Kimi96
Hilfe, meine Maus wird nicht mehr satt! :( Sie trinkt von beiden Brüsten alles "aus". Wenn die anfängt kommt auch Milch. Aber anscheinend nicht genug. Sie wird dann ganz hektisch und fängt dann an zu schreien. Als ich noch genug Milch hatte stand immer noch was im Hütchen und nun sind sie furz trocken. Immer anlegen zu ich. Was aber schlimm ist mit einem Baby was nichts raus bekommt und schreit. :( Womit kann ich das wieder fördern? Milchbildungstee trinke ich schon .. Danke euch
Oft anlegen / Seiten wechseln und nach 1-2 Tagen sollte es dann wieder passen! Achja und Nudeln essen, zumindest bei mir scheint sich das positive auszuwirken
Ja, unbedingt dran bleiben und oft anlegen. Das ist normal, dass es ein bisschen Zeit braucht, bis sich das wieder einpendelt! Damit kommen normalgewichtige Babys klar.
Bei mir hilft Malzbier übrigens echt gut
Und insgesamt kohlenhydratreiche Nahrung...
Wird schon wieder
Stellt sich bestimmt bald ein, sodass die Milchmenge wieder passt. Bei mir hilft alkoholfreies Weißbier/Weizen/Bier
Guten Morgen,
Soweit ich weiß und gehört habe soll Malzbier mit ganz weit vorn dabei sein. Und stillte . Ich hab zuhause Stilltee meine Hebi hat aber gesagt ich soll den nicht trinken weil da alles dein ist das ich mehr Milch bekomme aber ich hab genug.
Stilltee vom DM ist das.
Ansonsten zwischen den Mahlzeiten mal abpumpen das regt ja auch an und produziert mehr.
Alles gute
Also, wie schon viele schrieben, immer wieder anlegen. Und dann solltest du dich jetzt doch zwingen, vernünftig zu essen. Auch wenn es schwer fällt, aber nur mit Trinken wird es schwierig. Alles Gute und viel Erfolg!
Hab im Moment das gleiche Problem... carokaffee, Müsli, müsliriegel, weleda stilltee und malzbier! Morgens ein Müsli, nach dem Mittagessen eine Kanne stilltee und am Nachmittag ein carokaffee mit einem müsliriegel und wenn dass nicht reicht abends noch ein malzbier zum Abendessen!
Guten Appetit
Wenn du mit Hütchen stillst, solltest du zusätzlich abpumpen. Mit Hütchen wird die Brust lange nicht so stimuliert wie ohne. Daher sollte man die Milchbildung mit pumpen anregen.