AmyBell
Mal ne praktische anfängerfrage. Die kleine trägt im KiWa einen dünnen Fleece Overall. War immer warm genug.
Heute hatten wir in der Sonne 14 Grad. Daher nur den Overall mit losem hoody. Keine Mütze.
Zu Hause stellte ich fest, dass sie am Kopf total verschwitzt war
Jetzt frage ich mich, ob es echt OK ist, dass sie nur ne Jacke / Overall trägt ohne jede Kopfbedeckung??
Ab wann (Alter und Temperatur) brauchen wir keine Kopfbedeckung mehr?
Sie ist zwölf Wochen. 14 Grad sind nur in der direkten Sonne. Das Verdeck und der Windschutz sind beide hoch am KiWa
ich gehöre hier ja auch zu den Anfängermuttis ich würde aber definitiv bis Mitte Frühling (bis es so 24Grad oder so, ohne Wind hat) eine leichte Mütze anziehen. Ich denke grade an den Ohren und auch bei Sonne können sich die Zwerge leicht nen Zug hohlen. Muss jetzt auch mal noch leichte Mützchen shoppen gehen....
Ja, das dachte ich auch, aber heute war sie ohne Mütze und nur mit nem dünnen, sehr weit anliegenden hoody total verschwitzt.
Grundsätzlich schützen die Mützen bei Babys und Kleinkindern auch vor Mittelohrentzündungen da sie noch sehr anfällig dafür sind... Ich habe meiner grossen im ersten Jahr fast durchgehend eine Mütze angezogen erst wegen der Kälte dann als Sonnenschutz ....hab aber auch eine Frostbeule mit wenig Haaren auf dem Kopf
Ich ziehe den Kindern im ersten Jahr auch immer ne Mütze auf, gegen Wind und Kälte und im Sommer wegen der Sonne... Denke auch, dass die Ohren noch sehr empfindlich sind
Mütze bis ca 2immer und danach auch noch fast immer...sagen hier hebi und auch kinderarzt...Schutz vor Sonne, wind, kälte etc...die kleinen sind da Mega empfindlich
Um ehrlich zu sein ist das bei uns auch so. Min den KiWa kommt ja kein Wind rein, ist ja total geschützt.
In der Babyschale hat er eine Einschlagdecke drin da ist eine Mütze zu ziehen bzw enger machen dran. Wenn es nicht zu kalt ist lassen wir auch da die Mütze weg weil es ist ja eh nur der weg von der Haustür bis ins Auto.
Und er schwitzt so unglaublich schnell , wie ich! Ich zieh ihn genauso an wie mir! Da hat er keine gute Eigenschaft von mir geerbt
Bei dem Wetter wie gestern u heute zieh ich dem kleinen ne Jacke an wo ne Mütze dran ist-er liegt dann in nem schlafsack u da zieh ich die Mütze noch Bissle zu . Im Kinderwagen ist er ja schon nochmal geschützt (denk ich). In der babyschale liegt er nur mit der fleece einschlagdecke.
Ich bin auch pro Mütze! Muss ja nicht dick sein, vielleicht so ein Jersey Mützchen. Ich könnt mir sogar vorstellen, dass sie gerade wegen der Kapuze schwitzt. Die overalls sind ja meist aus Fleece, sprich Synthetik, oder?
Wow.
Soviele Antworten auf eine Frage, bei der ich dachte, die wird nur milde belächelt
Ja, der Overall ist aus Fleece, also synthetisch. Da die Kapuze offen ist und nicht zugezogen werden kann, dachte ich, wird schon warm aber nicht zu warm sein. Tja, so kann man sich täuschen.
Ich werde dann wohl wieder die Baumwollmütze nehmen, auch wenn es am unteren Haaransatz auch schon sehr warm wurde.
Amazon sei Dank habe ich ein paar Übergangsmützen und Sommermützen bestellt
Im Notfall muss ich beim heimkommen riskieren sie zu wecken, wenn ich die Mütze abmache
Bei uns bleibt die Mütze auf, bis sie munter ist. Im Haus riskier ich ein bissl schwitzen
also ne dünne Mütze hat er draussen immer auf sie verlieren ja auch noch die meiste wärme über den kopf, und das darf man bei den Temperaturen nicht unterschätzen. sie machen ja auch nix wir laufen rum etc die einzige zeit im ersten jahr ohne Mütze / Kopfbedeckung ist wenig- im Frühling ab ca 23 grad und windstill und im Sommer gegen Abend wenn die knall-sonne weg ist so grob gesagt wenn sie im kiwa verschwitzt war, was hattest du an decken drin? man sagt ja immer eine Schicht mehr als wir wenn du lang draussen bis mehr lach du sagst Anfängerfrage-solche fragen stell ich mir auch beim 4. noch ab und zu ;)
Als Decke gabs ne Baumwolldecke. Und dann eben die KiWa Klappe oben drauf. Mehr nicht. Man muss ja auch bedenken, dass sie einen Gips trägt, nur Füsse und etwa ab 1cm über dem Bauchnabel sind Gips frei. Ist also immer gut warm. Wenn wir zu Hause ankommen und sie schläft, dann mache ich das Verdeck auf, die Decke runter und wenn sie den Overall trägt, den auf (der ist von den Füssen bis zum Hals geknöpft. Nur die Mütze und oder Kapuze rühre ich nicht an, weil sie dann sofort wach ist. Normalerweise habe ich vielleicht 5-10min bis sie aufwacht sobald der Wagen im Flur stillsteht. Gestern hat sie noch fast eine Stunde geschlafen, das war dann wohl zuviel in der Wohnung mit Kapuze, auch wenn die nur dünn war