s@bine
Wir sind durch liebevolle konsequenz und ohne weinen lassen schon etwas länger von der Einschlafmilch und dem in den Schlaf Kuscheln weg. Aktuell läuft es so das ist sein Lied singe und dann noch einen Sternenhimmel Nachtlicht an mache. Er schläft gut dabei alleine ein. Seid ein paar Tagen will er nicht mehr alleine schlafen. Er will oben bei mir schlafen (**bestimmt aus Eifersucht auf das baby**) Aber wenn ich ihn mit hoch nehme wird nur wünscht gemacht. Er ist laut und weckt das Baby und an Schlaf ist nicht zu denken. Also ein konsequentes nein dazu. Aber nachts wird er jetzt wach und möchte hoch. Das erlaube ich dann auch obwohl das Ergebnis das gleiche ist. Heute Nacht habe ich 90 min gekämpft damit beide Kinder wieder in den Schlaf finden. Das babybett steht für diese nicht jetzt im eigenen Zimmer damit der kleine nicht geweckt wird. Ich bin gespannt wie die Nacht wird. Ich vermute der große ist eifersüchtig. Allerdings Räume ich ihm viel Zeit alleine mit mir frei. Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich ihn wieder dazu bringe im eigenen Bett zu schlafen?
Oje oje... das klingt sehr nach Eifersucht! Leider kann ich dir da keinen Rat geben, mein Großer hatte das nie (er war allerdings auch schon deutlich älter). Ich kann mir vorstellen, dass das momentan sehr an den Nerven zerrt... Alles Gute!
Kann der Papa sich zu ihm legen? Unsere Kleinen haben dafür ein extra großes Bett, 140x200, da geht das gut. Aktuell will unser Junge auch wieder am liebsten im Elternbett schlafen. Aber wir probieren es im Moment auch lieber damit, mit ihm in seinem Zimmer zu bleiben.
Papa wird leider beim ins Bett bringen und in der Nacht nicht akzeptiert..
Ja, kenne ich. Das haben wir auf Bitten meines Mannes allerdings durchgezogen. Wir wechseln uns meist täglich ab mit dem Ins Bett bringen und nachts ggf trösten oder Pipibix etc. Wir sind beide regelmäßig abends weg, da ist es wichtig, dass es bei beiden klappt. Hat ein paar Tage gedauert, aber dann haben sie Papa auch akzeptiert. Ich musste mir dann immer die Ohren zuhalten