Monatsforum November Mamis 2016

stillen

stillen

Tinschn86

Beitrag melden

Guten Morgen. Habt ihr euch dazu schon Gedanke gemacht ? Ich muss zugeben ich habe einfach gedacht wenn das baby da iSt wird es gestillt und wenn ich gerade zuviel habe gibt der Papa mal ein Fläschchen Oder es gibt den Schnuller. Jetzt war ich in dem Krankenhaus welches ich mir zur Entbindung ausgesucht hab und in dem meine Hebamme auch arbeitet und die rühmen sich damit das es keine Schnuller gibt. Angeblich ist sobald das Kind einen Schnuller im Mund hatte der Saugreflex gestört und es nimmt die Brust nicht mehr... Vielleicht haben ja die Mamis hier, die nicht ihr erstes bekommen Erfahrungen oder Tipps.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Manche Babys bekommen eine sog. Saugverwirrung, wenn sie in den ersten ca. sechs Wochen neben der Brust etwas anderes zum Saugen angeboten bekommen (Schnuller oder Flasche). Da die richtige Technik von Mama UND Baby beim Stillen sehr wichtig ist, versuchen viele KH und Hebammen andere "Saugmittel" zu vermeiden, indem man auf Schnuller etc. verzichtet. Ich habe mich bei meiner Tochter daran gehalten und das Stillen klappte sehr schnell sehr gut. Allerdings birgt das auch die Gefahr, dass das Kind nach diesen sechs Wochen keinen Schnuller oder keine Flasche mehr akzeptiert (oder nur mit viel "Training"). Alles ein KANN, kein MUSS. Bei meiner Tochter war es aber so. Damit ist die Abhängigkeit von der Mama im 1. Lebensjahr natürlich erhöht. Vorteil: Sie geht komplett schnullerfrei durchc ihr Leben.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

PS: Es kann auch sehr helfen, im Vorfeld hier im Stillforum immer mal wieder mitzulesen!


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Hmm... Also, ich habe bereits 4 Kinder, die alle lange voll gestillt wurden. -Teilweise 1 Jahr, weil alles andere verweigert wurde. ALLE 4 hatten von Anfang an auch einen Schnuller. Keins war verwirrt oder ist nicht mehr an die Brust. Kann schon sein, dass es das gibt, bei meinen war das nicht der Fall.


Mieze86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Ich habe gestillt und schnuller gegeben. Soll da aber halt auch andere Fälle geben! Im Krankenhaus bist du ja nur ein paar Tage ob du deinem Zwergerl dann daheim einen schnuller gibst ist ganz alleine dir überlassen! :)


Tinschn86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mieze86

Ja das denke ich mir auch. Werde auch mit der Hebamme drüber sprechen.Ich fand den Vortrag im Krankenhaus nur so extrem, als müsste man sofort ein schlechtes Gewissen haben.


Palimpalimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mieze86

Bei uns wurde es im KH auch so gehandhabt. Zuhause habe ich dann den Schnuller gegeben ohne Probleme. Mehr Probleme gab es dann beim zufüttern. Das Kind hat sich dann selbst abgestillt, da es scheinbar einfacher war aus der Flasche zu trinken


anni.79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Das mit der Stillverwirrung hab ich auch schon gelesen (ich bekomme mein erstes Baby, und kann daher nicht von eigener Erfahrung sprechen). Meine Freundin zB hat vor kurzem ihr 2. Kind bekommen im selben Krankenhaus. Beim Ersten haben sie sehr darauf geachtet, dass das Baby keinen Schnuller bekommt, da sie ja stillt. Beim 2. (2Jahre später) hat ihr die Hebamme im Krankenhaus gleich einen Schnuller gegeben, und gemeint, dass es die Saugverwirrung gibt, diese jedoch sehr selten ist. An diesem Beispiel sieht man gut: a ist es sehr wohl auch eine persönliche Einstellung, und b kommt es sehr wohl auch auf das Kind an. Ich hab vor zu stillen und es gibt auch einen Schnuller. Zudem gibt es auch mal ein Fläschchen, wenn es nicht anders geht. Aber: wie es dann tatsächlich ist.... wir werden sehen


Magnolie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Also wir haben bei unserem Sohn etwas gewartet bis er den Schnulli bekommen hat. Das Trinken war sowieso schon schwierig die ersten Tage im Krankenhaus. Als wir Zuhause waren war aber alles gut. Meine Bettnachbarin hat ihrer Tochter sofort den Schnulli gegeben und die hat auch von Anfang an getrunken wie eine Weltmeisterin... Man weiss es einfach nicht vorher


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinschn86

Hallo, meine beiden hatten Schnuller und wurden gestillt, da gab es nie Probleme... Allerdings haben wir den Schnuller tatsächlich vorsichtshalber nicht sofort gegeben, erst ein bisschen später, als das Stillen problemlos klappte. Am Anfang hängen die kleinen Mäuse ja auch häufiger an der Brust und beruhigen sich so und wenn dann die Abstände größer werden, kann ein Schnuller Wunder wirken.