pjulenni
Hallo Mädels,
Bin gerade dabei mich mit dem Thema : Impfung ! Auseinander zu setzen . Eigentlich bin ich voll fürs Impfen aber ich glaube das ich nicht alle Impfungen machen lassen werde.
Hm oder doch? Ich glaub von dem ganzen hin und her gelese werd ich noch gaga.
Wie werdet ihr das machen ?
Haben wir vielleicht auch einige unter uns die gegen das impfen sind ? Und wenn ja warum ?
Ich mache mir sehr gerne ein Bild von etwas indem ich von Erfahrungen/Meinungen lese oder mir anhöre.
Finde das ist so ein interessantes und wichtiges Thema. Und hoffe das wir uns darüber in Ruhe austauschen können
Ich danke euch schonmal vielmals
Ja das ist echt ein schwieriges Thema...bin kein Impfgegner, aber der Sache gegenüber doch kritisch eingestellt. Finde gewisse Impfungen sinnvoll und wichtig, manche aber übertrieben. Die sechsfach hab ich nur als fünffach Impfung geben lassen (Hepatitis nicht-manche reagieren darauf sehr). Wüsst auch nicht woher mein Säugling Hepatitis bekommen sollte. Werd ich im Kleinkindalter (so mit 2,5 kurz vorm Kindergarten) impfen lassen. Rotaviren hab ich auch nicht impfen lassen, überleg ich diesmal. Jetzt gehts grad um die neue Pneumokokkenimpfung (Typ B glaub ich). Bin da so am Hadern mit mir. Einerseits sicher sinnvoll, andererseits erst seit 2-3 Jahren erprobt (noch nicht von Stiko empfohlen). Hab immer Angst vor Nebenwirkungen. Hätte auch nicht gegen Windpocken impfen lassen. Haben wir doch auch fast alle gehabt. Meine Ärztin meinte jedoch, dass dadurch, dass fast alle Kinder dagegen geimpft sind, die Wahrscheinlichkeit einer Windpockenerkrankung im Kindheitsalter sehr gering ist. Gefahr im Erwachsenenalter daran zu erkranken sehr erhöht (das ist eher gefährlich...). Geh nach deinem Bauchgefühl. Hab Teile des Buches von Martin Hirte "Impfen pro und contra" gelesen.
Sehe das auch so. Gegen die Rota Impfung hab ich mich bis jetzt auch schon dagegen entschieden und gegen die Hep auch. Als Säugling wird er sich nirgendwo damit anstecken bin ich der Meinung. Die Empfohlenen der Sticko wollte ich alle machen dazu muss ich sagen das ich und mein Partner uns selbst jetzt auch wieder impfen lassen müssen ( zB Keuchhusten und Tetanus) Hab grad vorhind die Impfpässe gecheckt.
Witzig, das haben wir genauso gemacht. Nicht Hep B, nicht Rota, nicht Windpocken. Windpocken lassen wir jetzt aber im KiGa-Alter nachimpfen. Meine Große hatte Rotaviren, da war die Impfung noch nicht so üblich (weiß gar nicht, ob es die schon gab), aber das war letztendlich "nur" stressig und nicht etwa lebensbedrohlich. Wir sind ja kein Entwicklungsland. Ich hatte mich da auch noch angesteckt, das ist schon ein Sch*** gewesen insgesamt, aber zu handlen.
Hallo, das ist ja ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Wir für unseren Teil haben unsere Tochter nach den Stiko-Empfehlungen impfen lassen und haben keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das ist aber natürlich kein Beweis dafür, dass es nicht doch bei anderen Kindern zu Reaktionen kommen kann. Jedes Kind ist da anders. Jetzt für den Kleinen halten wir die Impfungen für noch wichtiger als bei seiner großen Schwester, da er ja durch sie (geht in den Kindergarten) viel eher mit anderen Kindern und eventuell mit deren Viren in Kontakt kommen kann. Nicht zuletzt ist aber auch der sogenannte "Herdenschutz" für uns ein Argument für das Impfen. Wenn viele gesunde Kinder geimpft werden, können sie auch diejenigen schützen, die nicht geimpft werden können.
Meine Kinder haben auch alle empfohlenen Impfungen. Lediglich bei der HPV für die Große war ich sehr skeptisch und hab mich lange und intensiv beschäftigt und beraten lassen. Letztendlich hat sie auch diese bekommen.
HPV ? Was ist das?
Das ist die Impfing gegen Gebärmutterhalskrebs, ist seit letztem Jahr von der Stiko für Mädchen ab 9J. empfohlen.
Hpv lasse ich bei der Großen auch demnächst impfen.
Achso ja Das wird dann erst ein Thema wenn wir ein Mädchen irgendwann bekommen :D