Monatsforum November Mamis 2016

irgendwie Panik und angst

irgendwie Panik und angst

jessica_nbg

Beitrag melden

Hallo liebe mikugelnden. War heute mal wieder beim fa wo auch ctg gemacht wurde. Meine frage müsst ihr während des ctg s auch immer etwas trinken bzw bekommt ihr etwas? Bei mir sind dann dir Herztöne anscheinend abgefallen. Und dann bekam ich etwas zu trinken und es War wieder gut. Im mutterpass steht nun 120. Der Arzt meinte solle mir keine Gedanken machen alles gut. Aber irgendwann habe ich trotzdem Panik und auch angst das etwas noch passieren kann. Beim ersten ct waRen es noch laut mutterpass 140 be 2 120 sowie jetzt beim 3 120. Was ist eigentlich normal? Spüre in letzter Zeit den kleinen auch nicht mer so oft. Wie ist das bei euch? Schiebe ich zuviel Panik?


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Willkommen im Club! Bei mir waren die Herztöne bei den letzten beiden CTG zwischen 130-140 und meine Ärztin war nicht zufrieden weil es zu wenig Ausschläge hatte.Die Kleine war sehr ruhig,letzte Woche hat sie mich fast dafür verantwortlich gemacht das die Kleine sich weg gedreht hat. Ich habe jetzt sehr viel gelesen und auch hier im Forum von anderen gehört das 120-160 normal ist.Ich war auch schon zweimal zum Kontroll CTG in der Klinik weil meine Ärztin so Panik gemacht hat.Da war es genauso und man sagte mir das es durchaus auch daran liegen kann wenn man zu wenig getrunken hat.Beim zweiten CTG in der Klinik am nächsten tag habe ich während es CTG einen halben Liter getrunken und die Herztöne waren zwischen 135-142 also auch nicht viel höher. Auch ich spüre die Kleine nicht mehr so oft,sie hat Ihre feste Zeiten.Meine Hebamme sagt das ist normal,die kleinen haben weniger Platz,schlafen usw.Ärgere Euren Kleinen doch mal ein bißchen,dann wird er sich melden


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hallo, auch wenn es vielleicht etwas gemein ist für unsere kleinen Zwerge, hilft ein sanftes Wecken schon sehr. Die Ärzte wollen einfach auch höhere Herzaktivität sehen und nicht nur schlafende Babys. Ich wurde auch in Panik versetzt vor Jahren und in die Klinik geschickt, hab geheult deswegen. Im kh erfuhr ich dann, dass mein Mäuschen einfach geschlafen hatte und dass die Babys am besten zumindest zum Teil während des ctg wach sein sollten. Trinken kann helfen, aber wenn ich merke, dass mein Baby nur schläft, dann wecke ich es. Weil sonst darf ich nochmal kommen und der Arzt ist nicht zufrieden Bei mir geht das scheinbar schnell, ein leichtes schieben und sie schiebt zurück. Die Herzfrequenz geht dann sofort hoch


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

• Wegen dem Trinken: Damit wollen die dein Baby "aktivieren" oder wecken. Musste letztens auch recht zügig 0,5 Liter trinken, um sie aufzuwecken. War vergebens... Die ersten 15 Minuten vom CTG war sie quirlig wie auf'm Trampolin und plötzlich schlief sie tief und fest. Das Beste, sie ließ sich einfach nicht wecken - unser Baby im Tiefschlaf • Gesamtbewertung denke ich, würde dein FA dir sagen, wenn es einen besorgniserregenden Grund gäbe. Welcher Arzt lässt einen so einfach gehen?! Sollte es dir Sorgen bereiten, ruf ihn morgen an & frag nochmal nach... • Tritte/Bewegungen haben sich im Laufe der Zeit deutlich verändert, auch in der Häufigkeit & je nachdem, wie viel Platz dein Baby noch hat bzw ob das Köpfchen im Becken feststeckt, kann das deutlich variieren.