pjulenni
Hallo sue82, Hab da mal eine Frage, hoffe ist ok. Du meintest dein kleiner ist 13 Wochen alt aber korrigiert auf 7 Wochen. Versteh das nicht so ganz. Dein kleiner Mann kam doch vor 13 Wochen zur Welt warum wird denn da was "manipuliert" am alter? Oder seh ich da was falsch?
Ich misch mich da mal ein
Das Baby war eine Frühgeburt, wurde vor 13 Wochen geboren, hätte aber erst vor 7 Wochen kommen sollen. Man rechnet die Entwicklung daher korrigiert nach dem ET.
Genauso wie buburuza schreibt
Ja und wann hat er jetzt Geburtstag? Also wann nehmt ihr ? Da wann er tatsächlich zur Welt kam oder das korrigierte?
Er ist am 07.10. geboren und dass wird auch immer sein Geburtstag sein..eigentlicher ET war der 28.11.Beim korrigieren geht's nur darum die Entwicklung korrigiert zu sehen! Ein Kind dass 7 Wochen zu früh geboren ist, ist ja nicht so groß und schwer wie Gleichaltrige und auch der Entwicklungsstand ist meist nicht vergleichbar mit Gleichaltrigen...heisst er sollte die Sachen die ein 7 Wochen altes Kind kann können muss aber nicht die Sachen die ein 13 wochen altes Kind kann können! Irgendwann verlaufen sich die zu früh geborenen Wochen aber gerade in den ersten Lebenswoche und Monaten sieht man den Kindern an dass sie früher geboren sind...
Natürlich nimmt man den tatsächlichen Geburtstag als Geburtstag. Der ET ist ja ein errechneten Termin - wie ja der Name sagt - und kein Geburtstag
Dein Schatz wird ja auch nicht am ET feiern, oder?
Übrigens holen die Frühgeborenen das schnell auf. Weiß ich aus Erfahrung
Nein quatsch
Aber ich war etwas verwirrt am Anfang.
Hab gedacht dass das korrigierte heißt das man ab da an zählt.
Natürlich werden wir im Oktober feiern...ist ja eigentlich besser so denn da ist dass Wetter noch besser