Monatsforum November Mamis 2016

Na toll...

Na toll...

AnneS

Beitrag melden

...das hat mir jetzt gerade noch gefehlt. Ich war mit meiner Großen gedtern beim Orthopäden. Diagnose...sie ist 180Jahre alt Nein, Spaß bei Seite. Sie hatte immer Rücken- und Knieschmerzen und nun wurde ein Beckenschiefstand von 1cm und damit verbundener Schulterschiefstand und Skolliose der Wirbelsäule festgestellt. Die Knieschmerzen sind in diesem Alter wohl recht häufig, weil da urgendwas an der Kniescheibe noch nicht verknöchert ist und aber die Sehne dran rumreißt. Ende vom Lied: Zeei Physiorezepte, Einlagen für die Schuhe und die Empfehlung ihren Sport nicht weiterzubetreiben. Das war natürlich der Supergau!!! Sie macht Cheerleading seit sie 5 ist (mit zwei Jahren Pause mittendrin). Das kann sie jetzt nicht einfach lassen...sie ist jetzt 11. Sie soll schwimmen gehen, ähm, sie hasst schwimmen. Naja, ich habe jetzt zusätzlich noch einen Termin beim Sportmediziner gemacht. Mal sehen, was der sagt. Im November zieht sie jetzt erstmal die Physio durch und darf hoffentlich ab Dezember wieder loslegen. Mein Terminkalender sieht jetzt allerdings nicht sehr Wochenbettfreundlich aus.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneS

Hallo Anne! Ich habe selbst eine hochgradige Skoliose und bin sogar operiert (Dh ist habe eine versteifte Wirbelsäule). Was ich dir sagen möchte: 1. Mit cheerleading deswegen aufzuhören ist Blödsinn. Macht die Wirbelsäule ja nicht schiefer. 2. Schwimmen ist gut, wirkt aber keine Wunder. Wenn sie es nicht mag - lasst es. Sie musste nämlich ausdauernd rückenschwimmen, am besten im Verein oder so, damit das irgendwas bringt. 3. Klingt es leider so, dass ihr nicht gerade an einen Ortho gelangt seid, der sich mit Skolis gut auskennt. Wenn's dich beruhigt: leider geht das den meisten so. 4. Deine Tochter braucht eine gute Physio Therapie, und zwar nach Schroth. Wenn der Therapeut keine Ausbildung dafür hat => wechseln! 5. Wahrscheinlich braucht sie Korsett Therapie. Das ist die einzige Chance, sie skoliose aufzuhalten. Hängt von der Gradzahl ab. 6. Das ist jetzt alles viel auf einmal und eigentlich ging es ja mehr um deine angst, wie du das alles managst. Trotzdem will ich dir versichern: man kann gut mit skoliose leben. Der Anfang wird jetzt allerdings möglicherweise mühsam für euch alle. Leider treten viele skoliosen genau in der Pubertät auf. Nicht grad das beste alter dafür... Es gibt im www Foren zum Thema. Wenn du weitere Infos brauchst kannst mir gern PN schicken! LG buburuza


AnneS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Das ist lieb von dir Ich denke schon, dass wir das hinbekommen, irgendwie. Mir tat es halt hauptsächlich leid, wegen ihres Sports. Die Termine nehm ich ja gern un Kauf, wenn es ihr hilft. Wir werden sehen... Auf jeden Fall bin ich gespannt, was der Sportorthopäde sagt. Wir haben einen Termin bei einem, der sich auf Jugendliche Leistungssportler spezialisiert hat und eigentlich gar keine freien Termine hatte, war purer Zufall. Mal sehen, auf sein Wort würde ich mich dann mehr verlassen. Falls ich noch was wissen will, weiß ich ja wo ich mich melden muss...danke dafür


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Sportortho klingt ja ganz gut Meld dich gern wieder! Man kann skoliose gut behandeln, aber man braucht den richtigen Arzt und Therapeuten. Stellt euch nicht mit Mittelmaß zufrieden!