Biechen87
Guten Morgen!
Ich hörte eben schon übers babyphone,dass mein kleiner am rumrödeln war.
Anscheinend hatte er sich aufm Bauch gedreht und sich dann überlegt,dass er es zurück auch schafft.
Hat er auch und ist mit dem Kopf an die stäbe vom Bett geknallt....
Genau da,wo ich kein Nestchen hab...ich hab es nur im oberen Teil vom Bett.
Sollte ich noch mehr umzu machen?
Wieviel habt ihr da umzu?
Klar,man kann die kleinen nicht vor jeder Beule bewahren...spätestens wenn sie krabbeln geht es los.
Ich hab's auch nur oben und sie ist auch schön gegen sie stäbe gedonnert...und man kann es ja nicht komplett "einzäunen"...ich glaube es werden novh schlimmere beulen kommen sls von den stäben....
Ich habe (noch im Beistellbettchen) komplett ein Nestchen drumherum. Entgegen der Empfehlung und schon von Anfang an. Ansonsten hätte die Kleine sich bestimmt schon mehrmals mit Armen und Beinen zwischen den Stäben verhakt. Wenn sie ins große Bett umzieht, gibt es erstmal keins (habe auch kein passendes hier). Mal sehen, wie es dann wird.
Wir haben an der langen Bettseite zur Wand hin das Nestchen. Genau in die Richtung dreht sie sich nur. Von Hüfte bis Füße legen wir ein schmales Kissen. Dann schläft sie ruhiger u. dreht sich nur selten. Wenn sie sich dreht brüllt sie sonst los.
Bei meiner Tochter fand ich das als fehlkauf, weil sie immer dran gezogen hat, also hab ich es verkauft. Bei meinem sohn jetzt ist überhaupt nichts im Bett. Klar Haut er sich an aber es ist nichts dramatisches. Meiner schläft mit Schlafsack sonst würde er auch Füße raushängen. Mit den Händen klappt es. Wir haben das Bett 140X70 im Schlafzimmer stehen Tagsüber schläft er ohne Schlafsack bei dem wetter, da lege ich ihn dann auf unser Bett und rundherum Kissen da kann er sich frei rumdrehen Schlaf. Ich beobachte ihn auch ständig. Haben ein Babyphone mit videofunkton.