Monatsforum November Mamis 2016

Sandkasten auf dem Balkon

Sandkasten auf dem Balkon

AmyBell

Beitrag melden

Die Jahreszeit ist ja komplett die falsche, aber so ab März April wird es wohl losgehen: Thema Sandkasten Hat jemand einen auf dem Balkon? Lohnt sich das? Was habt ihr sonst für eure Kinder auf dem Balkon eingerichtet? Die Mädels mit Garten haben es da ja etwas einfacher....


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir haben zwar Garten,aber der muss erst gemacht werden...und das seitdem wir November 2015 hier eingezogen sind...zackbum war ich schwanger und durfte nichts machen und letztes Jahr konnte ich selten was machen... Wir haben eine Terasse,da wird der Osterhase so eine muschelsandkiste bringen....aber voher muss die noch sicher gemacht werden und mein Mann den sonnenschirmständer raus suchen!


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

In der alten Wohnung hatten wir eine Schaukel, einen Sandkasten und im Sommer ein Planschbecken auf dem Balkon. Das hat sich total gelohnt


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wenn ihr Platz habt, sicher! Schaukel auf jeden Fall, Planschi auch. Sandkasten ist für meine Begriffe eine heikle Sache - sie wird dir den Sand bis ins Bett tragen...


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ein kleiner Pool wäre bestimmt super bei tollem Wetter... Sandkasten würde ich gut überlegen... da kann man vielleicht auch auf einen Spielplatz gehen? Sand überall und im Endeffekt sind die ja relativ klein um richtig zu sandeln... auf der anderen Seite kannst du sie da auch mal nebenher drin sitzen und machen lassen während du beim Pool ja ständig gucken und aufpassen musst... hat alles Vor- und Nachteile. Außerdem habe ich da mal Tests gelesen zu den gängigen Muscheln usw. Das sind die reinsten Schadstoffbomben. Aber gut, bei den Pools sieht es mit Sicherheit auch nicht anders aus Schaukel ist eine tolle Idee:-)


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Sandkasten haben wir im Innenhof ganz groß und toll. Auf dem Balkon haben wir die Babybadewanne als Planschbecken (und Pflanzen zum Gießen ;)). Kreide geht bei Kindern, die sich auch nur auf erlaubte Flächen beschränken können, gut.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hatte früher eine blaue Sandkastenmuschel für den Balkon, da war Sand drin, und im ebensolchen Deckel konnte man prima mit Wasser planschen. Wir hatten einen sehr großen Balkon mit tausend Pflanzen und zwei Sonnenschirmchen. Das war immer toll da. Besonders abends, wenn Kiddi im.Bett war


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Die meiste Zeit beschäftigt haben sich meine im Sandkasten. Planschbecken, ist wettetabhängig. Schaukel musst du abschubsen. Im Sandkasten kann sie such bei schlechterem Wetter allein spielen.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich sehe schon, wir werden nochmals in uns gehen müssen


luisakramer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

so ein Sandkasten auf dem Balkon lohnt sich auf alle Fälle! . Achte halt nur darauf, dass beim Spielen nicht aus Versehen Sand ein Stockwerk tiefer zu euren Untermietern gelangen kann . Da gibt es aber auch spezielle Vorrichtungen für. Wir haben einen Spielturm mit Sandkasten im Garten und unserer Kinder spielen sehr, sehr gerne mit den Geräten, es gibt verschiedene Sandkasten Größen und auch solche praktischen Sandspieltische wie hier https://www.spielgeraete-discount.de/sortiment/sandkasten . Da sind auch Modelle für euren Balkon mit dabei. Liebe Grüße