Mitglied inaktiv
HILFE
ah Mädels
Ich komm grad nicht mit kennt sich hier jemand aus? Und kann mir vielleicht ein Fehler aufdecken den ich mache und übersehe?
Ich hab gestern meinen diabetologen schon abends um halb acht angerufen und will ihn nicht schon wieder stören
Lg
Ja etwas...erzähl doch mal
Also ich bin in der 19 Ssw mit unserem vierten Kind und habe das erstmal ss Diabetes, ich hatte vor dieser ss schon eine glukoseintoleranz ( hoffe es ist richtig geschrieben). Gestern habe ich mich ausversehen in den Finger gepiekst deswegen hatte ich mit dem Arzt telefoniert. Hatte abends vor dem Essen kurz Zeit Insulin gespritzt und dann (da ich noch ständig Spucke) einen Zucker nach essen und Spucken von 36, darauf hab ich kein Langzeit Insulin gespritzt und natürlich eine Kleinigkeit gegessen um aus dem Unterzucker raus zu kommen. Heute hatte ich in der Früh 109 und habe 2 Einheiten kurz Insulin gespritzt (ich soll spritzen wie ich es für gut halte, funktioniert auch meistens gut) habe dann gegessen: 1 Vollkorn Toast, 1 Ei, 1 Tomate und zwei Scheiben Gurken. Dann muss ich gestehen nach aufräumen und alles habe ich 20 Minuten am crosstrainer verbracht und so vergessen eine Stunde später zu messen und habe erst 1 1/2 Stunden später gemessen und da hatte ich 190 wow war richtig erschrocken hab doch nicht viel gegessen
Ich denke da fehlte dir am abend das Langzeitinsulin....das ja wie der name es schon sagt länger im Organismus bleibt man nennt es auch depot. Du hättest am abend noch mal messen sollen umd das lz halt etwas später spritzen sollen...natürlich nach dem du noch etwas gegessen hast
Also es regelt den Blutzucker nicht so schnell runter wie das kurzzeitinsulin...und 109 ist ja ein top wert. Ab wann sollst du denn laut arzt spritzen?
In der ss muss der Wert unter 90 sein
Immer Abend und vor dem Essen wenn ich weis das ich viel und Vorallem Kohlenhydrate essen wilm
Auf dein LZ-Insulin solltest du nicht verzichten! Du kannst weniger spritzen, aber ganz weglassen ist schlecht. - Gut bei einem BZ von 36 wäre ich auch ein Schisser, aber insgesamt dann lieber vor dem Essen nix spritzen. Wenn du nicht weißt, was drin bleibt oder wieviel du essen kannst, dann lieber hinterher runterspritzen- so machen wir das zumindest im KH bei den Patienten, die teilweise lieber gar nix essen ;-) Aber das LZ-Insulin gibt es immer.
190 ist jetzt ja auch noch nicht sooooo wahnsinnig hoch
Danke für deine Antwort
Ist es nicht sehr hoch? Mir wurde gesagt ich soll nicht mehr wie 140 haben
Ich habe dann bei 190 auch nach gespritzt
Und da er vor dem Mittagessen jetzt immer noch auch 140 war hab ich jetzt auch vor dem Essen nochmal 5 gespritzt damit der zucler nicht wieder total in die Höhe schießt
Hab zwar wieder bissi gespruckt aber nicht Zuviel
Ich will halt schauen das der kleine nicht mein Zucker abbauen muss und mach mir total sorgen
Sag ich ja das LZ ist ein muss...ich spritze auch meine pat lieber danach wenn erbrechen bekannt ist
Also das Langzeitinsulin muss gespritzt werden für den Grundspiegel und das Kurzzeitinsulin ist zum korrigieren der Zuckerwerte bzw. wenn du einen niedrigen wert hast kannst du was essen statt Kurzzeitinsulin zu spritzen aber das Langzeitinsulin wird immer gespritzt! So hab ich es gelernt...
Achso dass Langzeitinsulin bei niedrigen Werten würde ich natürlich dann auch erst nach dem Essen spritzen, damit der Zucker nicht in den Keller fällt!