Minne
Ich bin ja Ende Januar für 3 Nächte im KKH, von daher beschäftigt es mich, wie das hier dann nachts klappt. Bisher alle 2 St. Stillen und ab 4:00 Dauernuckeln.
Gestern habe ich Milchpulver organisiert und die Flaschen rausgesucht. Der Kleine, der sonst beharrlich Schnuller und Flasche verweigert, war hin und weg.
,30 ml Probemenge, schlupp, weg, und Tränen, weil es alle war. Also Nachschlag von 60 ml.
Dann Abendbrot, und dann hat mein Mann ihn mit 180 ml Flasche ins Bett gebracht.
Nächste Portion um 0:00, 200 ml, dann um 4:00 Stillen und um 5:00 200 ml Flasche.
Dann geschlafen bis 7:00.
Puh. Ich glaube, er hatte sonst einfach nur Durst.
Hätte nicht gedacht, dass es soooo gut klappt.
Ach ja, habe erstmal Per genommen.
Habt ihr noch Tipps für mich Flaschenneuling?
Die Mädchen sind komplett ohne groß geworden.
....nicht wirklich.. Um nicht dauernd Wasser zu kochen,einfach morgens in ne Thermoskanne füllen,denn hat man nach Bedarf immer was da. Pre ist gut.....die kommt der Muttermilch am nächsten. Wünsche dir schon mal alles gute für deinen Eingriff und noch nen schönen Sonntag!
Ja,.so haben wir es auch gemacht.
Ist schon echt seltsam, auf einmal Flasche zu geben. Das ist wirklich etwas komplett Neues für mich. Sieht komisch aus.
Aber ihm scheint es halbwegs egal zu sein, Hauptsache die Wampe ist voll
200 ml als Portion ist okay?
Ja Pre ist gut. Und die ml auch. Ich mache immer die 230 ml Flasche. Trinkt immer zwischen 200 und 230 ml Aber schön wenn er es so annimmt. Kannst du beruhigter ins KH gehen. Alles gute
....also mir hatte die Hebamme damals gesagt nicht mehr als 160ml,außer im Schub...da 180ml...weil sich sonst der Magen weitet. Aber die kleinen sind ja jetzt groß und der Hunger auch. Mit Pre sind wir durch und komplett bei Kuhmilch. Nachts trinkt er nicht....außer er zahnt oder hat Bauchweh,aber dann trinkt er meistens gerne Fencheltee(Früchtetee von hipp hasst er ...aber den fencheltee ist heiß begehrt)
Hallo Minne
Also grundsätzlich erstmal richtig gut, dass es so gut klappt mit der Flasche! Das beruhigt ja und nimmt den Druck raus und du kannst entspannter an Ende Januar denken
Ich würde es vermutlich genauso machen, weil nur noch Brei zu füttern und dann auch nachts und gar keine Milch mehr zu geben wären hier auch keine Option zum jetzigen Zeitpunkt.
Ich habe im Februar einen kleinen Eingriff an den Venen (Verödung) und weiß auch noch gar nicht ob ich dann in der Nacht drauf stillen darf? Da wird ja eine Art Gift reingespritzt...
Die Mengen sind natürlich nicht gerade wenig
Tagsüber haut er aber gut rein oder?
Will da nicht meckern, wir stillen ja auch nachts noch:-)
Hab halt immer die Sätze a la "nach ein paar Monaten/halbem Jahr müssen Babys nachts nichts mehr trinken und können die Nacht ohne Nahrung schaffen."
Hat sich halt bei mir eingebrannt
Habe ja selber ein Exemplar, das noch gerne an den Mops möchte (ist auch okay für mich), nur es handelt sich nicht um so große Mengen...
Als sie häufiger trinken wollte und auch ne Zeitlang mal alle 2-3 Stunden, da dachte ich immer, dass ja einige Mamas mit Neugeborenen bessere Nächte haben als wir...
Bitte nicht angegriffen fühlen, ich habe nur laut gedacht
Oh, das mit den Venen hatte ich auch schon. Sieh zu, dass du genug Schmerzmittel für danach im Haus hast, das kann danach noch ziemlich weh tun. Aber bei mir hat der Eingriff (große Stammvene) richtig was gebracht.
Jaaaaa, er futtert uns hier die Haare vom.Kopf, Tags wie Nachts... Schnitzel, Brei, da ist er nicht wählerisch. Und nachts bin ich sicher, dass er die Energie noch braucht. Und die Flüssigkeit auch.
Soll er kriegen... Dass er klein und schmächtig wird, war bei ihm ja auch nicht abzusehen.
Minne, hast du noch Tipps für mich wegen der Venengeschichte?
Ich soll die Stützstrümpfe aus der Schwangerschaft anziehen (ich hoffe die gehen noch, ich wiege 7 Kilo weniger als vor der ss) und die dann noch ein paar Wochen tragen.
Tut es echt so weh?? wusste ich gar nicht, dachte ich geh dann nach Hause und gut war's
Stillen geht oder wird es schwierig in der Nacht drauf?
Die Vorbesprechung ist schon fast ein halbes Jahr her, da war das Stillen noch kein Thema...
Super, dass es viel gebracht hat bei dir!
Ich weiß nicht, ob das ein ähnlicher Eingriff ist. Bei mir wurde von Knöchel bis Leiste die komplette Stammvene gezogen. Hoffentlich sind es bei dir nur kleinere Stellen, die verödet werden. Muss du dir für die Zeit danach einen Strumpf anpassen lassen? Danach würde ich fragen uns das ggf mit Gewichtsveränderung / früheren Wassereinlagerungen begründen. Dann gibt es bessere Kompression. Ich hatte ja irre doll Probleme mit den besch******* Venen, aber zurzeit geht's. Ich dusche immer die Beine kalt nach, aber diesen Trick kennst du wohl auch. Nach der OP wird es bei dir bestimmt auch besser sein. Berichte doch mal. Liebe Grüße
Danke dir
Es wird hauptsächlich nur eine Vene verödet, die mir zur Zeit zwar keine Probleme macht, mir aber laut Arzt in einigen Jahren mal Beschwerden bereiten wird und daher behandelt er das jetzt zusammen mit ein paar heftigen Besenreisern
Eigentlich habe ich grundsätzlich keine Beschwerden, nur in der Schwangerschaft waren die Adern und Venen mega dick und schmerzten.
Muss man echt nicht haben sowas
Puh, da kommt dein Zwerg aber auch noch oft in der Nacht! Meine nuckelt ja auch am liebsten dauerhaft. Jetzt sind Papa und Zwerg ins Kinderzimmer ausgezogen. Und siehe da: nach anfänglichem weinen schläft sie auf einmal viel länger
Du kannst froh sein, dass er die Flasche nimmt, dann kann dich dein Mann mal ablösen, wenn du schlaf brauchst. Meine Kröte verweigert nach wie vor.
Der Auszug ins Kinderzimmer ist das nächste Projekt
Nur den Papa würde ich gern im Schlafzimmer behalten.
Wahrscheinlich treffen wir uns dann nachts im Kinderzimmer
Ich hoff, ich krieg ihn bald zurück
Wirst du jetzt wegen deiner OP abstillen (müssen)? Ich überlege sehr, obwohl es mir das Herz zerreißt. Aber bei uns ist es in erster Linie nucklerei.
Ich bin da auch hin und her gerissen. Es ist so endgültig. Andererseits scheint er es nicht zu vermissen, wenn man heute Nacht betrachtet. Hauptsache Futter. Und die Narkosemittel und dann tagelang Schmerzmittel, das bekommt er sonst ja alles mit. Auch nicht so toll. Also das spricht schon fürs Abstillen.
Wenn du die Flasche direkt ausspülen, oder zumindest mit Spüli und Wasser stehen lässt bis zum Waschen, dann krustet nichts ein und es kann auch nichts "wachsen". Milch ist ja idealer Nährboden In Deutschland umstritten, hier Gang und Gebe: die Milch kann bis zu 1h warm gehalten werden. Frische Milch kann verschlossen im Kühlschrank bis zu 24h aufbewahrt werden wie Mumi. Wenn er also Mal nichts trinken will, dann ab in den Kühlschrank und später erwärmen. Und immer schön den Papa einspannen, damit Mama auch mal schlafen kann von Mitternacht bis vier. Viel Erfolg!!!! Wann geht's uns Krankenhaus?
Danke!
26.01. für 3 Tage.
Habe jetzt schon Bammel davor. OP am Kopf ist nicht so eine tolle Vorstellung
Das kann ich total verstehen! Der Gedanke ist nie schön, vorallem am Kopf. Ich bin mir sicher es gibt etwas für die Nerven vorher. Denk daran: hinterher geht's dir besser