Monatsforum November Mamis 2016

Mama Mama Mama

Mama Mama Mama

AmyBell

Beitrag melden

Ich weiß, die Antwort wird sein "ist nur ne Phase" ;) Manchmal empfinde ich diese Mama Phase als sehr anstrengend. Permanent der Ansprechpartner sein zu müssen, obwohl Papa willig daneben steht. Papa kann, Papa will, aber nein, es muss Mama sein. Bin ich nicht da, ist alles super. Sobald ich körperlich anwesend bin: Mama, Mama, Mama. Trösten, spielen, vorlesen, am liebsten auf Mama turnen. Es tut mir auch so leid für den Papa und macht mir ein schlechtes Gewissen. Als würde ich ihm das Kind "entfremden" Irgendwie wird's auch nicht dauerhaft besser/anders. Mal ein wenig und dann kommt ein Schub oder ne Krankheit und schwupps sind wir wieder gefangen in der Mama-Falle Daher die obligatorischen Fragen: Kennt ihr das auch? Kann man irgendwas tun? Und wird das irgendwann, bevor sie Abitur macht, besser? Guten Start in diese Woche


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, kenn ich auch (am schlimmsten ist “Mama traaaagen!!“ bei 16kg) und ja, es wird besser bevor sie auszieht. Unser Fünfjähriger hat's nicht mehr.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buburuza

Nach einem Tag wie gestern, hört sich 5 wie eine Ewigkeit an


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Kennt ihr das auch? Oh jaaa, ich kenne das auch, allerdings von meiner Großen. Kann man irgendwas tun? Nach meiner Erfahrung nicht sooo viel. Viel Zeit mit dem Papa, auch ohne die Mama, ist natürlich immer gut. Aber immer kann und will man soch ja auch nicht aufteilen, sondern auch was gemeinsam als Familie machen. Wir praktizieren auch gebetsmühlenartig „frag bitte Papa“ zu sagen. Meine sind es einfach gewohnt, dass ich viel mehr zuhause war und entsprechend 1. Ansprechpartnerin für allerlei Anliegen war und bin. Das bekommt man nur schwer wieder raus. Und wird das irgendwann besser? Ja! Mit jedem Lebensjahr ein bisschen. Also besteht Hoffnung, dass sie sich zwischen 18 und 25 irgendwann freiwillig lösen und ausziehen.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das ist so der Punkt, da arbeiten wir aktiv gegen an. Hier springt dann aktiv der Papa und schnappt sich den Mamazwerg, lenkt ab und tüdelt rum. Das hat bei der Mittleren schon gut geklappt und so machen wir es wieder. Uns nervt das nämlich auch sehr, wenn immer nur alles bei Mama geht. Also Paia aktiv ran, auch wenn Püppi das doof findet, und Mama dann für eine Weile aus dem Zimmer, am besten erst wieder reinkommen, wenn Madame sich entspannt hat. Klappt hier natürlich.auch nicht immer und dies nicht dogmatisch durchgezogen, aber doch meistens ;)


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also Papa Zeit haben wir auch. Ich gehe auch bewusst aus dem Zimmer. Nach etwas murren, falls sie es merkt, ist alles gut. Nur in der Situation zu dritt, ist es oft so, dass sie fokussiert auch mich. Man will ja auch was zu dritt unternehmen, statt immer nur entweder oder Mama/Papa. Vielleicht probiere ich das mal aus mit "Papa kann das auch"....