Sarahlita
Wir kommen gerade von der U6 und ich hatte ein langes Gespräch mit unserer Kinderärztin über das Stillen.
Unsere Nächte sind eine Katastrophe u ich bin oft Stunden um Stunden am Stillen weil der kleine Chef es einfordert. Er braucht das um sich zu beruhigen.
Jetzt meint die Kinderärztin Kinder bräuchten keine Muttermilch mehr mit einem Jahr u ich soll versuchen mit neuen Ritualen ihn ohne Busen zum schlafen zu bringen. Einen 6er im Lotto zu bekommen halte ich für realistischer wie mein Bobbele ohne Busen zum schlafen zu bekommen, aaaaber ich werde das jetzt mal probieren. Ihn nachts nicht mehr zu stillen. Ihn in den Arm nehmen, wiegen, kuscheln, aber eben ohne Busen.
Auch meint sie dass genauso eine Milchflasche (pre) überflüssig ist u nur die Zähne kaputt macht.
Hat da eine von euch Erfahrung??
Eine Nacht ohne Milch?
Die Kinderärztin ist wirklich super u ich vertraue ihr.....nur bin ich mir nicht sicher wie das klappen soll.
Vielleicht habt ihr ja Tipps. Danke schon mal
Uns geht's ja hier so ähnlich
Meine Erfahrung vom Großen: ich hatte ihn mit einem knappen Jahr abgestillt und von da an bekam er abends und morgens Kuhmilch. Nachts nur Wasser. Ich habe nachts also kein Fläschchen gemacht.
Warum das bei der kleinen Kröte megasicher nicht funzen wird ist die Tatsache, dass sie jegliches Fläschchen seit jeher verweigert. Egal was drin ist. Und nachts mit Wasserglas im Bett herumwurschteln?? Ich weiß nicht...
Bitte berichte doch dann unbedingt von deinen Erfahrungen!
Einen Tipp kann ich dir auch nicht geben. Wir Stillen zum Einschlafen und nachts auch, wenn alles okay ist (kein Schnupfen, Zähne usw.) schlafen wir schnell weiter. Ich bin immer ein wenig kritisch, wenn KiA (oder andere), der Meinung sind, ab ein Jahr braucht man keine MuMi mehr. Selbst die WHO empfiehlt das stillen über s zweite LJ (wenn (!) es beide wollen). Meine Große hatte ich nachts mit 13 Monaten abgestillt und nur noch abends als „Nachtisch“ MuMi angeboten. Es ging relativ gut (wenn man absieht, dass sie dann ihren Finger zur Beruhigung nahm, da kein Schnuller). Wir haben morgen die U, mal sehen, ob das auch Thema wird. Liebe Grüße
Ich finde Mumi auch super u mega was die alles positives kann. Möchte ihn auch eig nicht abstillen. So 2mal stillen pro 24St könnt ich mir auch das nächste Jahr noch vorstellen.
Nur ist es bei uns wie bei buburuza dass er keine Flasche u keinen Schnuller nimmt.
Die Kinderärztin meint dass Babys nachts keinen Hunger mehr haben in dem alter u es normal ist dass sie so 1mal die Stunde wach werden u dann weiter schlafen. Mein Hase hier kann das eig toll nur seit 3-4Monaten verlangt er nachts dauernd den Busen u das macht mich auf Dauer krank....so wenig Schlaf u immer unbequem liegen u Stunden lang Busen. Das ist kein Hunger mehr. Ich bin sein Schnuller :-)
Aber ich glaube das bekommen wir jetzt nicht mehr hin. Ich schau jetzt mal ob man das vielleicht in der neuen Wohnung als Ritual neu einführen kann das Zubettgehen
Verstehe ich. Ich würde ihn in Schlaf begleiten ohne zu stillen im Bett liegend. Also keine „rumlaufen-, rumtrage-Aktionen“ starten, nachts kann vllt dein Mann neben ihn schlafen, der nicht nach Milch riecht. Die Große hat das nachts nicht mehr stillen ganz gut akzeptiert. Wie ich das bei der Kleinen mache, weiß ich noch nicht.
Hallo, google mal „ Nachts abstillen“ und klicke die Seite von Stillkinder.de mit dem10 Nächte Programm an. Habe ich selbst nicht ausprobiert aber finde den Ansatz und die Seite im Allgemeinen top. Aber grundsätzlich, wenn du und dein kleiner weiter stillen wollt, würde ich das einfach trotzdem machen...Meine Mini ist 13 mon und wird auch noch gestillt, aber sie schläft meist durch.... Lg
Wir haben ja leider ein ähnliches Problem. Daher kann ich nicht viel an praktischen Tipps beisteuern. Meine Frau war allerdings mal bei einem ganz guten Vortrag zum Thema Schlaf beim Familiengesundheitszentrum. Die Dame sagte, man solle ihnen beibringen allein in den Schlaf zu finden. Also nicht von Brust auf schuckeln oder Flasche wechseln, sondern eher in den Schlaf begleiten also durch kuscheln, singen etc. Sie meinte, dass sei wichtig, damit sie dann auch nachts, wenn sie eben kurz wach werden, auch alleine wieder in den Schlaf finden. Klang nachvollziehbar. Sie sagte glaube ich auch, nach dem Urlaub (oder bei euch dann Umzug), sei eine gute Gelegenheit, so etwas neu einzuführen. Wir haben es zwei Tage probiert mit stillen, bis sie schläfrig ist, aber noch wach und dann in ihr Bett legen (hatte ich aus dem Buch "Schlafen statt Schreien"). Ich habe es beide Abende nicht konsequent durchgezogen. Damals war mein Veränderungswunsch vielleicht nicht groß genug. Jetzt mit Kita Beginn habe ich keine Lust mehr auf Experimente, daher warte ich jetzt erstmal ab, ob es sich irgendwann allein ändert. Aber wenn ich hier so lese, merke ich schon, wie massiv eingeschränkt ich bin. Ein Abend babyfrei ist aktuell nicht vorstellbar, durch diese Stillerei. Viel Erfolg Dir! Ihr werdet das sicher schaffen. Ach ja, ein Buchtipp wäre eventuell noch "Schlaf gut, Baby!" Hat mir passenderweise eine Freundin heute zurück gegeben ;-)
Ich benutze seit paar monaten einen trinklernbecher. Den hat sie super schnell begriffen und trinkt tagsüber daraus. Evtl den benutzen. Oder den papa mit milch und dem becher nachts ausrüsten. Bei uns sind die nächte ähnlich wie bei dir. Mindestens alle 2 std wach, stillen, weiterschlafen. Sie braucht mehr die nähe als die milch. Aber es schadet ihr auch nicht, also hab ich mich damit abgefunden. Ausserdem isst sie manchmal so schlecht dass ich mir einfach sicher sein kann dass sie alles bekommt was sie braucht. Eine Freundin hat eine 15 Monate alte tochter ubd hat erst seit etwa 4-5 Monaten nachts Probleme, obwohl das kind sehr früh die flasche bekam. Es ist also nicht gesagt dass es besser wird. Ich weiss nicht ob du bald arbeiten gehst, wenn nicht würde ich es dabei belassen, solange es dixh nicht stört. Ich will mindestens noch den winter nachts stillen, gehe ab Dezember arbeiten, um ihr über die erkältungszeit zu helfen. Ich hab sie letztens müde ins bett gelegt und lag daneben. Da hat sie 45 min theater gemacht und richtig angst gehabt. Als sie in arm lag war sie sofort weg. Ich denke es legt sich mit der zeit alleine. Solange mach ich das was mein instinkt mir sagt. Bis jetzt hat sich alles von allein gelegt obwohl ich manchmal echt nicht dran geglaubt hab.
Also was heißt brauchen...
Klar verhungert keins unserer Babys, wenn es nachts nichts gibt.
Aber wenn ich mir überlege, wie viel Milch nein Kleiner nachts weg haut, dann braucht er nachts halt doch was.
Und mehr essen am Tag funktioniert nicht (noch mehr???).
Klar, ich versuche auch immer und immer wieder, dass er auch mal von alleine einschläft, bzw bei mir im Arm, bei Papa im Arm etc.
Manchmal geht's, manchmal nicht.
Meine Erfahrung sagt mir, dass meine Kinder nach dem Abstillen besser geschlafen haben.
Aber....... Ich bin sicher, dass das nächtliche Stillen seinen Zweck erfüllt.
Leider habe ich mein Stillbuch nicht mehr. Da stand was drin, dass die Milch nachts anders zusammengesetzt ist, als tagsüber. Dass da mehr Stoffe drin sind, die die Myelinbildung im Gehirn positiv beeinflussen.
Myelin ist dieses graue Zeugs im Gehirn
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Außerdem war bei uns irgendwie dann doch der Weg des geringsten Widerstandes der am meisten gegangene. Zumindest nachts. Zumindest, wenn eh wenig geschlafen wird. Dann noch weiteren Terror? Ging bei uns nicht.
Lass dich von dieser Arztmeinung (wahrscheinlich eher ihre private Ansicht dazu) nicht stressen. Wenn DU der Meinung bist, etwas zu ändern, dann ändere, ansonsten lass die reden... Letztendlich bist DU die Expertin für eure Situation.
Vielen Dank ihr Lieben für so tolle Anregungen u Antworten!
Den Artikel mit Nachts abstillen habe ich gelesen. Klingt alles schlüssig u gut!
Ach ich weiß auch nicht was tun. Mich stört das Stillen nicht. Bin dankbar dass es so toll klappt. Mich stört nur dieses Stunden lange rumgenuckel nachts. Er wacht auf, kann nicht wieder einschlafen u möchte dann an den Busen. Soweit so gut. Nur wenn ich ihn dann nach einer halben Stunde oder so vom Busen trennen möchte macht ermega Geschrei bis er wieder ran darf. Dadurch ist er dann wirklich kraaaaaass lange am Busen u ich kann nicht weiter schlafen, bekomme Rücken.
Wenn ich ihn kraule, kuschel, singe,....alles verweigert er.
Will er alles nicht. Nur der Busen ist als Einschlafhilfe akzeptiert.
Das ist das Schlimme. 3mal die Nacht stillen u er schläft wieder ein u ich darf auch weiter schlafen wäre ja ok.
Jetzt mal sehen. Ich ertrage es glaube ich nicht ihn jetzt schreien zu lassen nachts u nur zu streicheln...zudem isst er zwar sehr interessiert bei uns mit aber noch kleine Mengen. Es landet mehr auf dem Boden wie im Bauch. Durch das stillen weiß ich halt dass er genug Nährstoffe bekommt...
Schwierig.