übers Trampolin oder legt sich lang, während es schwingt. Richtig hopsen tut er also noch nicht. Das mit dem Kopf, was du beschreibst Minne, ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.
Ich gebe Reitunterricht und uns wurde immer eingebläut, dass die kleineren Kinder erst traben dürfen, wenn der Kopf nicht so hin und her wackelt, eben genau aus dem genannten Grund mit der Halswirbelsäule. Von daher bin ich ganz bei dir Minne. Meine kleine darf nur aufs Trampolin wenn ein Erwachsener dabei ist und sie mit hält.
Unsere Große hat letztes Jahr eins zum 5. Geburtstag bekommen und da waren auch Warnhinweise drauf. Die Kleine läuft zwar nicht, aber ich würde sie nicht springen lassen, ebenso kommen bei uns keine Bälle/Spielzeug oder sonst was mit rein! https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Ab-wann-Trampolin-springen_356884.htm
Hab mir auch meine Gedanken dazu gemacht und paul genau beobachtet... hüpfen kann er ja noch nicht also läuft er hin und her auf dem Trampolin und wirft sich hin oder sitzt und lässt sich Wippen oder so... es war auch bei uns immer jemand dabei. Aber als paul mal kurz allein drauf war hatte ich nicht das Gefühl das er total wippt und der Kopf wackelt. Ich glaube er ist gar nicht schwer genug um so eine dolle rückfederung zu verursachen. Aber wir gehen auch auf Nummer sicher und bremsen das ganze noch ein...
Bei meiner Kleinen wackelt der Kopf nicht, sie kann aber noch nicht hüpfen, nur ein paar Schritte drauf laufen. Ich hab wesentlich mehr Bedenken, dass ihr von den Großen wer drauf hüpft...
Hey Minne, also ich würde ihn auch nur drauf lassen wenn einer von euch Erwachsenen mit dabei ist u dann auch nur drauf krabbeln u sitzen lassen. Alles andere wäre mir zu gefährlich.
Unsere Kinderärztin rät auch davon ab,
da das Verletzungsrisiko doch sehr hoch ist für die kleinen Kinder.
Bekannte von uns haben auch eins (wie eigentlich JEDER ) und da hatte ich mich auch informiert bevor ich den kleinen Chef drauf lasse.
Also hier ist es wie bei den anderen auch. Unser Jüngster läuft nur oder krabbelt, plumst mal hin und findet es total lustig... Gehopst wird nicht und die Großen dürfen das auch nicht, wenn der Kleine mit drauf ist!!! Wenn der Kopf arg wackelt ist das tatsächlich nicht gut und da würde ich meinen auch nicht drauf lassen! Soweit ich weiß, sollten die Kinder erst viel später drauf, aber ich denke, solange er tatsächlich nur drüber läuft, kann ich das verantworten ;-) Und ich bin nicht immer mit drauf, aber ich hab ihn immer im Blick.
Wir haben ein trampolin für kleinkinder geschenkt bekommen. Da können sie sich selber festhalten. Unsre liebt es. Ein grosses wär mir auch bisschen zu heftig, habe es aber noch nicht ausprobiert.