Monatsforum November Mamis 2016

Soooo anstrengend!

Soooo anstrengend!

Sarahlita

Beitrag melden

Morgen Mädels, sind eure Zwerge auch so anstrengend?? Ich kann langsam gut nachvollziehen warum so viele in unserem Bekanntenkreis ihre Kinder mit 1Jahr in die Krippe geben. Ob sie arbeiten oder nicht Wir haben hier schon Trotz und Wut pur. Mein Sohn ist sooooo fordernd. Tags u nachts sowieso. Er kann sich nur sehr selten mal 5Min alleine beschäftigen u möchte alles immer nur mit mir gemeinsam machen. Es ist echt schwer mit ihm zu kochen, telefonieren geht gar nicht u gestern habe ich es nicht mal geschafft einen Einkaufszettel zu schreiben. Sobald er den Stift sieht möchte er ihn haben nur zum Beispiel....dann gibts Theater hoch10. Oder morgens zB versuche ich in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken. Wenn er mich nicht die ganze Nacht wach halten würde, würde ich ja eine Stunde vor ihm aufstehen, aber das geht ja leider nicht. Wenn er nicht bekommt was er will wird rumgeschrien, Dinge nach mir geworfen, nach mir geschlagen, auf mit rumgestiegen usw Ein richtiger Wutzwerg. Das hört erst auf wenn ich ihn ablenke u zum Beispiel mit einem tollen Buch ankomme. Dann bin ich ja aber wieder an ihm u kann nicht Einkaufszettel schreiben o mal kurz irgendwas ohne ihn tun. Den Tag über klebt er nur an mir. Ich binde ihn ja in alles mit ein, aber er machts mir nicht gerade einfach. Möchte immer nur das was nicht geht. Mit Löffeln u Topfdeckeln an Wand u Fenster schlagen, Zeugs auf den Boden werfen usw Ich kann das 100Mio mal ruhig sagen dass er es lassen soll oder laut oder es ignorieren, es ändert nichts. Da unsere Nächte seit je her anstrengend u viel zu kurz sind, ist es umso anstrengender. Mein Mann ist da leider wieder mal keine Hilfe. Der fährt den Kuschelkurs u ich bin die genervte mit dem hässlichen Ton. Ausgeschlafen sagt sich das leicht!! Bei ihm ist der Kleine super süß u wie ein anderes Kind. Bei mir wird nur gefordert u genöhlt. Am liebsten wieder in mich reinkriechen. So geht das jetzt seit sicher 8Wochen. Wie würdet ihr Grenzen setzen? Wie streng seid ihr? Was blicken die Kleinen überhaupt? Mich würde es wirklich sehr interessieren wie ihr das handhabt. Ich kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen noch ein zweites Kind zu bekommen. Bekomme aber im Bekanntenkreis mit dass Kinder in der Krippe sind u Mama sich Vormittags alleine erholt oder die Kinder auch mal aufs Zimmer geschickt werden (auch 1,5Jahre alt). Vielleicht bin ich auch zu lieb u müsste strenger sein? Ich habe den Kleinen 24/7 und weder eine Oma noch einen Kitaplatz in Aussicht. Muss da also alleine durch ohne Pausen


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Hi, nur kurz. Wenn er einen Wutanfall hat, lasse ich unseren Knirps sich austoben. Mittlerweile gibt es nicht mehr alles und jedes - da muss er durch. Und wenn er wütend ist, will er nicht kuscheln oder so, das kommt dann später, wenn er sich beruhigt hat. Mit dem Hauen und Werden drücken sie ihre Gefühle halt aus, ist normal, aber ich setze ihn dann runter wenn er haut. Ansonsten versuche mal gelegentlich, nicht über nein zu arbeiten, sondern seine Energie umzulenken. Lass ihn laut sein, lass ihn hauen, aber aufs Sofa oder auf ein Kissen (vormachen) etc. Ist eine Phase... Später gibt sich das wieder, besonders wenn sie sprechen können. (dafür kommt Neues, hahaha ;)


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Danke Minne Das mit aufs Sofa hauen ist ne super Idee!! Wenn ich ihn auf dem Boden absetze, dann hängt er an meinem Bein. Was würdest du dann tun? Er rennt auch als schreiend hinter mir her.... Wenn er sich in den Kopf setzt Musik hören zu wollen dann will er das mit Box in der Hand. Mache ich dann nur Musik an ohne dass er die Box rumtragen darf (er macht sie dauernd an u aus), gibts Theater, wenn er eine Creme sieht u die auf haben will das Selbe. Beim Wickeln u Zähneputzen auch.... Wenn er bekommt was er will, also 100%Aufmerksamkeit u Spiel, dann ist er das Liebste Kind überhaupt. Vielleicht sollten wir einfach jeden Tag Pizza bestellen u ich mir das Trinken u auf Toilette gehen abgewöhnen. Kein Trinken keine Toilette. Könnte klappen Wenn er dann noch alles bekommt was er will und 3-4Stunden fern sehen darf pro Tag, dann habe ich wirklich ein lockeres Leben. Bräuchte dann nur eine Putzfrau u einen Handwerker für all den Dreck u die kaputten Fenster u Wände


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Minnes Text könnte von mir sein.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Wenn er was will und es nicht soll, dann gibt es halt Theater. Die Kids regen sich ja auch wieder ab. Man quält sie ja nicht, gell? Handcreme im Wohnzimmer verteilen ist eben nicht erlaubt, Punkt. Da darf sich das Kind aufregen, und dann ist gut. Wenn er mir am Bein hängt, kuschel ich mit ihm oder ich hole die Trage raus. Dann kann er auf meinem Rücken mit mir kuscheln. Jaaaaaaa, ich kenne das auch alles...


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Kann nur kurz. Ja, das ist hier auch so Ich kann mich im Büro "erholen", darf essen, trinken, aufs Klo und niemand wütet oder klebt an mir. Dafür ist es auf andere Art anstrengend zwei arbeitende Eltern zu haben. So oder so Wir haben drei Kinder: die süsse liebe stille bei Fremden, die süsse wilde bei Papa und die klebende, nöhlende, fordernde bei Mama. Seit ein paar Wochen ist das sehr offensichtlich und mein Mann hat sich über die langen Wochenenden erschrocken als er das bewusst beobachten konnte. Ihm war MEINE Realität mit der kleinen nicht bewusst. Er dachte, wie hätten das "gleiche" Kind. Ich habe mal gelesen, dass sich Kinder bei ihrer Hauptbezugsperson, und das ist meist Mama, am schlimmsten benehmen, weil sie sich dort am sichersten fühlen und wissen, hier können sie alles und sich testen, ohne, dass ihnen etwas passiert, Mama liebt und bleibt trotzdem Zusammengefasst: wenn es um spielen oder toben geht, ruft sie Papa. Stimmt irgendwas nicht, zu heiss, zu kalt, nicht drankommen, alles doof oder aua, dann ruft sie Mama. Ich bin für alles zuständig, was nicht richtig ist - der Kummerkasten, die Nöhlstelle Das geht seit Wochen so....Schub, Schub, Schub. Schlafen ist auch wieder schlimm. Das letzte Mal so schlimm, war es vor einem Jahr. Ins Bett gehen klappt fast nur noch mit Papa, sobald ich da bin, muss auf Mama geturnt und geklebt werden, nix mit wieder hinlegen. Sehr anstrengenden im Moment Mama, Mama, Mama, Drama ohne Mama Was hilft, weiss ich nicht, ausser durchhalten. Und laut werden, passiert zwar manchmal, bringt aber überhaupt nicht, eher das Gegenteil. Ich versuche sie dann abzulenken, trage sie mit mir rum Ich hoffe, es endet bald..... vorallem die Nächte zehren sehr an den Kräften


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oh je ihr Armen wenn ich jetzt auch noch arbeiten müsste, würde ich mich einweisen lassen Ich sehne mich auch oft nach meiner Arbeit. Einfach alleine Autofahren, mal kurz ohne Kind noch vor o nach der Arbeit in einen Laden springen können, alleine auf Klo, in Ruhe telefonieren u mit den Kollegen quatschen,.... Tjaaaaaa,.....bei uns auf dem Land sind Betreuungsplätze unter 3Jahren rar. Die Leute fangen das eher mit der Familie auf. Meine Nachbarin z.B.und auch ein paar Mamis im Bekanntenkreis, die bringen ihre Mäuse morgens in die Krippe u erholen sich dann den Vormittag allein daheim. Das ist halt echt Luxus. So ein Platz kostet um die 500€ und nur Tageweise geht nicht. Ganz oder gar nicht. Ich hoffe auch dass diese Phase bald rum ist. Bei Papa oder wenn wir unter Leuten ist er so ein Sonnenschein. Werde eigentlich jeden Tag angesprochen was für ein süßes, freundliches Kind das ist. Wenn die wüßten!!!!! Ich war noch nie so nah am Nervenzusammenbruch wie seit ich Mama bin


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Hier im Moment auch,gestern war mal ein guter Tag.... Er läuft ja noch nicht alleine,wenn er mit dem Lauflernwagen unterwegs ist und ne türschwelle kommt,fängt er an zu schreien,weil er den da nicht so richtig rüber bekommt. Klappt was nicht,wird spitz und hoch geschrien.... Bekommt er Papas Schlüssel nicht wird geschrien und am Ende gibt mein Mann dann auch noch nach,dass der kleine mit dem Schlüsselbund inner Badewanne badet.... Bin ich am kochen räumt er seinen Schrank aus mit meinem Tupper und backformen,dass darf er auch....aber nicht die brotschublade... Er krabbelt mir hinterher,wo ich bin....außer er ist so tief beschäftigt,denn Schleich ich mich mal in Keller zur Waschmaschine. Ist mein Mann da,denn bin ich abgeschrieben. Seit gestern ist er wieder etwas fröhlicher.... Vielleicht macht ihm die Wärme auch zu schaffen.... Aber es ist halt auch Schub-Zeit! Die Nächte sind wieder ruhig...hatten zum Glück nur eine Woche gehabt,wo er nachts schrie.


elocin1206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich kann dir/euch das Buch „das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn“ empfehlen. Sonst den Tipp, dass man nicht „nicht“ sagen soll. Bei „nicht gegen die Scheibe werfen!“ kommt beim Kind nur „werfen Scheibe!“ an... sagen was es machen soll... „wirf auf den Boden“ o.ä. . Lass das und das im KiWa...oder Nur anschauen (& denken: nicht in den Mund stecken)... Ist eine Umgewöhnung, klappt aber ganz gut....sonst Alternativen anbieten (wie immer). Starke Nerven, ich freu mich auch schon, wenn ich im Oktober wieder arbeiten gehen kann (auch wenn s dann wohl noch mehr Chaos und Unordnung gibt).


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin1206

Den tip mit „nicht gegen die Scheibe werfen“ etc hört sich gut an... werde ich auf jeden Fall versuchen umzusetzen und eher zu sagen was er machen soll anstatt das zu sagen was er nicht tun soll.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elocin1206

Das klappt übrigens bei allen Menschen gut. Ich nutze diesen "Trick" gerne bei der Arbeit


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Bei uns ist es momentan ähnlich... er ist das liebste Kind wenn er das bekommt was er will und man sich mit ihm zu 100 % beschäftigt. Allerdings ist es hier auch so das er öfters mit Sachen rumschmeißt, gegen die Fenster mit irgendwas haut... auf den Tisch steigt, auf die Küchenablage, sogar aufs Fensterbrett ist er mir neulich gestiegen. Solche Sachen gehen gar nicht und die sag ich ihm dann auch. Allerdings hab ich nicht immer das Gefühl das er versteht das er das nicht darf. Ihn auf sein Zimmer schicken oder ähnliches finde ich noch zu früh. Ich versuche nicht rumzuschreien und ruhig zu bleiben (klappt mal mehr mal weniger ) Ich kann momentan nicht mit ihm einkaufen da er mir im Einkaufswagen aufsteht u ich ihn dann tragen muss und gleichzeitig den Wagen schiebe. Ich finde es momentan auch sehr anstrengend- habe allerdings „den Luxus“ das er 3 Vormittage bei der Tagesmutter ist. Ich war in dieser Zeit arbeiten- bin aber seit mai im Berufsverbot wg erneuter Schwangerschaft. So genieße ich diese Zeit wo ich in Ruhe den Haushalt machen kann.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

Das versuche ich auch, ihm stattdessen andere Sachen zu zeigen die er tun kann. Nur wenn er den Kühlschrank ausräumen will, dann will er eben nur das. Dann kann ich machen was ich will. Genauso wenn er mit dem Deckel gegen die Wand schlagen will bis es dallen gibt....Kugeln schmeissen usw Die einzige Möglichkeit ist dann etwas mit ihm zu tun u dann wird das essen eben auch nicht fertig. Auch fällt immer öfter der Mittagsschlaf aus da er nicht will u auch nach 30Min noch nicht zur Ruhe gekommen ist, Essen auf den Boden schmeissen, ins Gesicht schlagen,..... Es ist einfach alles ein Kampf bis er hat was er will. Von unseren Krabbelgruppen Kumpels kennt man das nicht. Ich habe schon das Gefühl dass es Kinder gibt die deutlich unanstrengender sind.....


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

Hol dir doch einen einfachen Sicherheitsgurt mit kleinen Karabinern dran. Dann kann er nicht aufstehen. Wir haben einen am Kinderstuhl und einen an seiner Schaukel. Mega praktisch für die 5€...


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

In den Einkaufswagen kommt sie grundsätzlich NUR mit Geschirr, dass ich am Wagen festmachen. Anders wird nicht eingekauft


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

Nimm ihm Kugeln und Deckel weg, wenn dich das stört! Dann regt er sich erst tierisch auf, und dann wieder ab. Du machst die Regeln, gell?


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine 83

Stimmt das mache ich auch... wenn er mit irgendwas rumschlägt- er nicht damit aufhört- dann nehme ich es ihm weg.


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ja ich nehme ihm die Kugel dann weg. Sonst hätte er schon längst das ein oder andere Fenster eingeworfen. Auch wird nichts an die Wand geschlagen bis es Dallen gibt. Das nehme ich dann natürlich auch weg. Dann hat er oft noch bevor ich tief durchatmen konnte das Nächste Spielzeug dass er zweckentfremdet. Ich mache die Regeln nur interessieren tun sie niemanden Ich habe das Gefühl dass er blickt dass ich das nicht gut finde, mehr kann er damit aber noch nicht anfangen. Er tut es trotzdem 2Sekunden später wieder. Wenn er seinen Willen nicht bekommt dann schreit er schonmal so 5-10Min wie am Spieß. Wir spielen u kuscheln sehr, sehr viel u nach 12Stunden kuscheln können im 10Min die ich keine Zeit habe so stinken dass er den mega Ausraster bekommt. Kinder sind einfach was feines


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Mein Mann meint ich solle ihn doch ein paar Minuten jeden Tag vor den Fernseher setzen mit Babyfilm dass ich mal kurz meine Ruhe habe. Das will ich nicht. Ich merke es schon bei mir und erst Recht bei Freundinnen mit mehreren Kindern, dass da mit jedem Kind mehr und mehr die pädagogischen Vorstellungen bröckeln. Handy, Tv und Schoki sind NOCH tabu Ich gebe bescheid wie das in einem oder zwei Jahren aussieht :-)


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Neeeeeeeeinnnnnnnnnn!!!


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Schoki tabu! Tv tabu! Tv vielleicht ab Mitte nächsten Jahres bei uns,aber denn auch nur 10 Minuten. Handy darf er bei mir nur haben,wenn ich ihn wickeln tu....sieht dann aber nur das speerbild. Oder er darf mal ein Bild schauen,sonst aber nichts.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Oh Mann, da hast du echt ein mega anstrengendes Exemplar daheim... die Nächte eh schon so abartig fies und dann noch so ein Terror tagsüber... Ich verstehe gut, dass du nervlich am Ende bist!


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

heftig Warum ist er bei deinem Mann so anders? Wie sieht der ""kuschelkurs" dann genau aus, also macht er ihm alles passend, sodass der Kleine quasi nichts zu meckern hat? Wenn ihr beide zusammen abends zuhause seid, wie ist der Kleine dann? Ich will dir nicht zu nahe treten und ich kenne euch und eure Situation auch nicht richtig, aber finde es ist höchste Zeit ihm Grenzen zu setzen. Gerade in Bezug auf das Hauen, nach dir mit Sachen schmeißen usw. Wirft er auch nach deinem Mann? Wie würde er denn reagieren in so einer Situation? ""Millionen mal" Nein sagen oder ignorieren bringt halt auch nicht viel, einmal was sagen und dann Konsequenzen folgen lassen. Ich habe mittlerweile schon ein paar mal mitbekommen, dass Kinder (Jungen) ihre Mutter getreten und geschlagen haben (Kindergarten- und Schulalter!) und ich könnte heulen und kriege eine Riesen Wut wenn ich sowas sehe. Die haben erst gar nicht reagiert und dann nach mehreren Tritten erst gesagt "könntest du das mal bitte lassen" Nimm ihm gleich die Sachen weg, mit denen er gegen das Fenster wirft wenn er nicht nach einer Ermahnung aufhört. Unsere Schnecke ist auch recht fordernd gerade, das völlige Kontrastprogramm zum ersten Jahr. Aber einige Dinge würde ich mir nicht bieten lassen. Und als sie mich mal gehauen hat (hat sie vor ein paar Monaten ein paar mal gemacht) hab ich, nachdem auch strenges Ermahnen nichts gebracht hat, leicht zurückgehauen und dann war das Thema durch. Ich hab ihr natürlich nicht weh getan, aber sie hat das sehr schnell verstanden und hat es gelassen. Sowas wie hauen usw. geht einfach gar nicht in meinen Augen. Da kann man jetzt ewig rumdiskutieren, was der beste Weg ist, aber so ein Verhalten muss dringend abgewöhnt werden. Finde ich! Sollte eigentlich jeder so sehen. Schreib den Einkaufszettel und lass ihn dann halt bocken in der Zeit, ist ja nach ein paar Minuten fertig. Er sollte sich in deinen Alltag integrieren und dir nicht dein Leben diktieren. Wie gesagt unsere Maus fordert auch manchmal ganz schön, aber ich gebe mich nicht selbst auf dabei. Sagt sich alles vielleicht auch leichter mit guten Nächten. Es gibt so Schlafberatungen, wäre das vielleicht was? Bessere Nächte wären ja auch schon viel wert. Ich hoffe du fühlst dich nicht von mir angegriffen, ich hoffe ihr/Du findest einen Weg und holst auch deinen Mann mit ins Boot, denn da sollte man an einem Strang ziehen und gemeinsam eine Lösung finden.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Grundsätzlich gebe ich dir recht, Lisaloca. Man muss Grenzen setzen. Aber Kinder sind schon recht unterschiedlich trotzig. Was meine Schwägerin als “heftige Trotzphase“ ihrer Dreijährigen bezeichnet hat, hat mir ein schwaches Lächeln gekostet... Nachdem wir selber so eine schlechte schläferin haben, weiß ich auch, was das für die Nerven bedeutet. Und wenn wir von schlecht schlafen reden, dann meinen wir alle ein, zwei Stunden wach sein. Schlafberatung ist so eine Sache... Ihr kennt doch alle das Buch “jedes Kind kann schlafeb lernen“. Das sind die Inhalte einer Schlafberatung...! Das muss man mögen...


Sarahlita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

Huhu, ich gebe dir Recht u fühl mich nicht angegriffen oder so. Alles gut. Klar, schlagen, schmeissen usw geht gar nicht!!! Nur verstehen die Kleinen das mit 1,5 noch nicht. Er weiß dass wenn er nach mir schlägt, Mama so reagiert. Er kann seine Gefühle aber noch nicht besser ausdrücken....die sprudeln grade so über. Er schlägt auch manchmal wild mit den Armen um sich weil er sich so freut. Wenn er nach mir schlägt, halte ich seine Hände fest u zeige ihm wie er alternativ machen kann. Bin auch klar u bestimmt u zwar ab dem ersten Mal. Nur von “zurückschlagen“ halte ich nichts. Ob es nun weh tut oder nicht....ich schreie ihn auch nicht an nur weil er schreit. Er ist halt 1,5 ich 34. Ich habe ja ganz andere Möglichkeiten meine Gefühle zu äußern u zu kanalisieren. Er darf mich nicht schlagen, nichts nach mir werfen u er bekommt immer eine klare Ansage von mir. Ich bin seine Hauptbezugsperson u wir sind sehr eng. Er liebt mich heiß u innig u erwartet eben dass ich alle seine Erwartungen erfülle u bin sein Nöhl und Kummerkasten wenn ihn was plagt, er krank ist oder was nicht so läuft wie er will. Sein Wunscherfüller :-) Glaube die Kleinen lösen sich auch unterschiedl schnell von Mama. Wo höre ich auf? Sind Mama u ich nicht eine Person usw Das ist sicher eine Phase. Er weiß wohl grade nicht wohin mit sich u seinen Gefühlen. Wenn ein Kindergarten o Schulkind seine Eltern schlägt ist das ja eine ganz andere Nummer. Die sind ja emotional u von der Logik viel weiter. Er hat mich vor einem Jahr ja auch noch angespuckt beim Bäuerle machen. Das war ja auch kein “jetzt kotz ich mal Mama an“ ding :-) Er ist zu anderen Kindern u eigentlich auch zu mir unheimlich lieb u verkuschelt. Dass er so monstermäßig anstrengend ist, liegt an der Trotzphase die hier richtig startet u glaube ich auch an einem Entwicklungsschub. Er hat plötzlich so viele zweiwortsätze am start u babbelt den ganzen Tag. Ausgeschlafen hat man natürlich viel mehr Geduld u eine höhere Toleranz.... Das ist bei uns halt leider nicht gut das schlafen. Ich war bei einigen Schlafberatungen u es hilft einfach nichts. Manche kinder schlafen gut, manche nicht. Manche schlafen früh durch andere mit 7 noch nicht. Die arbeiten wie buburuza sagt nach dem Ferberprinzip. Das Kind wird schreien gelassen bis es den Glauben daran aufgegeben hat dass Mama hilft. Das hat selbst der Erfinder Ferber kritisiert dass diese Methode heute einfach so angewendet wird. Sie war als absolut letzte Lösung gedacht, bevor Eltern ihr Kind todschütteln oder sich selbst etwas antun. Das steht für mich nicht zur Diskussion solche Methoden anzuwenden. Die Alternative ist es zu akzeptieren. Es wird irgendwann besser. Letzte Nacht hat er komischerweise durchgeschlafen :-) Aaaaaaaah :-) Ich habe hier einfach nur so ehrlich erzählt wie es bei uns gerade abgeht um zu hören was ihr so macht in solchen Situationen u ob es vielleicht noch Tipps u Ideen gibt, die mein müdes Hirn bisher übersehen hat. Die Trotzphase ist halt bei jedem Kind unterschiedlich. Bei manchen startet sie erst spät oder bleibt harmlos... wie alles....reden, laufen, jeder ist individuell.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaloca

An euch beide zusammen:-) Ja das stimmt, man hat quasi seine eigene Realität und kann sich erst richtig einordnen wenn man sieht, wie es bei anderen ist was die einen anstrengend finden, ist für andere nichts. Ich hab eh nochmal ne völlig andere Realität als die meisten, dadurch, dass unsere drei als Babys so pflegeleicht waren und die Trotzphase dann die erste Phase war, wo man überhaupt mal gefordert war. Also die Madame hier ist aber nicht so ohne, sie schmeißt sich bei Wut auch mal auf den Boden oder schlägt ihren Kopf gegen das nächstbeste Möbel mit dem Fuß stampfen ist auch immer dabei. Trotzdem ist das Hauen (bei ihr konkret zumindest) schon gezielt und gewollt gewesen, also sie kam dann richtig zu mir und hat mich gehauen Ich hab gedacht ich bin im falschen Film Also das war kein wirres um-sich-fuchteln oder so... Und natürlich haben wir ganz andere Möglichkeiten des Ausdrucks, Gestik, Mimik, die Sprache. Aber langes Erklären oder Argumente verstehen sie ja auch wiederum nicht. Es ist echt auch schwierig, die Lage anderer einzuschätzen oder da eine Meinung abzugeben, ich fand den ersten Post schon irgendwie dramatisch, man macht sich dann seine Vorstellungen und hat dann gleich Gedanken in die Richtung "na hoffentlich wird der junge nicht später so einer, unter dem meine Kinder leiden müssen" Entschuldigung dafür, aber leider kriegt man ja auch viel mit und die Mittlere klagt gerade auch über einen Jungen, der sie im Kindergarten haut Wie dem auch sei, auf jeden Fall klang jetzt deine zweite Antwort schon ganz anders! Dann gehst du ja konsequent mit ihm um Und klar ist das jetzt die Phase wo unsere Kinder kein Stück hören und sowieso machen wollen, was ihnen gerade gefällt. Wenn ich Charlotte draußen rufe dann kommt sie nie sondert grinst frech und haut dann ab Nachbarstochter ist keine 2 Monate älter und kommt sofort wenn die Mutter sie ruft Letztens hat unsere mal auf ein Nein gehört ohne Theater, da war ich stolz wie Oskar Wegen der Nächte, also man muss dann auch gucken wann die eigene Grenze erreicht ist und wie weit man gehen kann und möchte. Ich hab die drei als Baby nicht ein mal schreien lassen, das finde ich grausam und schädigend, bin immer gleich gesprungen wenn was war, aber mittlerweile sind es Kleinkinder, die gefestigt sind vom urvertrauen her und bestimmte Dinge auch lernen können. Das muss natürlich jeder selbst wissen, ob er aktiv werden will oder das so lange laufen lässt bis es irgendwann von alleine aufhört. Aber solche Nächte gepaart mit den Tagen, da wäre ich schon längst über dem Machbaren denke ich. Man kann ja auch einen Mittelweg vielleicht finden, man muss sein Kind ja nicht schreien lassen in seiner dunklen Kammer. Aber das ist jetzt nochmal ein ganz anderes Thema. Also kurzum, das klingt doch jetzt schon ganz anders bei dir :-) Ich bin bestimmt auch ein ganz anderer Typ, bin eher etwas ungeduldig und manche Sachen will ich einfach schnell und nicht zu nervenaufreibend handhaben, ich würde sonst glaube ich am Rad drehen, hier springen noch eine 5 und 4jährige rum, die zum Teil auch noch ziemlich ihre Grenzen brauchen...


Dezembärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Unsere kann auch sehr gut zum Wutzwerg mutieren ! Wenn sie etwas nicht darf, nicht bekommt. Versuche auch meist ruhig zu bleiben aber dennoch wird es mal laut, weil es irgendwann auch an den Nerven zerrt. Hier ist es auch so. Sobald ich mich setze hab ich sie am Bein.