Monatsforum November Mamis 2016

Mittagsschlaf

Mittagsschlaf

Musikerin

Beitrag melden

Hallo, ich komme aus'm Oktoberbus 2016 rüber gehuscht zu euch. Ich habe eine Frage an euch: Machen eure kleinen noch einen Mittagsschlaf? Sune macht am WE keinen mehr aber unter der Woche in der Krippe schon ( wenn auch mit Widerwillen). Ich wäre froh wenn er am WE 1 Stunde tagsüber schlagen würde weil er am Abend unausstehlich ist aber da ist nichts zu machen.    


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ja absolut, mindestens 1 Stunde... In der Kita sind sie halt ausgelasteter, da schläft sie 2 Stunden :-)


elocin1206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ja, fast immer, im Schnitt 1,5 Stunden. Bis jetzt hat sie wg Husten einmal in der Krippe nicht geschlafen und einmal am WE nicht, da sie früh 1,5 Stunden länger geschlafen hat (heute auch, schläft jetzt aber trotzdem). Die zwei Abende ohne Mittagsschlaf waren erstaunlicherweise recht gut.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

In der Kita ja. Am Wochenende entweder erst (zu) spät, oder gar nicht. Ja, so ne halbe Stunde wäre schön echter Luxus. Aber wir bekommen sie nie so ausgepowered wie ne wilde Horde Hosenscheisser in der Kita


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Muss dazu sagen, dass sie nie viel geschlafen hat. Selbst als Baby nicht. Wenn sie tags eine Stunde schläft, dann markieren wir den Tag mit X und fragen uns, ob es ein Infekt wird, oder zahnen


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Mein Kleiner kommt auch mit wenig Schlaf aus wie gleichaltrige Kinder. Es gab sich Zeiten, da hat er nur 10 Stunden geschlafen und das nicht mal am Stück.....


Dezembärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Sie ist zwar schwierig manchmal wenn es ums einschlafen geht aber dann schläft sie ca 1 bis 1,5 Std manchmal nur 45 min


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Bei uns kommt es mittlerweile ca 1x die wo vor das er keinen Mittagsschlaf macht. Wochentag ist da unterschiedlich. Wenn er schläft, schläft er aber ca 1,5h. Ohne Mittagsschlaf ist der Nachmittag/Abend meist seeeeehr anstrengend...


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Huhu, mein Kleiner (Dez 2016) schläft in der Kita noch gern lange, wobei mir eigentlich gern möchten, dass nach einer Stunde mal vorsichtig angefragt wird, ob der Herr schön aufstehen mag. Dann geht er abends besser ins Bett. Am Wochenende würde er manchmal auch gern lang schlafen, normal ist aber 1,5 Stunden. Aber er schafft es auch schon ohne Mittagsschlaf. Das klappt meistens super ohne wirkliche Stimmungstiefs. Bin gespannt, wie es dann im Kindergarten wird, ab Sommer. Dann ist eigentlich kein Mittagsschlaf mehr in der Betreuung vorgesehen (gehen wird es aber).


petitecoure

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Unser Power kind macht keinen Mittagsschlaf mehr. Wenn er krank ist lege ich ihn aber doch etwas hin. Meist klappt es dann. Aber auch nur dann...dafür will er dann abends nicht schlafen. Auch wenn er nur 20 Minuten mittags geschlafen hat. Selbst mit knapp 40 Fieber turnt er rum wie ein junger Welpe. Da kann ich nix machen. Er hat Energie hoch zehn. Im Sommer ist Kindergarten angesagt. Mal sehen, ob er dann wieder etwas Schlaf braucht...da hat er ja dann sehr viele neue Eindrücke etc. Der junge Mann hier macht aber jeden weg mit uns zu Fuß. Manchmal laufen wir fast den ganzen Tag irgendwo rum. In den buggy will er lange nicht mehr. Dann lieber Laufrad oder selbst laufen Aber selbst nach einem Tag, wo ich echt froh bin endlich mal zu sitzen denkt er sich... was machen wir als nächstes Also Mittagsschlaf ist hier echt überbewertet


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Es wird zwar immer schwieriger, sie zum schlafen zu bringen, aber ohne geht es ganz definitiv noch gar nicht... dann kippt sie mir um 17h beim Essen vom TrippTrapp, schläft 20-30min und ist dann fit bis 22h...


Mäuselein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Unsere Maus macht schon seit einigen Monaten keinen Mittagsschlaf oder nur in Ausnahmefällen (sehr früh wach, Infekt oder falls wir mittags mal länger Auto fahren...). Wenn er mal mittags geschlafen hat schläft er dann abends erst spät ein und braucht meist 45min bis er überhaupt schläft. Und auch ohne Mittagsschlaf steht er spätestens um 6:45 Uhr auf, meistens früher. Das war bei unserem Großen auch schon so. ...sind halt alle unterschiedlich


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hier wird seit einer Woche keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Er turnt sonst Abends 1-2Std in seinem bett rum. Allerdings bin ich noch mit ihm Vollzeit daheim,bis zum 3.Geburtstag.


Blümchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo! Unser Sohn (Dezember 16) schläft gut aber in meinen Augen zu viel. Mittags ca. 2 Stunden und nachts ab ca 19 Uhr bis morgens um 6.