318598
Hallo ihr Lieben.
Ich hoffe, allen geht es einigermaßen guuut und können das tolle Wetter genießen.
Habe da mal eine Frage, zu der lieben Sonne... Weiß einer, ob man es jetzt schon meiden sollte, sich in die Sonne zu setzen? Oder gilt das erst für später...?
Hab ja keine Lust auf Flecken.
Also, dass ich meinen Bauch nicht in die Sonne halte, ist logisch.
Wäre schön, wenn da einer was weiß.
Vorsicht ist die Mutter in der Porzellankiste, sagt meine Omi immer...
Ich würde jetzt schon aufpassen, die Hormone arbeiten ja schon auf Hochtouren.
Vielleicht mit guter Sonnencreme?
Das Wetter ist soooo toll, ich liebe es.
Dir und allen einen schönen Sonnentag!
Das habe ich mich gestern auch gefragt, als ich nach dem Unkrautjäten auf der Terrasse in der prallen Sonne saß. Also, ich gehe mal nicht davon aus, dass wir jetzt die Sonne meiden müssen (das wäre bei dem schönen Wetter auch zu gemein...), ich habe mich aber gefragt, ob eine bessere Sonnencreme von Nöten ist. Wer weiß, was die Hormone so alles in unserem Körper anstellen, ob das Melanin genauso arbeitet wie vorher etc.
Ich denke solange du nicht die ganze zeit in der prallen Sonne bist wird es schon ok sein mit guter sonnencremen. Solange du nicht zur sonnenanbeterin wirst
Aber viel Ahnung hab ich nicht. Ich hab nehm immer 50 sonnencreme und halt mich fast nur im Schatten auf sonnenallergie
damit gemeint ist nicht 5 stunden in der prallen sonne liegen das soll man aber auch umschwanger nicht =) ich bin eher der schatten mensch *g* aber ab und zu ein paar Minuten in der sonne geinesse ich auch und ich hab auch immer schon meine babybäuche in die sonne gehalten, da die Babys das licht und die wärme auch geniessen aber wie gesagt immer nur ein paar Minuten und mit Sonnencreme =)
Meine Hebamme hat mir sogar verordnet mich schön in die Sonne zu setzen wegen Vit D Mangel Natürlich nicht zuuu viel und nur gut eingecremt aber dann sehe ich da auch kein Problem
Das klingt doch gut
Bei dem Wetter wäre es ja auch wirklich Höchststrafe, nicht mal ein bisschen der schönen und warmen Strahlen zu genießen...
... aber bitte nicht die nackigen Bäuche dauerhaft in die Sonne halten - das ist für die Minis nämlich schon ganz schön hell in den Augen.. haben mir damals sowohl Hebamme als auch FÄ gesagt :-)
Grüße aus dem Dezemberforum!
Ich war letztes Jahr im Frühling auch schwanger und musste die Bildung enorm vieler Sommersprossen hinnehmen. Normal hab ich im Sommer nur ein paar, aber die Hormone haben kräftig gearbeitet.
Ich verwende jetzt im Moment als tagescreme eine Creme mit LSF 15 und wenn ich richtig raus geh, noch ne LSF 50. Da gibt es auch echt gute, die nicht so ölig sind.
Jede Haut reagiert anders in der Schwangerschaft, es kann aber leider sein, dass sie nicht schön bräunt wie sonst, sondern fleckig wird... Das Gute: Hab die Sommersprossen im Winter wieder verloren und jetzt starte ich erneut schwanger in den Frühling und nehme jede neue Sprosse gerne in Kauf
Lg Umi
Meinen Bauch halte ich auch sonst nicht textilfrei in die Sonne, den will auch unschwanger niemand sehen