Monatsforum November Mamis 2016

Schlafsack

Schlafsack

pjulenni

Beitrag melden

Hello my Ladies Ab 12.09 gibt es wieder Super Wäsche bei Aldi(!!!) Da werd ich wieder zuschlagen und wollte auch einen Schlafsack kaufen,doch könnt ihr mir mal verraten was Frottee oder Nicki ist? Welchen nehme ich? Und welche Größe ? ( gibt 70,90,110cm) Und was mich noch interessiert braucht ich einen gefütterten Sack? Ich mein nur weil draußen Winter ist,ist es ja nicht hier drin Winter. KiZi wird ja immer auf der selben Temperatur stehen oder versteh ich da was falsch? Lieeeebe Grüße


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Bei unserem leider nicht...Nur Bettwäsche. Eben halt Nord. Ich hab mir von Ernstings family den geholt. Der ist leicht wattiert. In Größe 70cm....Zu groß und mein Zwerg ist auf einmal verschwunden.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Danke für die Info. Ich werde mal schauen. Also Nicki Stoff ist aussen seidigweich und innen sehr dehnbare Maschen. Der Stoff ist pflegeleicht und haltbar. Lässt sich bequem tragen. Frottee ist weich und sehr saugstark. Das ist der Stoff aus dem deine Handtücher sind. Grösse: mir wurde immer gesagt 70, wenn der Schlafsack zu gross ist, dann kann das Kind reinrutschen und der Effekt ist wie bei einer Decke, die über den Kopf rutscht!! Ich werde auch keinen besorgen, der extra für Winter ist, nur leicht gefüllt. Unsere Wohnung ist warm und wenn es wirklich eisig kalt wird, dann ziehe ich lieber einen Body mehr an als dass der Schlafsack permanent zu dick gefüttert ist. Da kann man dann nicht mehr variiren. Einen Pucksack haben wir schon, wahrscheinlich ist der Schlafsack nur Back-Up, falls wir nicht Pucken müssen


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

schlafsackgrösse bestimmt man durch Körpergröße + 20 cm also neugeborene bis ca 3 Monate haben ca 50 cm somit schlafsackgrösse 70 cm usw wichtig ist, dass der Halsausschnitt nicht zu gross ist, damit die nicht "durchrutschen" ich dickere und dünne Schlafsäcke baby schläft kit I'm schlafzimmer ind da its mimer das fester aug kipp (ausser es ist eiswund und -20 grad *g* ) daher brauche ich im winter die warmen schon aber das Gefühl dafür hat man ganz schnell was zu warm ist und was zu kalt =) das macht dein gesunder Menschenverstand und dein Mutterinstinkt =) (ich mach mir auch immer über allen ein kopf und wenn ich in der situation bin funktioniert es von "alleine" )


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Also ich habe einen dicken daunenschlafsack. Allerdings nur weil meine Mama den noch von meinem Bruder hatte. Und ich muss dazu sagen das es bei uns eher kalt in der Wohnung ist im Winter (Altbau unterm dach) als Ersatz hab ich aber auch nur die etwas dickeren.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich möchte einen ohne Ärmel, der aus Baumwolle ist mit dünnem Wollfutter. Ich mag dieses Polyesterfleece oder diese Wattierung nicht. Den gibts aber erst nächsten Monat


Aditu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hi! Da die ideale Temperatur im Schlafzimmer zwischen 16 und 18 Grad liegt sollte man schon einen leicht gefütterten Schlafsack nehmen. Besser der Raum ist kalt und man zieht eine Schicht mehr an als in einem zu warmen Raum zu schlafen. LG Aditu


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aditu

Unsere Wohnung ist ein Niedrigenergiekonzept, die hält das ganze Jahr fast die gleiche Temperatur Aber wärmer als 18 Grad. Wir werden dann wohl im Winter mit offenem Fenster schlafen müssen


Aditu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

würde ich machen. Wir lassen einfach das Schlafzimmer ungeheizt.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aditu

Bei dem Energiekonzept brauchen wir auch nie heizen, trotzdem ist die Wohnung in den 20er Temperaturen. Ich will nur nicht, dass einer von uns dann in der Zugluft schläft....wenns richtig kalt ist