Monatsforum November Mamis 2016

Ich bin sowas von unvorbereitet :-(

Ich bin sowas von unvorbereitet :-(

Novembermum

Beitrag melden

Jetzt mal ganz ehrlich, "Ich hab gerade keinen Plan mehr". Gestern waren Bekannte (bekommen im Mai ihr Kind) von uns zu Besuch und wir waren auf einem kinderflohmarkt...was ich da alles erfahren habe...was ich alles brauche, was ich noch nicht habe...was ich wissen muss und wo ich überall hin soll... Ich fühle mich auf einmal so planlos. Ich gebe euch mal Beispiele, vielleicht bin ich ja zu "sorglos" oder wirklich nicht gut vorbereitet?? Warum brauche ich eine elektrische Milchpumpe und zusätzlich eine Handpumpe? Wieviele Bücher über Kindererziehung, Pädagogik und Ratgeber brauche ich? Ich habe ein Buch von 2000, in dem eigentlich die wichtigsten Dinge von der Schwangerschaft bis 1 Lebensjahr drin stehen....trotzdem war der o-Ton "das muss man haben und was drin steht, muss man wissen" Gerade beim Thema Kinderwagen bin ich nicht gerade begeistert mir Gedanken über die Anschaffung zu machen. Die sind sauteuer und irgendwie fährt man in jedem noch nur sein Kind von a nach b. Dazu kommt, dass ich zwei riesige Hunde habe, die den Wagen wahrscheinlich äußerlich total versabbern werden (also nix mit Weiterverkauf). Ich bin zu sparsam, um sofort loszulaufen und einen neuen Kinderwagen zu kaufen - ich warte mal ab, vielleicht ergibt sich ja eine günstige Gelegenheit... Ist das falsch? Dann...warum brauche ich denn in der Schwangerschaft schon stillBH? Langt das nicht, wenn ich die kurz vor knapp kaufe? Bis jetzt ist mein Busen schon recht groß geworden und ich trage dehnbare Sport BH, weil sonst nichts mehr passt. Warum ist es so wichtig jetzt schon stillbh zu kaufen? Das Thema Hebamme war auch sowas...in meinem Mutterpass steht nicht mal was drin, warum sollte ich denn jetzt schon eine Hebamme haben (o-Ton: ab positivem Test Hebamme suchen, ab Beginn Elternzeit Kindergarten suchen). Total überfordert sind wir nach Hause zu Kaffee und Kuchen. Ich hatte einen Tee, der war natürlich falsch - es war Pfefferminztee.. "Darfst du nicht trinken" (Auch kein Anis, Kümmel-Fenchel, Melisse nicht, teemischungen mit Mate, Himbeeren oder schwarztee auch nicht). Ich hab dann kaba getrunken und mir ein Stück Lakritz geschnappt...ja, das darf ich auch nicht!! Ich bin in der Hinsicht wahrscheinlich wirklich zu sorglos. Ich esse was mir schmeckt und was drin bleiben könnte!! (Kein rohes Fleisch und kein Rohmilchkäse, auch keine selbstgemachte Mayonnaise oder mohrenköpfe mehr) ist das so schlimm? Hab mir ehrlich die ganze Nacht Gedanken gemacht. Ich bin Mitte der 10. Woche und habe gerade mal (!) das Kinderzimmer ausgeräumt und von Tapeten befreit. Nächste Woche wird eine Wand neu verputzt und eine neue Tapete kommt drauf (das macht unser Nachbar). Komplette kinderzimmermöbel stehen derzeit auf der Terrasse (habe ich gebraucht gekauft). Fehlt nur noch eine Matratze und die wickelauflage. Ein Paket mi 80 Teilen kinderklamotten (Größe 50-68) steht im Keller, Farbe: neutral/unisex. Von einer Freundin habe ich ßeit Jahren Fläschchen im Keller stehen, da fehlen nur die Nuckeldinger.... Langt das nicht? Habt ihr schon mehr vorbereitet? Muss ich mir wirklich mehr Gedanken machen und mehr organisieren? Mein Mann hat abgewunken und gesagt "unsere Eltern haben sich früher auch kein Bein rausgerissen und wir sind trotzdem groß geworden". - ist halt typisch Mann!


Palimpalimpalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Alsoooo Gedanken hab ich mir auch schon gemacht. Aber vor der 12. Woche tue ich gar nix. Wichtig ist das du das nötigste hast bevor es los geht. KH Tasche Ca ab 30. Woche gepackt, außer du hast vorher schon irgendwelche Anzeichen. Aber von wegen Pumpe oder so, mach dir keine Platte, das kannst danach besorgen oder über deine Hebamme. Zum Thema Hebamme kommt es darauf an wo du wohnst. Es gibt Gegenden wo man einfach sich zeitig eine holen muss, da dort ein Mangel herrscht. Aber ganz ehrlich habe ich in der ersten SS ab der 30. SSW eine gesucht, ja ich hab ewig telefoniert und dann halt die bekommen die übrig blieb, aber die hat auch ihren Job gemacht. Ich denke mal Hebamme ab der 12. SSW zu suchen ist grundsätzlich kein Fehler. Den Rest machst wenn du dich fit fühlst. Gerade ewig durch Geschäfte rennen, wird halt irgendwann beschwerlich


Happy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Also Ich mach mir auch Kein Stress. Das einzige was ich geschaut hab war Kinderwagen und da hab Ich ein gefunden den wir kaufen. (Hab auch sauber hund aber nicht so groß ) Still bh....hab ich noch da aber benutz ich erst nach Geburt Klamotten....kauf Ich erst wenn ich Geschlecht weis und nur paar Teile . Was dann noch fehlt kauf Ich nach Geburt Schlafsack kauf ich keine. ..bekomm ein vom Krankenhaus geschenkt und ein hab ich noch. Ich seh das auch entspannt. Es sind noch einige Monate und wenn das Kinderzimmer im September fertig ist und Wagen hier ist ..ist alles gut.


Happy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Also Ich mach mir auch Kein Stress. Das einzige was ich geschaut hab war Kinderwagen und da hab Ich ein gefunden den wir kaufen. (Hab auch sauber hund aber nicht so groß ) Still bh....hab ich noch da aber benutz ich erst nach Geburt Klamotten....kauf Ich erst wenn ich Geschlecht weis und nur paar Teile . Was dann noch fehlt kauf Ich nach Geburt Schlafsack kauf ich keine. ..bekomm ein vom Krankenhaus geschenkt und ein hab ich noch. Ich seh das auch entspannt. Es sind noch einige Monate und wenn das Kinderzimmer im September fertig ist und Wagen hier ist ..ist alles gut.


Wolke7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Oh man, lass dich von dieser Übermutter nicht fertig machen. Die hat ja den Schuss nicht gehört. Tausende Erziehungsratgeber BRAUCHST du nicht. Kann nicht schaden und auch sehr informativ sein, aber du kämst auch ohne klar. Ne Hebamme solltest du relativ früh anfragen, damit dann auch noch eine für dich verfügbar ist. Und du solltest kein rohes Fleisch, rohen Fisch oder ungekochte Eier essen wegen Toxoplasmose. Zu viel Koffein zB auch nicht, aber zwei Tassen Kaffee wären in Ordnung. Sachen kaufen kannst du natürlich machen, aber wir haben hier ja noch 7 Monate vor uns, in denen alles passieren kann. Alles hast du mit dem Kinderzimmer und Besorgungen noch genug Zeit.


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke7

Der erste Satz lag mir auch auf der Zunge :-)


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ganz im Ernst! Den ganzen Scheiss brauchste nicht! Ich habe bei der Liselotte schon puristisch eingekauft und es war trotzdem noch zu viel. Eigentlich braucht dein Kind nur ein paar Garnituren zum Anziehen, Windeln und nen Maxi Cosi. Ob Wagen oder Trage ist Geschmackssache, nicht nur von einem persönlich, sondern auch vom Kind (meine fand Tragen zum kotzen). Und Übermuttis nerven! Ich habe bei der Grossen alles bis auf Mett und rohe Eier gegessen (gut war auch ne Winterschwangerschaft), aber wenn ich mir in 31 Jahren keine Toxo eingefangen habe, wieso dann jetzt? Negerküsse tun dir nix, genauso wenig wie Puddingteilchen, denn diese Sachen sind nicht roh. Ich habe mir die erste Schwangerschaft die ersten Monate durch solche Klugscheisser kaputt machen lassen und den Fehler mache ich kein 2. Mal. Hör auf Dich. Du weisst es am Besten!


Sunny980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ganz ruhig, erst mal die kritische Phase überstehen und dann eins nach den anderen. :-) Zuerst die Hebamme, die sind tatsächlich teilweise rar. Du hast das Kinderzimmer so gut wie fertig. Du hast die ersten Klamotten. Was willst du mehr??? Wegen dem Kinderwagen kannst du dir noch über ein halbes Jahr Gedanken machen. Wir haben uns im Geschäft ungesehen und beraten lassen und wussten danach, was wir wollen. Haben unseren für 120 Euro auf eb... geschossen, neu wären das 550 Euro gewesen und dieser "hartan" war schon relativ preiswert. Selbst wenn ich jetzt nen ne


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ok, ich gebe zu, das ist mein 3. Kind. Von daher sehe ich das alles wahrscheinlich von Natur aus entspannter. Was mir dazu einfällt: Man braucht keinen Erziehungsratgeber. Man braucht Infos, gekoppelt mit gesundem Menschenverstand. Außerdem gibt es tolle Blogs (gewünschtestes Wunschkind aller Zeiten, oder ähnliche). Meine Erfahrung: wenn ich Ratgeber lese, die nicht meiner Linie entsprechen, verunsichert es oder es regt mich auf. Also suche ich mir Gleichgesinnte und passende Literatur, wenn überhaupt Ich wage mal zu behaupten, dass man ein Kind auch ohne Ratgeber groß bekommt. Kinderwagen: sind soo teuer... Mein erstes Kind wollte komplett nicht da rein. Also 1. Kind = Tragetuchbaby. Wäre das mein einziges Kind geblieben, was hätte ich mich um den Wagen geärgert... Kinderzimmer? Bekamen beide Kinder erst zwischen ca mit 1 Jahr. Vorher haben die bei uns geschlafen oder das Bett stand halt wo dabei.. Meine Große spielte lange Jahre nicht in ihrem Zimmer, sondern nur im Wohnzimmer. Die Kleine ist da anders. Pfefferminztee? Klar, ich würde jetzt keine Riesenmengen trinken, aber wenn es pures Gift wäre, würde das schon drauf stehen. Bei Rohmilchkäse und so muss man halt aufpassen... Weiß ja fast jede... Also insgesamt:bloß nicht stressen lassen. Es ist noch so lange Zeit. Und vieles von dem her immer so "Unentbehrlich" braucht man eh nicht...


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Huch....na eure Antworten kamen ja superschnell.. Das beruhigt mich jetzt aber, dass ich so falsch gar nicht liege. Danke für eure Antworten.


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hebamme hab ich schon eine weil die bei uns schwierig zu bekommen sind. Pumpe hatte ich weder Hand noch elektronisch. Bücher noch kein einziges und meine fast dreijährige ist trotzdem super. Klamotten hab ich nach und nach gekauft und weiß jetzt das man im Leben nicht soviele Klamotten braucht wie jeder behauptet. Hab selber bei Magdalena für drei eingekauft und Ärger mich immer noch über mich selber. Denn nachkaufen kann man immer noch. Kinderwagen war damals ein gebrauchter hartan. Alles locker und cool sehen. Du wirst vorallem dann mal merken wenn sie Größer werden das du sogar fast kein Spielzeug brauchst denn Flaschen, Alufolie und Schlüssel sind super cool. Warte und hör auf dein Gefühl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hüpfe mal aus dem Juni Forum vorbei,ich bin in der 32 Woche und auch noch nicht viel weiter-man kann sich auch küntlich verrückt machen-was helfen Dir tausend Bücher mit der Meinung anderer,wenn Du dafür nicht auf Dein Bauchgefühl hörst und Deine und später die Bedürfnisse Deines Kindes dafür nicht mehr wahrnimmst -sicher gibt es Dinge auf die man achten sollte,aber man sollte auch schauen das man die Schwangerschaft genießt-ich habe meine Großen vor fast 12 und14Jahren bekommen,da wurde noch nicht so ein Aufriss gemacht,das es Cmv gibt hat mir keiner erzählt,also konnte ich den Umgang mit der Großen ganz unbeschwert genießen ohne Angst vor ihrer Spucke zu haben-ist die Menschheit wirklich so verzärtelt das wir Dinge die Jahrtausendelang keiner wusste auf einmal nicht mehr überleben? Ich hab hier auch so einige Helicopter Mums erlebt,die sich nach der Geburt völlig aufgeben und nur noch am Kind hängen,selbst wenn der Partner es hält kaum zum Klo rennen weil in der Zwischenzeit was passieren könnte-da darf das Kleinkind den Papa eifersüchtig wegschubsen wenn er Mama mal küssen will,es realisiert auch mit fast drei nicht das es eine eigenständige Person ist und durchaus nicht stirbt wenn Mama mal kurz weg ist-wenn das nicht Dein.erklärtes Ziel ist dann bleib so entspannt,ich kritisiere meine Bekannten nicht,jeder muss es machen wie er will,aber mein Weg ist das eben nicht und ich mache meinen Standpunkt durchaus klar Und zum Thema gebrauchtes -ich habe super viel geschenkt bekommen,auch unser Kinderwagen ist nur teils neu,hab ein.Uraltes Maxi Taxi,nur derBabywannenaufsatz ist neu,es passt dafür prima in mein Auto,den Sitz hab ich neu,Möbel bekommen wir auch vererbt,und ich habe festgestellt das ich sogar noch Klamotten von den Großen habe die mir immer noch gefallen,das Baby bekommt nach unseren.Erfahrungen mit den Großen noch nicht mal ein eigenes Zimmer(die haben beide Jahrelang bei geschlafen und im Wohnzimmer gespielt,da ist jeweils Platz für Klamotten und Spielzeug,also warum uns Zimmertechnisch einschränken wenn es erst viel später gebraucht wird?) Still bh kurz vorher für die Klinik wenige danach kann die Größe sich nochmal ändern,Milchpumpe bekommt man in jedem Drogeriemarkt,wenn du sie brauchst reicht hinterher,elektrische kann man sich verschreiben lassen aber braucht auch längst nicht jede Ach ja und ne Hebamme hab ich nie gehabt,aber wenn man eine haben mag muss man je nach Wohnort wirklich zeitig anfangen zu suchen -Kita Anmeldung ist hier immer im Januar zum Sommer hin Das einzige was ich seit der 22.Woche fertig hab ist ne Tasche fürs Krankenhaus weil ich etliche Komplikationen hatte und auch schon stationär lag Lass Deine Bekannte ruhig machen,hör Du auf Dein Bauchgefühl und Dein Gewissen -glaub mir Du wirst das ganze wesentlich entspannter durchstehen


4.Weltwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Also! Ich bin da abgläubisch und mache nichts bevor das Baby nicht lebensfähig ist. Ist meine vierte SS und ich habe es in allen SS so gehandhabt. Also ich habe schon mal n Strampler gekauft, wenn er mir gefallen hat, aber sonst nichts. Erst alles ab 26. Woche oder so. Kinderwagen in der 24 Woche oder so bestellt, weil du oft 12 Wochen Lieferzeit haben. Aber das würde ich nie wieder machen, habe mir beim zweiten dann einen gebrauchten dänisches Kinderwagen gekauft, der ist der Kracher und gebraucht reicht wirklich alle mal! Beim ersten habe ich mir auch ne Milchpumpe gekauft, die aber schon seit dem zweiten Kind irgendwie verschollen ist. Und ganz ehrlich, du brauchst auch nicht zwingend eine. Man kann sich die auch in der Apotheke leihen. Beim ersten Kind habe ich mir noch die Mühe gemacht und nach dem stillen immer abgepumpt und gesammelt und eingefroren, falls ich mal weg bin. Beim zweiten gab es dann halt Flasche! Ist so selten, dass man das Baby mal weggibt, da kann man auch ruhig Flaschennahrung als stillende Mutti geben finde ich. Um Hebamme muss ich mich hier auch früh kümmern, wohnen in einer kinderreichen Gegend und Hebammen sind immer total ausgebucht. Aber meine Freundin ist Hebamme, also habe ich die Sorge weniger. Bzw. dieses Mal musste ich mich ja um eine Hausgeburtshebamme kümmern und das habe ich aufgrund der Hebammensituation schon vor 2 Wochen gemacht. Erziehungsradgeber brauchst du nicht! Hör auf dein Bauch, dass ist richtig! Ein Buch welches ich empfehlen würde ist "Ohje, ich wachse". Wegen einer Babytrage würde ich einfach warten bis das Baby da ist und zur Trageberatung gehen, dass ist wirklich hilfreich. Weil nicht jedes Baby mag jede Trage oder die eine Mutti kommt mit der Trage zurecht, die andere nicht. Also bleib ganz entspannt. Du hast noch alle Zeit der Welt. Was willst du sonst machen, wenn du in Mutterschaftsurlaub gehst. Kinderzimmer braucht dein Baby auch nicht unbedingt. Wickeltisch und Beistellbett reichen auch. Kann aber verstehen, wenn man das machen möchte. Ich habe es auch bei allen drei Kindern gerne eingerichtet und bin jetzt erst beim vierten Kind von ab! &522; Achso! Und Still BHs! Habe ich vorher nie getragen. Habe mir 2 gekauft in 2 Größen und geguckt welche nach dem Milcheinschuss überhaupt passen. Ab dem zweiten habe ich nur noch Stillbusties angezogen. Fand ich tausend mal bequemer und wachsen beim Milcheinschuss mit und wenn die Brust wieder im Laufe der Zeit kleiner wird auch. Du hast noch Zeit!


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Also das Kinderzimmer habe ich nur jetzt schon gekauft, weil es gerade günstig verkauft wurde. Ein Bett mit abnehmbarem Gitter, das zwei mal höhenverstellbar ist und als Kinderbett (140x80) noch Benutzt werden kann, ein Wickeltisch, den man umbauen kann zur Kommode mit Regal, ein Schrank 1,20 m breit (ca. 1,80 hoch) und ein Schrank mit 50 cm breite (auch 1,80 hoch). Alles aus vollholz mit süßen tiermotiven für zusammen 190 Euro....da habe ich nicht lange nachgedacht. Das Set gab es beim Möbel segmüller für ca. 2000 Euro. Gut, es ist gebraucht uns sicher schon 4 Jahre alt. So ging es auch bei den Klamotten. Hab etwas im Internet gestöbert und das Paket entdeckt. Die Verkäuferin hat mir gesagt, dass ihr Kind auch ein Novemberkind ist und sie mir die Kleidung für die ersten 3-6 Monate mal zusammenstellt. Jetzt habe ich 80 gut erhaltene Teile für zusammen 46 € / mit Porto. Es sind Overall dabei, die ich dem Kind überziehen kann, wenn wir raus gehen, viele Strampler in allen Größen und und und.


Nils Holgerson

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Mein 2tes war ein Kotzbaby, darum hab ich viele Bodys und Wechselsachen gebraucht. Hatte ich aber noch von der ersten. Davon abgesehen hatte ich seeehr viel teures, sinnloses Zeug und hab mich richtig darüber geärgert. Denn außer Nahrung, Windeln, Klamotten brauchen sie irgendwie echt nicht viel...


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

hey, also, ich bin heute in die 10. Woche gekugelt (auch erste SS) und habe mich um gar nix gekümmert.....warum auch? ich habe keinen Ratgeber, keine Kleidung und keine Hebamme, schaue noch nicht nach Kinderwagen und räume noch nicht das Kinderzimmer um. Seit heute wissen es unsere Eltern....mehr nicht. Ich werde irgendwann, wenn wir Lust haben, loslegen und ein paar Sachen "reservieren" (also Kinderwagen etc.) hier stehen habe möchte ich noch nix, auch kein Strampler o.Ä. falls doch etwas schief geht, möchte ich nicht damit konfrontiert werden....(nein, dass ist keine Schwarzmalerei, mein Bruder hat es auch so gemacht und als Frau und Kind aus dem Krankenhaus kamen war alles fertig) Einziges ist die Babydecke....die stricke ich ja selbst und es wäre schwierig, die sonst fertig zu bekommen.


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Köstlich amüsiert beim Durchlesen.... Aber: Du bist nicht alleine! Was habe ich/haben wir schon? - 2 Strampler - 1 Body - 1 Mützchen - 1 Buch SS + 1. Jahr - 2 Steiff Enten - einen Plan, wie die Räume sich neu gestalten werden Eine Hebamme hab ich bereits, weil in München es echt mau ist, nehme Folsäure und achte auf meine Ernährung - aber ich esse auch nach was ich Lust hab, heute: Bananenmilch. Langsam anfangen werden wir wohl nach dem 3. Monat....


Fipspossible

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Vor dem 3. Trimester machen wir gar nichts. Wir haben einen riesigen Babymarkt um die Ecke. Dort bekomme ich alles - zur Not an einem Tag Früher ist man mit so viel weniger wunderbar klar gekommen. Vieles ist in meinen Augen wirklich Geldmacherei. Und sollte ich frühzeitig in die Klinik müssen, gibt es immer noch das Onlineshopping und unsere Family die hilft. Eine Hebamme habe ich. Sie sagte auch, alles noch viel zu früh. Ich hab viel größere Sorgen, dass noch etwas schief geht.


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

also sachen kaufen hab ich noch gar nicht am schirm... auch noch nicht das kinderzimmer einrichten... was ich allerdings schon habe ist die hebamme. hier ist die situation mit den hebammen recht schwierig, sodass ich mich sehr flott drum gekümmert habe. o-ton hebamme: gut dass du so früh dran bist!


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ach, Ich hab da auch irgendwie gar keine Lust dazu durch mehrere Märkte zu latschen und einzukaufen. Mal ehrlich, woher soll ich denn wissen, was man beim ersten Kind braucht? Und wenn ich es dann weiß, dann haben die Geschäfte bis 20 Uhr auf...Amazon sogar die ganze Nacht. Bin nur etwas verunsichert gewesen, da eben andere Mamis, mit denen ich mich bis jetzt ausgetauscht habe, alles hatten...zum Teil auch alles doppelt. "Kindersitz in jedem Auto und einen für die Oma"..."Bücher über Säuglingnahrung, falls das Stillen nicht klappt" und so weiter. Na gut, ich streich das Thema gedanklich. Wird schon alles gut werden.


Fipspossible

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ich denke Bücher etc braucht man, wenn man niemanden fragen kann. Ich habe eine große Family und meine Eltern sind Anlaufstelle Nr. 1, wenn ich Tipps brauche.


Kleine Raupe 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hahaha....oh man....Du arme!wir haben noch nichts gemacht. Muessen das neu renovierte Grosse Kinderzimmer wieder umarbeiten und tauschen mit dem kleineren. Ich habe unterschiedliche Sachen im Keller noch von meinen grossen...kommt noch was dazu. Ich kaufe keine Pädagogik buecher etc pp...Ich trinke schon mal schwarz tee ...ned nee so ein Stress wie beim ersten Tu ich mir nicht mehr an...


Mama061116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Also wir haben auch noch nichts... Ich habe ja bereits zwei Kinder die einen altersabstand von 5 jahren haben. Ich habe damals schon nach meiner Tochter alles verkauft und beim zweiten Kind dann alles wieder neu eingekauft was auch gut war. Denn rosanes hätte ich schlecht für meinen Jungen verwenden können ich habe auch alles von ihm inzwischen verkauft.. Und eigentlich war ja die Familienplanung abgeschlossen doch durch die ungeplante ss letztes Jahr die leider mit einer MA endete haben wir uns jetzt doch für ein drittes entschieden und hoffen das dieses Mal alles gut geht. Werde dann erst im September mit der Ausstattung beginnen vorher möchte ich nicht


Kaja - Rumpelwicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

....ulkig: passend dazu gibt's n Artikel auf Brigitte.de: was man vor dem ersten Kind noch tun sollte!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hallo du bist super vorbereitet. Bücher vergiss die alle gibt nur eins das ich empfehle (kein klassischer Ratgeber) ist beim ersten Kind gibt es tausend fragen von vicki ivoni. und das folge Buch du wirst das schon schaukeln da steht nämlich das wichtigste überhaupt drin höre auf dein bauch . Das stillbuch ganz nett wenn man stillen will aber da reicht auch ne ältere gebrauchte Ausgabe. Kinderwagen hol den gebraucht mit großen hunden empfehle ich dir gleich große luft Räder. Milchpumpe ist quatsch wenn man ein braucht kann man die ausleihen auf Rezept kostenlos. . Ganz viel zeug ist Käse. Bzw nicht für jedes Kind gemacht. Beispiel von mir kind 1 hat die babywippe geliebt ohne wäre ich gestorben kind zwei hasst die hab sie nie genutzt. Tragetuch bzw. Manduca finde ich nach wie praktisch. Allerdings frage ich mich bei Nummer 2 wozu der ein bett hat. Stillkissen hingegen hab ich hingegen zwei aber mein großer liebt das auch zum spielen. Und ansonsten geb ich dir recht. Als ich beim ersten panisch war weil ich so doll vorzeitig wehen hatte und das bett noch fertig war meinte die Hebamme Familien bett (damals vorm ersten kind undenkbar) bzw das ein Wäsche korb mit ne decke oder auch die Kinderwagen wanne völlig ausreichend ist. Und dein mann hat recht man braucht viel weniger als man denkt. Lg nita