Monatsforum November Mamis 2016

Stubenwagen als "Dauerbett"

Stubenwagen als "Dauerbett"

Julija89

Beitrag melden

Ich wollte euch gern fragen ob ihr alle feste Betten kauft oder auch jemand einen Stubenwagen mit Rollen und Wiegefunktion als Babybett für tagsüber und nachts nimmt...? Ich überlege einen zu kaufen damit das Kleine mobil mit mir ist Ich frage mich nur ob so ein Wagen zusätzlich zum festen Bett gekauft wird oder komplett als Bett genutzt werden kann und für wie lange...? Wie handhabt ihr das? Hat jemand Erfahrungen gemacht was besser ist? Danke euch!


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Also ich hab ,wenn ich das babyzimmer bestelle,oben ein festes Bett. Für unten nehm ich den Kinderwagen bzw das Oberteil davon. Stubenwagen hat meine Mama schlechte Erfahrung gemacht,da ich schon 57cm bei der Geburt war und höchstens nen Monat drin geschlafen hab (kommt aus den 60ern...Bin 87 geboren)und sonst hab ich wohl den Hals aufgerissen,weil ich Platz haben wollte. Und ich vermute,dass unser Zwerg auch nicht klein sein wird (ich 1,80m und mein Mann 1,96)


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Wir haben dieses Mal das erste Mal einen stubenwagen. Der kann aber gleichzeitig als beistellbett genutzt werden. Ich möchte den kleinen auch mobil in der Nähe haben, aber trotzdem sicher, wenn der große tobt bzw nachts in unser Bett kommt. Mal sehen, wie lange er hineinpasst. Ansonsten haben wir aber auch ein bett für ihn, das nitfalls schnell aufgebaut werden kann, ebenso einen großen Laufstall mit Rollen... Nur passt der nicht durch die Tür


Bina89Bw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Als ich hatte bei meinem Sohn einen ausgeliehen und ihm gefiel es überhaupt nicht da drin zu liegen... Im gitterbett fühlte er sich gleich wohl! Ich werde jetzt für unsere Tochter keinen kaufen sondern da habe ich eben ein gitterbett und für unser Wohnzimmer dann ein laufstall der höhenverstellbar ist und somit auch immer in meiner nähe ist! Bei meinem Sohn könnten wir leider aus Platz gründen damals noch keinen laufstall aufstellen er lag auch sehr gern auf unserer großen wohnlandschaft! mehr als 3 Monate passen die babys eh nicht in den Stuben wagen rein!


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Wir hatten bisher immer einen ausgeliehen, der stand im OG, unten hatten wir einen Laufstall. Aktuell sind wir dabei nach unten zu ziehen, da ist das Schlafzimmer dann aber etwas kleiner. Ich werde also ertmal schauen, wie und was dann da überhaupt noch reinpaßt! Das Gitterbett stand bei uns immer im Kinderzimmer, da sind sie dann reingekommen, wenn sie aus dem Schlafzimmer ausgezogen sind.


Ann-Kathrin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Wir haben das BabyBay Bett. Wir nutzen es etwa das erste halbe Jahr. So kann ich ihn überall mit hinnehmen und habe ihn nachts auch an meiner Seite. Erst wenn im nächsten Jahr der Umzug ansteht, bekommt er sein großes Bett, dass dann aber auch nur in seinem Zimmer steht. Im Wohnzimmer haben wir dann einen großen Laufstall (ich finde die Bezeichnung so achlimm), indem er dann kräftig rumrobben kann Liebe Grüße


katja-Sternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Also, wir hatten bei unserem kleinen einen Stubenwagen und ch fand ihn klasse. Konnt ihn dadurch quer durch die Wohnung schieben und nachts als Beistellbett nutzen. Dadurch das mein kleiner auch sehr zierlich war konnte ich ihn fast ein halbes Jahr lang nutzen. Ich fand ihn super. Hab ihn später noch ne Freundin ausgeliehen und sie fand es auch sehr praktisch.


LaMaMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Hallo, wir haben auch einen Stubenwagen. Ein Familienerbstück, in dem schon meine Mutter und ihre Geschwister, ich und meine Schwester und zuletzt unsere Tochter lagen. Den haben wir in den ersten Wochen sowohl tags als auch nachts genutzt. Da er Rollen hat, konnte ich ihn prima durch die Wohnung rollen. Unsere Tochter hat da etwa 3Monate rein gepasst und ist dann ins Gitterbett und ins Laufgitter umgezogen. So wollen wir es wueder machen.


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Huhu also wir haben ein babybett von Anfang an. Für Tagsüber im Wohnzimmer haben wir eine Schlummerwippe. Wir verzichten aufn Stubenwagen weil ich mir sicher bin das ich den bestimmt eh nicht hinter mir her ziehen werde und finds auch unnötig soviel Geld auszugeben für was wo nur rum steht und auch nur ein paar Monate wenn dann in Gebrauch ist. Von meinem Freund die Schwägerin hatte ein Stubenwagen der Stand aber immer nur im Zimmer also sie hat den nie mit wohin geschoben und der kleine hat auch nur 3 Monate drin geschlafen.


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Wir haben das Bettchen von der großen im Schlafzimmer, und die große bekommt ein neues Bett. Im Wohnzimmer werde ich mir einen Laufstall besorgen, ich brauche nämlich Schutz vor der großen da sie erst 2 ist. Ich werde den kleinen Mann auch mal in Schwesters Bett im Kinderzimmer legen. Mir is wichtig das er es sich angewöhnt an verschiedenen Stellen zu schlafen. Und nicht immer nur dieselbe stelle. Meine Tochter hab ich damals auch oft auf der Couch schlafen lassen, neben mir. Nur jetzt is es schwierig weil sie sonst den kleinen nicht in Ruhe lässt und ich sonst nicht mal kurz in die Küche oder WC kann. Wenn du jetzt nur einen stubenwagen hast, KANN ( muss nicht sein) es sein das si Ch dein kleines nur im stubenwagen wohlfühlt. Und wenn ihr mal bei bekannten seit, wird es nicht schlafen weil die bekannte Umgebung fehlt... Es kann natürlich auch sein das es trotzdem nicht klappt.. Es ist vieles eine gefühlssache... Mach es so wie du dich am wohlsten fühlst :) Liebe grüße


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julija89

Wir haben für tagsüber (unten) einen Stubenwagen, in dem schon mein Mann gelegen hat. Wenn das Kleine da nicht mehr rein will, gibt es für unten einen Laufstall.... Nachts liegt es zunächst in einem geliehenen Beistellbett, dann habe ich es immer da und lernt aber auch gleich eine Veränderung von Tag und Nacht kennen (kann ja nicht schaden) und später dann ein Gitterbett, wenn es ins eigene Zimmer umzieht Hätten wir den Stubenwagen nicht gehabt, hätte ich keinen gekauft, sondern direkt für tagsüber den Laufstall benutzt....