cyberzicke83
Da wir ja heute schon bei den Gefühl waren was es wird. Habt ihr euch schon Namen überlegt? Auch wenn es noch früh ist
Unsere Namen stehen fest . Junge schon seit 7 Jahren ...Lach Und Mädchen jetzt auch. Werden doppel namen Wie bei den großen
ein Gefühl was es wird hab ich nicht Namen haben wir mal so ein bisschen rumüberlegt aber da kann sich noch sehr viel ändern die nächsten Monate wir finden Pia Theresia schön und Laurenz Jonathan mal sehen ...
Ich frage morgen meine Mutter, die hatte beim ersten schön das richtige Gefühl. Mein Gefühl geht Richtung junge (habe bereits ein Mädchen). Aber mal schauen, über ein Mädchen würde ich mich auch sehr freuen. Namen stehen noch nicht, mein Favorit war damals Ben Henri, da nun aber jedes 2. Kind bei heißt, bleibt es eventuell bei Henri. Mädchen tendiere ich zu Emma
Merle dann bleib mal Laurenz Ich hab bei dir irgendwie Gefühl junge als ich dein letztes US Bild gesehen hab Sollte es bei uns ein Mädchen werden soll sie Amy Cecilia heissen. Junge noch kein plan. Würde gerne was mit J am Anfang aber nicht so leicht. Elijah find ich super aber mein mann garnicht Unser Sohn heisst Jerome Alessandro
Ich muss grad so lachen
Über was wir uns so Gedanken machen obwohl wir noch jede Menge Zeit haben , aber ich glaube das es normal ist
Namen haben wir noch nicht so feste , ich schau zwar immer mal wieder oder lese einen schönen , den schreibe ich mir dann auf und wenn wir das Geschlecht wissen dann werden wir uns entscheiden.
Ich sag nur soviel , wir stehen auf englische Namen
Haha. Miriam. Unser Sohn heißt Dean ;-) und wenn das jetzt auch ein Junge wird, dann wird es ein Sam. Bei zwillingsjungs Sam und Aiden. I love it!
Bei Mädchen können wir einfach nichts schönes finden :-(
Seid ihr zufällig Supernatural fans?
Unsere Namen stehn auch schon sehr lange fest.
mein Freund ja xD hahaha. Aber die Namen sind auch so schön. Sonst hätte ich das niemals zugelassen xD aber wir hoffen ja beide auf ein Madchen dies mal. Und Dean bedeutet "großer Bruder " und das fand ich für den erstgeborenen doppelt toll ^^
Oh das ist schwierig ;) Ich will auch auf keinen Fall einen Namen, bei dem sich im KiGa oder der Schule dann 10 Kinder umdrehen, wenn man sie ruft. Wir hatten schon lange mal Namen, aber tadaa... die stehen jetzt in den Top 10 der aktuellen Namen oder aus dem letzten Jahr.. super! Wird auf jeden Fall ein deutscher Doppelname.
Kathy, ich glaube wir haben vieles gemeinsam
Dean ist sehr schön
Mein Neffe heißt Joey-Dean
Mein großer heißt Jason-Lee und der kleine Colin
Ich weiß nur das wenn es ein Junge wird das er als zweitnamen Steven heißen wird , so hieß mein kleiner Bruder der vor einanhalb Jahren verstorben ist.
Das ist doch eine ggrose Ehre für dein Baby, wenn der Name deines Bruders durch ihn getragen werden darf. Und ein schöner Name ist es auch. :-)
Das mit den Gemeinsamkeiten hab ich vorhin auch so gedacht ^^ bei deutschen Namen ist es Momenten einfach viel zu schwer etwas zu finden, dass nicht jedes 3., 4. Kind trägt. Ich mag ansonsten ja die Christlichen Namen wie Noah, Johannis oder Gabriel. Aber entweder sind die beliebter als Schokladeneis, oder wie haben Verwandtschaft die einen der Namen trägt naja. Die Englischen gehen einfach beim hören runter wie Öl. Und jetzt hat der grosse ja schon einen englischen Namen, da kann das nächste Kind nicht Paul oder Lena heißen
Jason heisst der grosse Sohn von mein mann aus 1. Ehe.
Ich liebe ja Ami namen.
Da beide jungs mit j anfangen würde ich beim jungen gerne wieder ein mit j. Wenn uns den einer gefällt.
Fand früher jayden immer gut aber den hab mitterweile zu viele.
Was ich auch cool finde als 2. Name und darüber werden viele sagen bist du bekloppt
Anakin
Wir haben noch nichts konkretes parat, es soll ein deutscher Name werden der zum grossen Bruder und dem Nachnamen passt. Und einer bei dem man nicht gleich die Vorurteil-Schublade aufzieht. Daher gehen englische oder amerikanische Namen bei uns gar nicht. Ich finde es muss einfach insgesamt passen und dem Kind einfach alle Möglichkeiten im Leben offen lassen und es vorurteilsfrei durchs Leben gehen lassen können. Geschmäcker sind da sicher verschieden und im Grunde soll das auch so sein aber für mich sind Vornamen auch ein Stück Zukunftsentscheidend und daher mit Bedacht zu wählen. Wir warten sicher noch ab welches Geschlecht es wird und zerbrechen uns dann nur noch die Hälfte den Kopf.
Bei uns stehen die Namen auch schon lange fest, da wir ja auch schon seit einer gefühlten Ewigkeit in der Testphase gewesen sind.
Aber es ist wie es ist, ich habe mal beiläufig erzählt, welche Namen mir gefallen würden, als das Kind eines Kollegen unterwegs war und musste mir mehr wie einmal anhören "furchtbar...oh wie schrecklich". Seitdem bin ich ruhig. Es wird später, wenn das Kind da ist niemand sagen: "schlimmer Name".
Ich fand es sehr unpassend, da die Namen ganz normal waren...zB: Simon, Markus, Mathias, Manuel, Fabian, Florian, Jonas, .... Susanne, Sandra, Melanie, Sabrina, Jessica, Franziska, Anni.....So heißen viele Kinder und Erwachsene....bin eben etwas altbacken... Aber sind doch keine so furchtbaren Namen??? Liege ich so falsch??
Seitdem sage ich, wenn wir gefragt werden: bei einem Mädchen wird es eine Gerda-Lehmann Tilli und bei einem Jungen ein Guido-Erdnuss Gabriel.
Unser Nachname beginnt mit G und wenn alle etwas verdutzt schauen sage ich noch schnell dazu:"ganz nach dem Gustav Gans Prinzip".
Mit den derzeitigen Modenamen der top 10 kann ich nichts anfangen. Sowohl bei Mädchen, wie auch bei den Jungs stehen für mich nur Namen, zu denen ich sofort einen Hund dazu kenne. Ich habe selbst zwei Hunde und kenne daher viele. wenn ich mir vorstelle auf der gassirunde mein Kind zu rufen und es kommt ein fremder Hund!!! Auch doof.