pjulenni
Jedes mal! Egal wo wir sind und egal wer anwesend ist. Wir dürfen uns von wirklich JEDEM was anhören zum Thema - ESSEN! Heute zB : er isst doch bestimmt schon Brot oder ? Ich so nein der isst noch nichts, wir haben erst mit Brei angefangen und das mag er auch nicht. Boah dann kommt der shitstorm Warum das denn? Gib ihm doch mal was . Hol mal Kekse , gib ihm doch mal dies und das. Brotkruste , Biskuit blablabla Das nervt mich so unendlich! Hallo , er ist ERST 6 Monate hat keine Zähne , da kann der das doch noch nicht so zerkauen! Meine Mutter will ihm auch ständisch was geben , sie akzeptiert es , aber Sie fragt trotzdem jedesmal! Die Freundin meines Vater hat ihm letztens obwohl ich gesagt habe NEIN vom Kuchenboden ein Stück in den Mund gestopft. Ic hab dann alles wieder raus und hab nochmal deutlich gesagt das wir das nicht wollen. Warum Stößen wir denn da so auf Unverständnis und werde so angemacht? Ich hab einfach Angst das der n Stück abbeist und sich daran verschluckt. Wie handhabt ihr das? Bekommen sie so was schon ? Ich reagiere da garnicht mehr drauf. Die wissen das wir das nicht wollen und wenn was kommt wird's ignoriert und fertig.
Ich stille ja noch voll u fange erst nächste Woche wenn er 6Monate alt ist mit Pastinakenbrei. Bei uns ist es das Selbe. “Waaaaaaas du stillst noch hahahaha. Warum denn das?“ “Bekommt er nichts zu essen“ etc etc und dutzend mal musss ich es wiederholen....ja auch keine Banane, ja auch keinen Keks..... Ich schalte schon auf Durchzug. Ich sag immer “Wir machen es so, weil wir es so besser finden. Aber jeder soll das selbst für sich u seine Babys entscheiden“ Es ist doch bei dutzend Sachen das Selbe. Selbst Leute die nie Kinder hatten bilden sich ein zu wissen was besser wäre“ Tief durchatmen u du kannst die Leute ja auch zurück nerven: “Was genau ist an einem Keks gesund? Ist du denn genug Kuchen? Isst du nicht zuviel Kekse?“ etc :-) Wir schaffen das schon. DURCHZUG!!
Ich kann das sehr gut verstehen. Weil ich ja eh so "jung" bin, hab ich ja eh keine Ahnung. Und brauche immer ungefragt Tipps. Wohlgemerkt sogar von Menschen die nicht mal Kinder haben. ;-) Ich wollte ja auch sechs Monate voll stillen, aber die Hexe hat Da nicht mitgezogen. Seit einer Woche klaut sie mir das Essen und isst es auch. Wir machen BLW und testen gerade wie Brei nebenbei so ankommt. Sie findet beides gut. Zu den Zähnen, mach dir da nicht so viele Sorgen. Die hat meine Maus auch noch nicht. Das ist aber auch nicht nötig. Babys haben starke kauleisten. Und an Brei können sie sich übrigens eher verschlucken als an Gurke Nudel etc. da Stückchen besser abgehustet werden können. Trotz allem ist es dein Kind, deine Entscheidung, das sollte respektiert werden. Und bei mir wären Sicherungen durch gegangen hätte jemand meinem Kind was in den Mund gestopft. ;-)
Hallo. Ich hatte letzte Woche jemanden der mir Vorwürfe machen wollte weil meine Zwillinge nur 2× Brei am Tag bekommen. Ihr Kind hat mir nem halben Jahr schon keine Milch mehr bekommen sondern vom Tisch mitgegessen aber das beste war der spruch das es nur daran liegt das sie ja gestillt hat
und stillkinder nur 6 Monate Milch brauchen im Gegensatz zu Flaschenkindern.
Du siehst die Leute sind überall gleich.
Mach es so wie du es für richtig empfindest denn du bist die mutter und weisst was dein Kind braucht.
Kuchen und Co find ich wie du ein totales no go. Ich bin allerdings nicht zimperlich mit den Leuten die meinen meinen Kindern irgendwas zu geben was ich nicht möchte.
Wie bitte? :0 Das ist ja echt wahnsinnig ..
Kenne ich auch. Ich hatte auch immer wieder Diskussionen. Jeder macht das mit der beikost anders UND jedes Kind ist anders. Meine Kinder waren völlig unterschiedlich. Unser erstes hat mit vier Monaten Brei gemampft wie wenn sie nie was anderes gegessen hätte. Kind zwei mag bis heute keinen Brei. Ich bin verzweifelt. Mit acht Monaten hat er völlig normal mir gegessen (natürlich ungewürzt und Baby geeignet). Unser drittes Kind hat recht schnell gecheckt, dass ihre Geschwister was anderes bekommen und wollte das auch. Und Nummer fünf stürzt sich ebenfalls auf alles essbare, aber Brei findet er nicht so spannend. Du bist die Mutter, du kennst dein Kind und seine Signale am besten. Ja, es kann passieren, dass er ein Stück abbeißt und sich daran verschluckt, das hört sich auch ganz fürchterlich an, aber normalerweise würgen sie es wieder raus. Es gibt so ungewürzte bio "Mais Flips", die "schmelzen", sowas gebe ich ihm, da kann denke ich nichts passieren. Vorsichtig bin ich bei Brot, das klebrig wird. Ich bin auch für Ideen, tips oder Anregungen dankbar.
Ihr seid die Eltern und nicht die! Zwar anderes Thema,aber trotzdem. Ich musste es auch erst über Ostern begreifen und den Uromas klar machen,dass die nicht gleich über den kleinen herfallen sollen. Abends hat meiner geschrien wie sonst was,weil die gleich über ihn geiern und betüdeln während ich ihn füttere. Es ist euer Kind! Jeder kann kluge Ratschläge geben,aber man muss da nicht drauf hören. Wir müssen es halt lernen und die anderen halt begreifen. Als ich vor zwei Wochen mit abendbrei anfing,kam auch "so haben wir das gemacht....füttere doch mit Pudding,etc." NEIN! Wir machen es wie wir und unser kleiner es wollen und nicht die anderen! Daran haben sich auch andere zu halten. ENDE
Richtig!!!
Das geht gar nicht! Bei uns mischt sich zum Glück in Ernährungsfragen niemand ein. Sie bekommt Brei und dann irgendwann auch mal Obst oder Gemüse am Stück, Brot... Aber im ersten Lebensjahr keine Kekse, keinen Kuchen und vor allem NICHTS, WAS DIE ELTERN NICHT WOLLEN. Mit Zucker werden die Kleinen ja noch früh genug zugeschüttet. Bleibt eurer Ansicht treu und ignoriert sämtliche Großeltern, Großtanten und wer sonst noch eurem Kind am liebsten eine Currywurst mit Fritten andrehen will.
Aber es sind noch die Geschwister
Meine ersten drei haben 20 und dann noch mal 16 Monate Abstand und sie haben die kleineren immer mit essen (auch Eis etc) versorgt. Es tat ihnen offenbar leid, dass das kleinere Geschwister kein Eis etc. Bekommt und haben sie immer "heimlich" gefüttert.
Hallo aus dem Dezemberbus, meine Maus ist erst 4,5 Monate und ich werde auch schon gefragt was sie nicht alles esse, aber bei ihr wird noch nicht weiter gefragt, weil sie ja doch noch so klein ist. Beim großen Bruder dafür konnte ich mir einiges anhören, er war ein extremer Spätzünder beim Essen, hat sich bis 12 Monate fast ausschließlich von MuMi ernährt, wollte einfach nichts anderes, egal was ich ihm angeboten habe, max 1 Bissen/Löffel und das wars. danach ging es ganz, ganz langsam das er sich an Nahrungsmittel herangetastet hat. Irgendwann hab ich sogar angefangen Alle außer die ganz enge Verwandtschaft anzulügen, wenn ich nach dem Essen gefragt wurde. Die blöden Kommentare reichten von "wenn du ihm nichts Ordentliches gibst" bis " Muttermilch ist nach einem Jahr nur mehr so wie Wasser" usw. Das Ende vom Lied, mit 18 Monaten hat er dann endlich angefangen "normal" zu Essen, hat sich auch vorher prächtig entwickelt, hatte weder einen Mangel oder sonst noch was. Bei der Kleinen lass ich mich sicher auch nicht stressen, jedes Kind hat sein eigenes Tempo und zu Essen begonnen haben Alle noch. Lg