Mitglied inaktiv
Habe eine kleine Frage; ich war heute mit Luan beim Kinderarzt zur Routineuntersuchung. Das erste was er mir erzählte war, dass Luan den Schnuller nicht mehr braucht und ich ihm diesen nur zum Schlafen geben soll, sonst verzögert sich seine Sprachentwicklung. Er bekommt den Schnuller vorallem zum Schlafen, dennoch liegt er meist in seiner Nähe. Er nimmt ihn aber nur wenn er ihm wirklich braucht. Findet ihr das auch so schlimm? Und dass mein Baby keinen Brei mag, wollte er auch nicht verstehen, ich solle ihm trotzdem Brei geben. Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Ich arbeite selber in einer Kindertagesstätte, sollte also Ahnung haben und trotzdem verunsichern mich seine Worte sehr. Wie geht ihr mit solchen Situationen um?
Erst mal hallihallo bei uns.
Also das sind Sachen, da höre ich nicht auf den Arzt sondern auf meinen Bauch.
Meine Hexe kriegt den Schnuller auch nicht 24 Stunden, sondern dann wenn sie ihn wirklich braucht.
Wenn sie am einschlafen ist wird er zB auch ausgespuckt.
Und das mit dem Brei, nein, müssen müssen sie nichts. Das kommt schon alles. Und wenn fingerfood zB geht ist das auch toll.
Wenn nicht, alles mit der Zeit.
Gedeiht Luan denn gut und ist er zufrieden?.ich würde es genau so weiter machen, wie du es tust. Und mir ggf einen anderen Arzt suchen, wenn so was öfter ist, dass er sich in eure Erziehung einmischt. Dafür sind nicht alle Ärzte Experten und bei vielen ist es quasi einfach deren Meinung zu diesem Thema. Wenn es dich belastet, dann schau nach einer anderen Praxis. Oder zumindest weghören, jaja sagen und dir deinen Teil dazu denken.
Wenn es ums Essen geht, sind Kinderärzte die falschen Ansprechpartner. Wieso sollte man einem Kind Brei aufzwingen, für was soll das gut sein? Mein Großer hat Brei komplett verweigert und wir haben unbewusst BLW gemacht, damals kannte ich das noch nicht, bei der Kleinen jetzt machen wir von Anfang an BLW, sie liebt es! Zum Schnuller, so lange man darauf achtet, dass das Baby nicht den ganzen Tag zugestöpselt ist, finde ich es nicht schlimm, vor allem in dem Alter.
Darf ich fragen, wie alt deine Tochter ist? Und wie viel sie etwa isst? Luan isst eher wenig aber ich finde es noch nicht bedenklich und trotzdem macht man sich als Mutter so seine Gedanken
9 Monate, richtige Mengen kann ich dir nicht sagen, das ist ganz unterschiedlich. Ich lasse sie halt Essen so viel (oder wenig) sie will und den Rest deckt sie eh über die Muttermilch. Heute zB hat sie zum Frühstück sehr wenig gegessen, zwei kleine Stückchen Butterbrot und zwei Weintrauben, Mittags gab es gedünstete Zucchini und zum ersten mal ein Stückchen Käsekrainer, am Nachmittag zwei Spalten Birne und Abendessen hat sie verschlafen. Auf jeden Fall isst sie jetzt schon mehr als der Große Bruder mit 12-13 Monaten und auch er hat sich prächtig ohne irgendwelche Mangelerscheinungen entwickelt und er war ein echter Milchjunkie.
vielen Dank für eure Antworten. Ihr bestätigt mein Bauchgefühl und ich werde auch nichts ändern. Luan ist sehr aufgeweckt, meist zufrieden und auch sonst sehr aktiv. Ich denke er wird mir nicht verhungern wenn ich ihm weiterhin die Flache, sowie das Essen vom Tisch gebe. Den Arzt werde ich definitiv wechseln und mir einen kompetenteren suchen, der sich um die wirklich wichtigen Sachen kümmert und sich nicht in unsere Erziehung einmischt. Schön, dass ihr mir eure Meinungen geschrieben habt, ihr habt mir wirklich geholfen.
Es will immer jeder, dass das Kind dem plan entspricht. Wichtig ist doch aber nur, dass er gesund ist. Er gedeiht gut, er ist gut drauf. Also was will man mehr. Gib ihm soviel Brei wie er will, zwingt du ihn, wird er nur ein negatives Gefühl zum Essen aufbauen. Eines der Mädels aus dem Rückbildungskurs hat einen sohn, der mit 11 Monaten keinen Brei will. Sie befolgte alle Ratschläge der Elternberatung (auch Schweiz) und das Ergebnis ist, dass er brüllt sobald er in den Hochstuhl kommt, weil er wochenlang jeden Tag gezwungen wurde. Hör auf dein Gefühl. Und den Schnuller bekommt unsere Maus immer, wenn sie ihn braucht. Ende der Diskussion. Unser Kinderarzt sieht das genauso. Laut Google würde unsere Maus nie sprechen lernen, denn sie ist ein Flaschenkind und Schnullerkind. Trotzdem labert sie uns zu ;)
Das ist ja krass mit dem 11monatigem Baby..
genau das will ich vermeiden, dass mein Kind ein schlechtes Verhältnis zum Essen aufbaut und deshalb werde ich es auch weiterhin so handhaben wie bisher.
Das mit dem Schnuller seh ich auch so, er spielt auch viel damit, indem er ihm wegschmeisst und dann zu ihm krabbelt und wieder wegschmeisst etc. Ich war da nicht kompliziert und werde es glaube ich auch nicht.
Und genau so wie du sagst, glaubt man Google dann ist sowieso alles schlecht..
Früher war irgendwie alles unkomplizierter, heute weiss eh jeder alles besser und am besten wissen es die, die selber keine Kinder haben
Wir geben den Schnuller auch bei Bedarf meist wenn sie müde ist.
Solange die Babys nicht den ganzen Tag mit Schnulli laufen ist es ja in Ordnung.
Vor allem der Rat mit dem weglassen...die Babys sind ja nicgt mal ein Jahr alt
Mit dem essen... zwingen ist immer der falsche weg..... manche essen eben erst später. Manche mögen generell keinen Brei...
Und es ist ja nicht so das er alles an essen verweigert von daher alles okay !