Monatsforum November Mamis 2016

Nachts aufs Töpfchen

Nachts aufs Töpfchen

AmyBell

Beitrag melden

Wir sind ja noch nicht trocken. Nicht mal annähernd. Die Windel der kleinen ist morgens zum bersten voll, oder läuft auch mit einer guten Regelmäßigkeit aus. Sie trinkt abends viel und häufig auch nachts eine Flasche. Wie soll das genau funktionieren, wenn sie keine Windel mehr trägt? Gehen eure Kids nachts aufs Töpfchen? Wecken sie euch um aufs Töpfchen zu gehen? Müssen die nachts nicht????


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Huhu! Hier ein kurzer Bericht von uns, erfolgreich trocken (meistens) seit November / Dezember. Nachts. Mit Windel bis zum letzten Tag: Windel quietschnass. Dann von jetzt auf gleich ohne Windel. Das Bett gut ausstaffiert. Ein paar Mal pro Nacht das Bett frisch gemacht. Ein paar Tage später wachte er immer um 23:00 auf, da haben wir ihn dann aufs Klo / Töpfchen gesetzt. Pipi kam, zack wieder ins Bett. Dadurch wurde das Bett schon viel seltener nass. Ein paar weitere Tage später wachte er nachts öfter auf oder wurde zumindest unruhig. Immer aufs Töpfchen gesetzt - meist kam Pipi. Das Bett wurde noch seltener nass. Mittlerweile trinkt er abends keine Milch mehr und nachts höchstensvrin bisschen Wasser (Entwicklung der letzten 4-5 Tage,). Mittlerweile schläft er ab und an sogar durch. Das Bett ist schon laaaaange nicht mehr nass gewesen. Hat alles in allem Dank Sandwich-Technik und Wäschekorb neben dem Bett super schnell und recht unkompliziert geklappt.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Alles in allem ca zwei Wochen. Auch in der Kita klappt es super. Am harmlosesten war der "trockene" Mittagsschlaf...


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei unserem Sohn hatten wir noch einige Monate eine Nachtwindel. Nachts aufs Klo wollte ich ehrlichgesagt nicht. Aufs Töpfchen wollte wiederum er nicht (er wollte gleich aufs Klo). Und er hat mir auch nie nachts gesagt, dass er muss. Wir hatten schon ein paar Mal nasse Betten, aber es gibt ja Nässeschutz für Matratzen, damit man sie sich nicht versaut. Wie wir es diesmal handhaben weiß ich noch nicht. Sie macht noch Null Anstalten. Die Idee von Minne finde ich jedenfalls gut.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Die Windel bei euch ist ja nur deshalb so voll, weil sie nachts noch so viel trinkt... wenn sie nachts nichts trinken dann ist die Windel morgens auch nicht wirklich voll. Zumindest ist das bei uns so... Die beiden Großen gehen nachts gar nicht auf Toilette und haben es auch nie gemacht. Ich gehe nachts auch nicht auf Toilette und merke dann morgens beim Aufstehen, dass ich pipi muss. Bei den Kindern ist es ja auch so, dass sie die Blase kontrollieren. Gilt hauptsächlich wenn sie durchschlafen denke ich. Deine Maus wird bestimmt pipi machen wenn sie nachts wach ist. Meine waren aber auch jenseits der 3 Jahre trocken und vielleicht hatten wir daher keine Action damit. Warten bis es soweit ist und bis dahin über die Windel froh sein :-)


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Huhu. Bei uns ist das ähnlich. Tobias will tagsüber gern auf den Topf und aufs Klo, merkt es aber meistens zu spät. Das große Geschäft landet regelmäßig in der Windel, da er erst im letzten Moment sagt, dass er aa muss. Nachts wacht er im Moment immer gehen 2 auf und hat eine volle pipiwindel. Dann will er aber such noch mal auf den Topf, bekommt ne neue Windel und will danach bei mir schlafen. Bin mal gespannt, wie lange das do bleibt.


elocin1206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also ich kenn das so, dass der Körper irgendein Hormon bilden können muss, dass die Urinproduktion in der Nacht mindert und solange das nicht gegeben ist... . Meine Beiden waren beide mit zwei/zweieinhalb nachts trocken ohne nachts aufs Klo zu müssen, ist vllt auch ehr die Ausnahme. Kenne viele Kinder im Bekanntenkreis (Alter von 3-7/8) die nachts ein bis zweimal auf s Klo wandern...


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei uns war es übrigens bei allen drei Kindern so, dass sie, wenn sie eine Windel an hatten, die auch benutzt wurde. Also wir haben nicht erst auf trockene Windeln gewartet! Alle haben sich aber nach kurzer Zeit umgestellt. Die Mädchen mit 2,5 und 2 3/4 , der Kleine eben mit knapp vor dem zweiten Geburtstag. Wenn wir da immer auf trockene Windeln zum Start des Trockenwerdens gewartet hätten, hätte es deutlich länger gedauert.