Merle83
oder nicht? und was sind die gründe dafür oder dagegen? ich mach einen weil: -ich liebe meine Hebamme =) -und auch beim 4. kind gibt es sicher dinge die ich noch nicht weiss, oder die gut sind aufzu frischen -ich verbringe intensive baby zeit -ich lerne schwangere Mamis hier aus der Gegend kennen -bin mit den mamais dann auch bei der Rückbildung -2x ist der kurz mit Papas und das tut meinem mann gut *g* -die Hebamme kennt mich zwar schon, aber ist so ganz in die ss involviert weiss also mit mir und der situation umzugehen
Ich mach einen mit meinem Mann zusammen Mitte Oktober, da ist dann finde ich just-in-Time. Ist ein ganzer Samstag + Sonntag am Stück sozusagen, gleich bei uns im Ort. Finde das ganz praktisch, dann muss man nicht x mal abends unter der Woche gehen.
Ich bin mir noch nicht 100% sicher aber tendiere eher zum Nein.
Weil: es ein KS wird
Ich schon zu viele kenne
Ich lieber Fall auf Couch oder bett liege statt 30 Minuten hin und Rückweg einzuplanen
Ich der Meinung bin alles zu wissen.
Ich sowieso alles vergesse
Huch wer bin ich und wo
Ich mache keinen... habe beim ersten mal eine gemacht die zweite schaff ich hoffentlich so...
ich hab ja das glück dass der kurs nur ein Ort weiter ist
also 5 min autofahrt *g*
und dass er an mehreren Abenden ist find ich auch gut
vielleicht geht dann mal die zeit um
Ich bin noch unentschlossen.
Mein Problem ist eher, dass alle abends stattfinden und ich da nicht immer mein Kind unterbringen kann... Wenn ich einen in der Nähe finde, der vormittags ist, dann mach ich bestimmt nochmal einen, damit ich bewusst babyzeit habe &521;
Ja,ich mach auch einen! Sind in Prinzip die gleichen Sachen,was du auch aufgezählt hast. Und weil es dann unser erstes Krümel ist ,was wir hoffentlich zur Welt bringen. Ich möchte da gut vorbereitet sein,da ich ein Einzelkind bin und mein Mann einen Zwillingsbruder hat...Also wir nie so richtig es erlebt haben,wie es so richtig tag für Tag abläuft...Nur wenn wir bei Freunden zu Besuch waren.
Ich mache einen. Ab August bist Mitte September, weil wir das Kind früher erwarten und die anderen Kurse laufen noch, wenn ich wahrscheinlich schon Mama bin. Es wird zwar wahrscheinlich auch ein KS aber wenn nicht, will ich vorbereitet sein. Ausserdem lernt man ja mehr als hecheln. Ist unser erstes Kind.
Ich war mir erst unsicher. Dann hab ich mal bei meiner hebamme geschaut und der Kurs der für uns frage gekommen wäre war ausgebucht. Den nächsten würde ich nicht bis zum Ende machen. Deswegen mach ich keinen diesmal wird ja eh KS.
Ich mache einen für mehrhebärende. Einfach weil ich bei drei Kleinkindern wenig Zeit hab mich auf die Schwsngerschaft zu konzentrieren und ich mir Zeit fürs Baby und mich haben will.
Ich mach keinen, der letzte liegt noch nicht so lange zurück und weil ich mich doll schonen muss, verbinge ich jetzt schon viel Zeit mit unserem Baby.Und die Zeit vor der Geburt möchte ich dann gern noch mit Kind Nr 1 verbringen, für das sich ja dann einiges ändern wird wenn das Baby da ist. Und ich nehme wenn alles gut läuft, meine Beleghebamme mit zur Geburt.
Ich hab mich angemeldet, da ich hoffe dieses mal spontan entbinden zu können! Ist zwar das 2. Kind aber meine Tochter war eine BEL und deshalb ein Kaiserschnitt! Ausserdem wirds bestimmt lustig hab mit meiner Schwester zusammen Vorbereitungskurs, bestimmt auch eher selten
Ja, eigentlich schon
ABER
ich hab ihn heute schon zum zweiten Mal vergessen
Total dämlich
Ich mach einen Kurs. Hab beim 1.Kind einen Wochenendkurs mit meinen Mann gemacht und beim 2.Kind haben wir es nicht gemacht. Jetzt mach ich einen bei meiner neuen Hebamme und hoffe auf ein paar nette Kontakt und finde es einfach schön unter gleichen zu sein und mal rauszukommen.
Ich mach keinen weil ich das schonmal ausprobiert habe und feststellen mußte, es ist nix für mich. Das so die kurze Zusammenfassung ;-)
Ich mache auch einen für Mehrgebärende. Die Gründe: - Mein Mann und ich bekommen eine Auffrischung - Ich lerne hoffentlich noch die eine oder andere Mami kennen, mit der ich mich dann in der Elternzeit mal treffen kann. Meine anderen Mami-Freundinnen aus der 1. SS sind ja tagsüber alle arbeiten...
Ich mache keinen. Hatte beim ersten Kind einen, der hat mir theoretisches Wissen vermittelt, aber nichts Praktisches. Wir haben uns immer lang und breit über unser Befinden ausgetauscht *gähn* , und dafür, dass ich den Kurs selbst zahlen musste... na ja.
Beim zweiten Kind habe ich einen für Mehrgebärende gemacht, das war gut, weil ich aus der ersten Geburt noch einiges aufarbeiten musste.
Jetzt beim 3. ist mir die kinderfreie Zeit zu schade, ich hatte eine tolle 2. Geburt, ich kenne genug Schwangere im Viertel...
Also: ohne Kurs!
Ich lese dafür fleißig mein Hypnobirthing Buch und höre die CD dazu