Monatsforum November Mamis 2016

Mütter..

Mütter..

de-steffi

Beitrag melden

Hallo, nerven Euch Eure Mütter auch so? Meine geht mir echt auf die Nerven und das schon die ganze Schwangerschaft.Ewig kluge Ratschläge worum ich sie nicht gebeten habe,dann fängt sie jetzt schon an das sie die Kleine ja eh selten sehen wird (sie wohnen 40 km weit weg).Ein richtiger Machtkampf ums Kind. Ich habe auch gesagt das sie keinen Alarm machen soll wenn sie uns mal länger nicht erreicht oder gar hier so auftauchen sollen,die haben hier erst her zu kommen wenn mein Mann sie angerufen hat das die Kleine da ist und dann heißt es auch den eine Tag kommen und den nächsten wieder zurück!Zu mal ich ja vorhabe Ambulant zu Entbinden. Das macht mir echt alles sehr zu schaffen da ich weiss wie sie ist.Mein Mann sagt wir reden mit denen und sagen an was sie sich dann zu halten haben,aber ich weiss jetzt shcon das sie dann wieder eingeschnappt ist.Sie ist ja jetzt schon komisch am Telefon wenn ich was sage.


318598

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Ohje. Also meine Mama ist ganz lieb und brav. Bekomme nur Ratschläge, wenn ich sie auch erbitte


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Grausam Meine Mutter wollte beim 1. Kind, dass ich sie anrufe, wenn wir ins KKH fahren, damit sie zuhause mitfiebern kann Ich fand das total befremdlich und irgendwie viel zu intim. Aufs Kind aufpassen, später? Fehlanzeige... Nur mich besuchen, komplett bewirtet werden wollen und das Kind bitte nur in meiner Gesellschaft, sauber, ruhig und mit guten Tischmanieren. Dann hat sie sich mal hingesetzt und der Kleinen was vorgemalt. Was soll ich sagen, seit 7 wunderschönen Jahren habe ich keinen Kontakt zu ihr. Aber ich bin da auch ein Extrembeispiel und da spielten natürlich auch andere Faktoren mit rein. Aber für dich, wenn dich das nervt, halte das Stoppschild schön hoch


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Das mache ich auch!Meine Eltern und auch alle anderen haben sich an unsere Spielregeln zu halten und wenn meine Mutter das nicht einsieht hat sie pech gehabt. Sie hat ja auch die Ansicht von vor 36 Jahren als sie Schwanger war.. Schwanger sein ist keine Krankheit(hat sie ja auch recht)aber jeder hat andere Probleme und nimmt sie anders wahr. Aber wenn sie was hat... Am kommenden Samstag habe ich Geburtstag und mein Mann holt sie ab,da werden am Abend dann die Spielregeln mit denen besprochen und wenn sie das nicht wollen ist es nicht mein Problem.Auch brauch sie sich nicht einbilden das sie sich meine Schwiegereltern auf Ihr Seite zieht.So wie ich sie kenne haben die schon alles besprochen wie es abläuft bzw sie holt wenn wir angerufen haben das die Kleine da ist. Mit meinen Schwiegereltern werden wir auch noch reden. Als meine Mutter uns das letzte mal nicht erreicht hat(wir waren länger unterwegs als geplant und hatten keine Handys dabei)hat sie gleich bei meinen Schwiegereltern angerufen das sie mal bei uns gucken sollten ob was passiert ist usw.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Oh weh, das liest sich anstrengend Meine Mama ist toll! Die macht, was ich ihr sage und was mir wirklich hilft z.B. bügelt sie die Hemden meines Mannes Blöde Ratschläge hab ich von ihr nie bekommen - sie hat immer mich gefragt, wie man das heute so macht - und immerhin hat sie 4 Kinder groß gezogen


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Hört sich blöd an,aber ich bin froh das sie weiter weg wohnen. Habe eh im Moment mit meinen Hormonen zu kämpfen und muss mich schonen wegen meinem verkürzten Gmh und dann das alles. Meine Schwiegermutter sagte letzt auch,das ich mich melden soll wenn ich Hilfe brauche.Meine Mutter würde auch helfen,aber die ertrage ich nicht hier. Will im moment nur mit meinem Mann allein sein... Jetzt wo ich so schreibe muss ich schon wieder weinen...


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Nö, find ich nicht! Wenn meine Mama so wäre, würde ich etwas räumliche Distanz auch sehr befürworten!


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Ist hier eher das Problem. Meine Schwiegereltern machen Stress, wenn sie unsere Tochter mal eine Woche nicht sehen. Sie wohnen aber außerhalb, gut 30Minuten Autofahrt von uns weg. Da geht unter der Wpche mal schnell Eis esen nicht. Und wochenende ist leider die eiinzige Zeit, die wir für Familie, also uns noch 3 haben. Es tut mir oft in der Seele weh, meine Tochter dann auch noch einen Tag dort hin zu bringen. Ich bin mal gespannt, wie das mit der Kleinen dann wird...


katja-Sternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Mütter sind manchmal schon komisch, wer weiß wie wir mal werden. Aber das klingt echt furchtbar bei dir und das bei nur 40 km Entfernung. Wir wohnen von unseren Familien 700km entfernt, was manchmal echt schade ist, aber da unsere Familien uns ey nicht unter die Arme greifen würden selbst wenn wir näher dran wohnen würden ist es schon ok. Nur wenn wir dort mal Urlaub machen ist es echt nervig, weil keiner sich so richtig traut was mit unseren Kindern alleine zu machen oder sie ins Bett zu bringen. Was ich schrecklich finde, mein Mann und ich können nicht mal in unseren Urlaub uns auf ihre Unterstützung verlassen und mal ausgehen. Dafür gibt es nur selten Ratschläge, auch nicht schlecht.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja-Sternchen

Ich habe zurzeit richtig Bammel davor, dass ich zu meiner Großen ein schlechtes Mutter-Tochter-Verhältnis bekomme, weil wir uns derzeit leider sehr oft und unangenehm streiten Und das bei meiner familiären Vorgeschichte... siehe oben... Das "Wer-weiß-wie-wir-mal-werden" ist irgendwie verdammt nah.


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Sie hat einfach Angst das sie etwas verpasst und zu kurz kommt.Sie sind drauf angewiesen das sie jemand holt,da sie aus Gesundheitlichen Gründen nicht mit Bus und Bahn fahren können und auch selbst kein Auto haben. Wenn es nach ihr geht ist wäre sie noch bei der Geburt dabei. Ich weiss echt nicht wie ich Samstag und Sonntag überleben soll... Mein Mann kam eben von der Arbeit und sagte das wir dann mit denen Klartext reden werden.Und am Montag ist wieder abfahrt für sie. Ich hoffe ich werde nicht so,weiss ja wie man sich dann fühlt... Es tut gut mit Euch darüber zu schreiben!


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Ich hoffe mal, dass es am Samstag einigermaßen läuft bei euch und deine Mutter das zumindest halbwegs nachvollziehen kann. Ich drück die Daumen!


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Bei uns ist es ähnlich wie bei katja- Sternchen. Unsere Familie wohnt ca 600 km entfernt und keiner hat auch jemals mal seine Unterstützung angeboten. Wir sind hier komplett auf uns gestellt. Obwohl jeder dort sein eigenes Haus hat, nehmen wir uns eine Wohnung, wenn wir unsere pflichtbesuche machen. Für unseren sohn finde ich es schade, da er es nicht kennen lernen kann, eine größere Familie zu haben... Dafür redet uns keiner rein. Das ist auch gold wert. Eine Freundin hat ihre Schwiegereltern hier im gleichen ort. Die sind aber echt eine Unterstützung und keine Belastung. Kümmern sich regelmäßig um die Enkel, ohne blöde Kommentare zu geben... Selbst, damit die Schwiegertochter mit freunden ausgehen oder auch nur in Ruhe stoppen kann, nehmen Sie die kleinen- ohne Probleme auch mal ein verlängertes Wochenende... Den Luxus hätte ich ab und zu auch gerne. Doch solch tolle eltern bzw Schwiegereltern sind wohl eher aeg selten... Ich wäre damals echt dankbar gewesen, mein Mann und ich hätten nicht immer alles allein meistern müssen. Und wenn mal und nur eine Stunde mit dem kiwa spazierengegangen wäre... Für meinen Teil hab ich gelernt, mich abzugrenzen. Da meine familie ein "Nein" von mir nicht gewohnt war, konnten die damit nicht umgehen und der Kontakt hat sich über die Jahre mehr und mehr reduziert... Zum Bsp war es immer selbstverständlich, dass wir mit klrinkind zu Ihnen die weite Strecke fahren... Aber die, die bereits Rentner sind oder große kinder haben, brauchten nicht den Weg auf sich nehmen und uns mal besuchen... Zumal eine fährt zu Ihnen einem Umzug öhnelte, da wir alles fors baby bzw später kleinkind selbst mitbringen mussten- spielzeug, reisebett,...


anni.79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Meine Mama freut sich sehr auf ihr spätes und erstes Enkelchen und ich finde das ganz normal. Ich wäre sehr enttäuscht, wenn sie da anders reagieren würde. Wir telefonieren oft, oder wir besuchen uns gegenseitig und es wird natürlich auch immer über das Baby gesprochen. Sie ist auch ganz fleißig am Stricken und kauft immer mal wieder eine Kleinigkeit für ihr Enkelchen. Ich find das sehr süß von ihr Und für mich ist es nur selbstverständlich, dass ich ihr bescheid geben werde, wenn es los geht Für mich selber war meine Oma unendlich wichtig, und ich möchte, dass mein Kind viel Zeit mit seinen Omas verbringen darf. (Meine Mama ist schon 72 und ich weiß, es wird sie nicht weigert geben) Bei meiner Schwiegermama ist es ganz ähnlich. Sie freut sich sehr und ist ebenso schon viel am Stricken und am Nähnen


Bina89Bw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Also meine Eltern sind echt ganz lieb... Meine Mutter war zwar auch sehr aufgeregt als ich bei unserem großen einen ks bekommen habe aber das ist ja völlig normal! Ich komm allgemein sehr gut mit meinen Eltern klar und bin froh dass ich sie habe!!! Meine Schwiegereltern sind da etwas spezieller womit ich nicht so klar komme aber die kümmern sich auch nicht so um unser grosser als meine Eltern! Meine Schwiegereltern haben nicht so den Bezug zu meinem Sohn und wenn man mal wieder hin geht/muss machen sie so als würden sie ihn Super gut kennen... Darauf kann ich verzichten!!!! Aber ich habe ja schließlich meinen Mann geheiratet und nicht die Schwiegereltern!!!


Stephina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Wenn eure Mütter oder andere Verwandschaft nervig ist, kann das schon anstrengend sein. Kann ich schon nachvollziehen. Auf der anderen Seite, tauscht gedanklich mal die Seiten.. wie würdet ihr denn sein? Meine Tante darf ihren Enkel nicht sehen, weil die Mutter und Freundin meines Cousins das nicht möchte, ist ihr 1. Kind und alles wird nur mit Sakrotan besprüht und raus geht sie mit dem Kind auch nicht, etc... meiner Tante geht es schlecht mit dieser Situation! Sie will nur mal ihren Enkel sehen oder mal aufpassen dürfen, strickt und häkelt auch tolle Sachen für ihn, die er aber nie trägt und die Mutter sich auch nie bedankt. Sie will nur ein bisschen Zeit mit dem Enkel haben... Das macht mich traurig! Je nach Verhältnis ist das überall anders ... Die Schwiegerfamilie ist "ganz ok", aber die interessieren sich nicht für mich und somit auch nichts fürs Kind. ...aber ich werde selbstverständlich meiner Mutter Bescheid geben, wenn ich meine es geht los. Was anderes würde mir gar nicht einfallen. Sie wird dann mitfiebern und auf DEN Anruf warten und ich weiß sie wird an mich denken die ganze Zeit. Ich habe sonst niemanden mehr aus meiner Familie. Keine Großeltern, keine Geschwister, kein Papa. Nur meine Tante, 1 Cousine + 1 Cousin sind da.. und meine Mutter, der es dazu noch gesundheitlich nicht gut geht. Sie kämpft... für ihre 1. Enkelin. Sie freut sich so sehr darauf und das gibt ihr gerade viel Energie. Seit froh, wenn ihr eure Eltern, Großeltern, die sich jetzt mit euch freuen und euch Ratschläge (wenn auch manchmal zu viele...oder an falscher Stelle...) geben und sich kümmern wollen habt! Ich denke, viele leben mit so einem freudigen Ereignis nochmal ziemlich auf vor Freude und Spannung. Nehmt ihnen das nicht weg...


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephina

Da merkst du: Enkel können kleine im Bauchi Wunder bewirken, wenn sie jetzt schon deiner Mama Kraft geben... Alles alles Gute für sie!


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Ich bin froh das mein Mann am zuhause ist am Wochenende.Er meint das er eingreift wenn meine Mutter wieder los legen sollte. Und wir werden definitiv mit denen reden das es nach unseren Spielregeln geht und sie sich daran zu halten haben.Letzt meinte meine Mutter ja sogar das sie Weihnachten bei uns verbringen wollen.Da habe ich gesagt das es gar nicht in Frage kommt,es ist unser erstes Weihnachten zu dritt da will ich sonst niemanden sehen.Also nur am Heiligabend,die anderen Tage sehen wir dann spontan.Da war sie auch schon wieder komisch zu mir...


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Meine Mama gibt mir Ratschläge, auch mal ungefragt & gerne lachen wir darüber, weil wir feststellen, dass die Gegebenheiten/Medizin/Angebote/Wissenschaft etc. ganz anders sind als 1981. Nichts desto trotz lernen wir gerade beide von einander... Es sind mehr die zwischenmenschlichen Sachen zwischen Baby & mir bei denen ich viel lerne. Je nach Situation, werde ich kurz meinen und seinen Eltern/Geschwister bescheid geben, dass es los geht... Seine Familie wohnt zu weit weg, als das die uns im KH abfangen würden. Meine Familie weiß Bescheid, das wir entscheiden - je nach dem wie ich mich fühle - ab wann sie kommen. Eine Sache, die ein wenig auf den Keks geht ist die Frage: Wie wird sie heißen? Nun....... wir haben uns selbst noch nicht endgültig entschieden Wo ich mich anschließe ist bei meiner Vorschreiberin: Manchmal hilft es (vielleicht) sich in die Situation der z.B. Großeltern zu versetzen, um es zu verstehen.


Stephina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von de-steffi

Danke be.be. Ich bin positiv überrascht, wie sich meine Mutter gerade der Situation stellt. Den Kinderwagen, den wir letzte Woche abgeholt haben, hat sie gleich Probe geschoben vom Auto ins Haus. Die Namensfrage höre ich auch oft, ganz entschieden ist es nicht, aber meine Familie weiß unserer Top 5 bzw. 2 Favoritennamen schon. Weihnachten ... für mich ein Familienfest und dieses Jahr mit echtem Engelchen und mein Mann will einen ganz großen Baum dieses Jahr. Ich habe generell schon auch gerne meine Ruhe, aber zu Festen (Geb., Weihn., Ostern, .....) würde ich am Liebsten alle meine Lieben um mich haben, gemeinsam Essen und Zeit verbringen. Das ist für mich größer und schöner als alle gekauften Geschenke. de-steffi, dein Mann wird die Sache sicher klären können und vielleicht reißt sich dann deine Mutter etwas zusammen künftig. Viel Glück!