be.be
Ich weiß, das ist ein Thema, da hat jeder eine andere Meinung zu... Persönlich habe ich mich (in Absprache mit meinem Freund) dafür entschieden es der "Allgemeinheit" zu spenden. Natürlich haben wir uns da auch intensiv in die ganze Thematik reingelesen. Jetzt finden wir nur im Umkreis keine Klinik, die das macht (München). Hat jemand Erfahrungen damit?
Wer suchet der findet...
Bei so vielen Internetseiten dazu, ist das ja kein Wunder.
Aber wir haben nun was!
Das sind die Kliniken die wir uns raus gesucht haben. Klinikum der Universität München Maistraße 11 80337 München Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH Hirschauer Straße 6 80538 München Geburtshaus München Nymphenburger Straße 147 A 80636 München Klinikum Dritter Orden Menzinger Straße 44 80638 München Städtisches Klinikum München GmbH Klinikum Schwabing Kölner Platz 1 80804 München Frauenklinik München West GmbH & Co. KG Schmiedwegerl 2 - 6 81241 München HELIOS Klinikum München West Steinerweg 5 81241 München Städtisches Klinikum München GmbH Klinikum Harlaching Sanatoriumsplatz 2 81545 München Klinikum Rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München Städtisches Klinikum München GmbH Klinikum Neuperlach Oskar-Maria-Graf-Ring 51 81737 München
...nur nicht alle deiner Kliniken machen das bzw. sind in der offiziellen Nabelschnurblut Datenbank registriert. Ich weiß, Dritter Orden ist eine sehr renommierte Klinik & schön, aber über die letzten 3 Jahre hab ich nichts Gutes gehört - wenn du nicht privat versichert bist. Das letzte war, das eine Freundin wg Überfüllung auf dem Gang liegen musste... No-go!
Bei uns in essen gibt es das leider nicht
Dritter Orden ist bei uns eh nicht. Sind seit Februar in der Frauenklinik angemeldet. Sonst bekommst ja bei denen keinen Platz. Bin zwar privat versichert aber bis jetzt durfte ich noch keinen Vorteil darauß ziehen. Hab von allen Kliniken eine Broschüre über das spenden zugesendet bekommen.
Seit Februar?
Wusstest du da schon, dass du schwanger bist oder vorsorglich?
Da haben wir uns nochmal entschieden wieder schwanger zu werden. Nach zwei Wochen hats auch schon geklappt. War nur reine Vorsorge. Denn ich wußte von einer Freundin das die Klinik so schnell belegt ist. Haben aber noch bei uns in Landshut Achdorf wenn es schneller gehen sollte auch eine super Klinik.
Nach zwei Wochen bereits?
Na herzlichen Glückwunsch nachträglich
Das ging ja wirklich flott...
In der in LA sind mittlerweile 3 Kinder aus dem Freundeskreis zur Welt gekommen, da waren alle auch sehr zufrieden.
Das ging wirklich ratz fatz. Waren unsere Tochter für'n Kindergarten Einschreiben und danach dachten wir das wir uns doch nochmal Nachwuchs vorstellen könnten. Das es so schnell geht hätten wir nie gedacht. Unsere Tochter ist auch in Landshut auf die Welt gekommen. War sehr zufrieden. Bin aber auch bei meiner Schwester in München immer wieder. Deswegen haben wir Plan a und b :-)
Huhu
Wo hast du diese Liste gefunden?
Liebe Grüße
Hab jede Klinik gefragt und dann noch von verschiedenen Stammzellen Kliniken Prospekte bekommen wo alle Kliniken in Bayern aufgelistet waren. Kannst aber auch im Internet Geburtsklinikk-Nabelschnurblut-deinen Ort eingeben.
Danke
Habe gerade eine tolle Liste von Eticur gefunden. Werde dort morgen mal anrufen...
Eticur ist aber eine private Bank. Da wird dein Nabelschnurblut für dich persönlich eingelagert - gegen entsprechendes Entgelt. Sollte es jemand anderes benötigen, musst du entscheiden, ob du es spendest oder weiterhin für z.B. dein Kind aufbewarst. Das ist ein sehr wesentlicher Unterschied zu den öffentlichen Banken. Dort ist es allen zugänglich. Es gibt deutschlandweit 5 Banken und es gilt eben zu erfragen, ob die Klinik diese an die öffentliche Nabelschnurbank weiterleitet.
Das ist nicht ganz richtig.
Richtig ist, dass man seine eigenen Stammzellen einfrieren lassen kann. (Was für uns auch eine Option ist) Sie haben jedoch auch eine öffentliche Stammzellenbank, die für die Allgemeinheit zugänglich ist. Und das natürlich völlig kostenfrei.
Ich werde dort morgen mal anrufen und mich erkundigen, weil beide Varianten für uns sehr interessant sind.
Liebe Grüße
Ich glaube, im Klinikum Grosshadern geht das auch.