Lorri
Wir kaufen unsere ersten Lauflernschuhe ... könnt ihr eine Marke für SCHMALE UND KLEINE FÜSsE empfehlen?
Mein kleiner hat zwischen 18/19
Meine Kinderärztin meint: Hauptsache die Sohle ist weich. Das gleiche hat der Kinderarzt meiner Schwägerin geraten. Bei schmalen Füßen Ehre was zum schnüren, da kann man die weite etwas besser einstellen.
Barfußschuhe (Filii & Co) sind ja eigentlich immer gut für die Füße... Es gibt ja das wms-System. Also du müsstest im Schuhgeschäft die Füße ausmessen lassen und den Schuh dann in schmal bestellen lassen, ich persönlich kann auf jeden Fall superfit und Pepino (von Ricosta) empfehlen. Gute Qualität und biegsame Sohle, alles aus Leder
Ich würde auch ein bisschen rum gucken. In den Standardgeschäften heißt es ja immer noch, Schuhe müssen Halt geben und den Fuß gut stützen. Meiner Meinung nach völliger veralteter Blödsinn. Die Kinder müssen im Gegenteil ihre Fuß- und Knöchelmuskulatur etc gut trainieren können. Von daher bist du mit Filii, Froddo etc gut beraten. Also kein Fußbett, kein Absatz, genug Zehenfreiheit und mega weiche Sohle, die nicht nur in der Mitte biegsam sein muss! Wir haben heute lustigerweise Schuhe für den kleinen Moppelfloh gekauft. Ich wollte eigentlich Filii, aber da war schon alles weg in seiner Größe. Und in Froddo läuft er total weich und unverkrampft. In manchen Schuhen ist er total rumgestolpert oder ist dann doch lieber gekrabbelt. Eine Verkäuferin in dem einen Geschäft meinte, da gewöhnt er sich dran, das muss er lernen... Echt ätzend. Das ist doch eine Zumutung! Den Unterschied konnten wir dann sehen, als er Froddo im nächsten Geschäft anhatte. Hat er kaum gemerkt. Zum Glück gab es noch ein letztes Paar in 23, so ein halbhohes mit Lammfell. Ich versuche es mal mit einem Foto. In Größe 23(!!!) 65,-€ das ist echt okay. Ich hatte noch ein Paar Froddo in 23 in lila bestellt, das letzte Paar im Internet. Das kommt morgen an. Falls das einer von euch haben will, gern schreiben, sonst schicke ich die zurück. Lasst euch da keinen Blödsinn anquatschen und achtet bitte auf eine butterweiche Sohle. Auch bei Winterschuhen.
Hier unsere Schuhchen - die hätte ich auch gern für mich.

IHR SEID BEI SCHUHGRÖßE 23 ??? *Kinnlade runterklapp* Wow. Unsere Große hatte mit 16 Monaten Größe 20 :-) Heute hat sie aber große Füße:-)
22,5 wäre wahrscheinlich perfekt gewesen.
Meine Große hat mit 11 J. Gr. 42...
Habe schon ein Vermögen in Kinderschuhe gesteckt.
Mein Alptraum: mit drei Kindern im Schuhgeschäft
23?!?!?!?! WAAAHNSINN!!!
Die Schuhe sind toll! Meine Tochter hatte dieselben in rot. Leider passen sie unserem Mopsi noch nicht, er hat höchstens Schuhgröße 19. Ist aber auch egal, er läuft eh noch nicht frei, also braucht er auch noch keine Schuhe.
PS: Ich schreibe super selten, aber das musste ich jetzt mal kommentieren.
Ich hoffe, das ist ok.
Beide Schuhgeschäfte haben 22 gemessen und die Froddo fallen klein aus. 23 ist noch arg auf Zuwachs, aber laut Verkäuferin vertretbar. Und 22 war schon fast zu knapp, in dem ersten Geschäft haben sie uns davon abgeraten, im anderen Geschäft hatten sie nur noch 23. Bis er draußen mehr läuft, als vom Arm zum Bobbycar, das dauert noch... Und er läuft in den 23ern tatsächlich toll. Wundert mich aber auch mit der Größe. Ich muss unbedingt schauen, mit was die Mädchen angefangen haben!
SuInJu, schön von dir zu hören! Wie geht es euch denn, alles gut?
Oh, du erinnerst dich sogar?
Es geht uns eigentlich gut. Es ist nur so, dass ich unseren Mopsi seit Ende Oktober nicht in der Kita eingewöhnt bekomme, weil er ständig krank ist - und zwar nicht nur Husten und Schnupfen, sondern andere unschöne Dinge. Zwischen den letzten vier Erkrankungen war er jeweils nicht mal 24 Std. gesund - Mittelohrentzündung, dann eine Autoimmunreaktion mit kraaassem Hautausschlag, dann Magen-Darm, dann Bronchitis. Die Bronchitis klingt jetzt grad ab. Vielleicht können wir nächste Woche dann endlich weiter machen. Mich frustriert an der Sache so, dass ich endlich wieder (halbtags) arbeiten gehen möchte. Bei zwei kleinen Kindern kommt man echt nicht viel raus und mir fällt hier ziemlich die Decke auf den Kopf. Naja, Arbeitsbeginn ist jetzt erstmal vom 01.01. auf den 01.03. verschoben. Ich hoffe, bis dahin ist er eingewöhnt. Zum Glück ist er eine Frohnatur durch und durch, lacht viel, auch wenn erkrank ist und ist ein wahrer Schelm.
Das einzig Gute an dieser Krankheitsserie ist, dass das Zahnen komplett nebenbei passiert. Er hat in der letzten Woche drei Backenzähne und einen Schneidezahn dazu bekommen und die nächsten drücken schon kräftig. Außer literweise Sabber bekommen wir aber nicht viel davon mit.
Hilfe, das klingt ja auch sehr durchwachsen
Ist immer schlimm, wenn die Kleinen mit mehr als einen bisschen Schnupfen krank sind. Das mit der Autoimmunkrankheit klingt ja absolut heftig. Hoffentlich war das eine einmalige Sache?
Gut, dass du den Arbeitsbeginn wenigstens verschieben konntest. Ich drücke euch die Daumen.
Meiner wurde um November eingewöhnt und war auch nur 1/3 des Dezembers da, da mussten wir mit der Betreuungsdauer und den Kita-Schlaf auch kräftig zurück rudern.
Winterkinder...
Also alles Gute für nächstes Jahr und Toi Toi Toi.
Ja, die Autoimmunreaktion sollte eine einmalige Sache gewesen sein. Die Krankheit heisst Purpura Seidlmayer bzw. Seidlmayersche Kokardenpurpura und zu Verlauf/Prognose heißt es: „Günstig, keine Rezidivneigung“. Es sah insgesamt viel heftiger aus als es war, aber das weiß man bis zur Diagnose ja nicht. Euch (und allen anderen hier) auch weiterhin alles Gute, guten Rutsch und vor allem Gesundheit im neuen Jahr!