Lisaloca
Wie macht ihr es jetzt im Sommer bzgl. Sonnenschutz? Also unsere Großen haben wir als Baby einfach immer nur im Schatten gehalten und sie hatten auch nie einen Sonnenbrand. Aber weiter unten hat ja ein Baby im Schatten Sonnenbrand bekommen
Aber eincremen soll man Babys ja eigentlich gar nicht, so wurde es mir immer gesagt.
Mal ein paar Sekunden in der Sonne zu sein, das lässt sich aber auch nicht 100% vermeiden...
Wenn Sonnencreme, welche könnt ihr empfehlen? Kennt jemand Tests dazu? Gerne auch aus anderen Bussen bitte Tipps abgeben
Irgendwie war das bei den anderen nicht so ein großes Thema, aber jetzt mache ich mir jeden Tag Gedanken darum
*aus dem Oktober-Bus* einschleich .
Ich melde die Mittagssonne und gehe mit Baby am Vormittag und späten Nachmittag raus eingepackt mit langer, dünner Hose, T-
Shirt und Sonnenmütze und Sonnenschirm am Kinderwagen. Im Babyalter Creme ich auch noch nicht ein.
Hallo aus dem Januar-Bus Wir versuchen schon auch die pralle Sonne zu meiden, eher dünne Langärmelige Sachen anzuziehen, Sonnenverdeck ganz zu usw. Aber... So wie heute hatten wir um 12:15 Kinderarzttermin, und die Sonne hat runtergestochen das es kaum auszuhalten war. Jetzt gibts da auch kaum Parkplätze,also mussten wir ein Stück laufen... In solchen Situationen greif ich dann zu eco cosmetics Baby LSF 50+, die ist mineralisch, vegan, ohne Parfüm,ohne Silikone usw... Öko Test 'Gut'. Ich benutz sie nur an so Tagen wie heute, wo sich knalle Sonne nicht vermeiden lässt, von daher denke ich das ist okay... Besser als nachher doch nen Sonnenbrand. Alles Liebe dir und deiner Familie
Die gibt's in der Apotheke oder in der Drogerie?
amazon
Aber bestimmt auch in einer guten Drogerie
Danke schön, das wünsche ich euch auch
Danke für den Tipp!!
Ich habe von Hyphen ein Sonnencape gekauft. LSF 80 und UV Schutz 801. Die hat er auch im Schatten u im Kiwa immer an. Da wo Sonne hin kommt (Hände) von Alverde (dm)die Baby Sonnencreme LSF 30. Die war bei Ökotest auch gut. Immer u komplett nie nie nie Sonne klappt auch nicht. Selbst mit Sonnensegel am Kiwa kommt ab u an mal ein kurzer Sonnenblitzer durch. Das ist ja aber wegen dem Vitamin D auch ganz gut so lange es nur Sekunden in der Sonne sind. Mittagssonne meiden (12-16uhr)
Da ich selber die Sonne wegen meiner sonnenallergie mittags meide gehen wir erst ab halb 4/5 spazieren. Wenn dann die Sonne in den Sportwagen knallt zieh ich ein sonnensegel rüber. Er ist dann im Schatten. Klappt bisher gut.
Dann melde ich mich auch mal aus dem Oktoberbus
Sonne meiden ist ja eh klar. Ich versuche wenn möglich dünne, aber lange Kleidung anzuziehen. Wenn es dann aber ganz knackig heiß wird, werde ich auch auf Sonnencreme zurück greifen.
Habe mich für die Kindersonnencreme LSF 50+ von Alterra (Biomarke von Rossmann) entschieden.
Die ist rein mineralisch.
Kann hierfür (wie auch für andere Produkte) nur wärmstens die App "CodeCheck" empfehlen. Da kriegt man sofort alle Inhaltsstoffe entschlüsselt.
Danke an euch alle für die Tipps und Einblicke, wie ihr das so handhabt
Dann werde ich mich mal nach den Sonnencremes umschauen und ihr dann luftige lange Kleidung anziehen.
Dann kann der Sommer ja kommen