Sunny980
Hallo zusammen, wie würdet ihr dazu stehen, wenn die Oma des Kindes sagt: "der Opa ist blöd" und eure Bitte das nicht zu sagen mit "wenn ich sage, der Opa ist blöd, dann ist es so" abtut. Also statt es zu akzeptieren, wird die Aussage nochmals vor dem Kind wiederholt und bei erneuter Bitte ein drittes mal, ohne jede Einsicht. Die ganze Familie meines Mannes ist schwierig, seine Mutter noch am normalsten und meine Tochter liebt sie. Sie ist auch die einzige, die mal auf unsere Tochter aufpasst und sie seit neuestem mittwochs nach dem spielkreis abholt und den Tag mit ihr verbringt. Sehe ich das zu eng? Ich bin der Meinung, wenn die Mutter sagt, dass so etwas nicht gesagt werden soll, dann ist das so! Mein Mann war leider nicht dabei, aber ich vermute, er hätte es mit: "ist doch nicht so schlimm" oder eben Ignorieren abgetan. Bevor er in Konflikt kommt... Wie sage ich es das nächste mal, dass es ankommt, aber ohne Stress zu bekommen. Wenn ich sage, dass mein Kind dann eben nicht zu ihr kommt, hat das Kind nichts davon und finde es dann auch erst mal zu übertrieben... Aber mir wird öfter reingeredet und das mag ich gar nicht, wenns auch nur Kleinigkeiten sind.. Könnt ihr mir nen Rat geben?
schwierig...wenn es aus einer bestimmten Situation heraus gesagt wurde, würde ich es als nicht ganz so dramatisch ansehen...die Wortwahl ging ja noch...hat sie das denn alleine zu dem Kind gesagt oder allgemein in die Runde? Wenn es allgemein in einer größeren Runde war, würde ich das nicht gerade als "einmischen" in die Erziehung sehen....aber das empfindet denke ich auch jeder anders. Vielleicht kannst du mit ihr versuchen, ganz sachlich zu reden? Wenn sie das so sieht, soll sie ihren Mann in solchen Fällen beim Vornamen nennen, dann ist es nicht gleich der Opa.....wie gesagt, wenn es in einer allgemeinen Runde gesagt wurde. Hat sie es nur gegenüber des Kindes gesagt, würde ich da deutliche Worte finde und ihr klar machen, dass solche "Gespräche" nichts für ein Kind sind, weil es keine Irdonie verstehen kann und daher solche Äußerungen nicht einordnen kann. Aber auch da würde ich in aller Ruhe mit ihr reden....ihr sagten, dass dir das auch jetzt, nachdem du drüber nachgedacht hast, nicht aus dem Kopf geht....vielleicht ist sie einsichtig
Es waren nur sie, meine Tochter und ich im Raum. Sonst wäre das was anderes, das stimmt. Und sie hat es zu meiner Tochter gesagt :-(
Besprich es mit deinen Kindern.
Sie kennen das ja, jmd oder etwas blöd zu finden und das werten sie meist nicht so schlimm wie wir.
Auch 2,5 Jährige können schon ein wenig verstehen, dass Oma Opa mal "blöd" findet. Sprich darüber, dass Oma ihn manchmal blöd findet, du ihn aber toll findest. Und dass du und die Kinder auch mal etwas blöd finden.
Vielleicht klappt es ja so.
Schätze mal, du wirst sie nicht ändern können...
Und vielleicht haben die Kinder von erklärenden Worten noch einen gewissen "Lerneffekt".
Ja, klar, das stimmt. Man darf auch mal was oder jemanden blöd finden, aber als Erwachsene Frau es dann aus Prinzip noch mehrmals zu wiederholen, finde ich kindisch. Noch dazu ist sie Erzieherin. Wenn mir jemand sowas sagen würde, würde ich das berücksichtigen...
okay, dann finde ich es tatsächlich auch lächerlich, wie sie sich verhält (wie gesagt, wäre es aus einer Situation heraus, Opa hat irgendwas gesagt oder getan und dann wird das in ner großen Runde erwähnt, wäre das für mich eine völlig andere Situation). Ich würde es tatsächlich nochmal versuchen anzusprechen...