Monatsforum November Mamis 2016

Huhu...wir melden uns gleich mal mit einer Frage an alle.....

Huhu...wir melden uns gleich mal mit einer Frage an alle.....

Novembermum

Beitrag melden

Huhu, hier ein kurzes Hallo vom Hummelchen und mir :-) Wir haben im Moment sehr viel Spaß zusammen. Tobias erkundet zur Zeit per Pedes jeden Winkel im Haus, Garten und natürlich den Spielplatz. So langsam beginnt er auch zu reden und was da alles aus seinem Mund kommt, ist mehr wie witzig. Uns geht es rundherum gut. Allerdings habe ich da eine (vermutlich ganz doofe) Frage bezüglich Haare waschen. Ich habe schon die Frage im Expertenforum gestellt, wollte aber hier einfach auch noch mal nach eure Meinung fragen. Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Euch allen eine gute Zeit und bis bald. Hallo Frau Simon, mein Sohn ist jetzt genau 19 Monate alt und hat von Geburt an einen wuscheligen Lockenkopf...viele, lange Haare...große Wellen. Mit was genau kann ich seine Haare waschen? Ich weiß, ist sicher eine "doofe" Frage. Bislang habe ich seine Haare etwa einmal in der Woche mit den üblichen, milden, kombinierten Baby-Shampoo/Duschgel (die es im Drogeriemarkt gibt), gewaschen. Allerdings sind die Haare danach recht trocken, lassen sich ganz schlecht kämmen und sehen stumpf aus. Beim letzten Schwimmbadbesuch hatte ich leider sein Shampoo vergessen und habe meins für ihn verwendet (Shampoo und Spülung vom Friseur). Ergebnis: perfektes Haar, voller Glanz, noch wuscheligere Locken und alles ganz leicht kämmbar. Nur wie es eben so ist....andere Muttis fanden das nicht so passend und ich musste mir schon etwas Kritik anhören. Daher auch meine Frage an Sie. Was mach' ich denn jetzt? Ich kann doch die Haare von meinem Sohn nicht weiter mit Babyshampoo waschen, wenn ich ihm danach die Haare nicht kämmen kann....und er nach dem Waschen aussieht, wie wenn er einen Wischmop auf dem Kopf spatzieren trägt. Haare schneiden ist keine Alternative - obwohl das Hummelchen erst 19 Monate alt ist, hebt er seine Haare fest, wenn ich sie ihm schneiden möchte. Lediglich die Locken, die in den Ohren kitzeln, darf ich kürzen.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hi, mein Kind hat auch eine Lockenmähne, aber noch geht es mit dem Babyshampoo. Hätte aber überhaupt keine Bedenken eines für Erwachsene zu benutzen. Weiß ja nicht, welches Shampoo du benutzt, aber ich würd drauf achten, dass es frei von Silikonen und Parabenen ist. Vielleicht ein Bio-Shampoo? Nachteil bei Shampoos für uns Große: Gefahr, dass es in den Augen brennt... So oft wäscht man ja auch keine Haare, oder? Bei unseren Kindern 1 mal in der Woche.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Unsere Kids haben alle eine Mordsmähne auf dem Kopf. Von so dicken Haaren kann man eigentlich nur träumen. Mittlerweile waschen wir den Kleinen die Haare mit "Erwachsenenshampoo" oder "Familyshampoo". Meist von Lavera oder Alterra / Alverde. Also diese Bioeigenmarken von dm und co. Bei unserer mittleren Tochter muss man sogar Spülung nehmen. Und bei ihr (4J.) brauche ich echt mindestens doppelt so viel Shampoo wie bei mir. Also ich glaube nicht, dass es schadet - aber ich würde Bioprodukte nehmen (kein Silikon etc PP).


Janine34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Das ist immer so eine Sache. Die hautbarriere schließt sich erst mit ca 4! Ich hab zwei größere Mädels (7 und 4) beide locken und Haare bis zum po (wenn sie nass und glatt sind). Ich verwende normales Shampoo mit Silikon (das macht die Haare glatter) und Spülung oder Kur. Oft noch ein Spray, dass in den Haaren bleibt und die Haare leichter kämmest macht. Sonst geht hier gar nichts. Ich hab schon Spezialbürsten etc probiert, ich hab selbst locken, Spülung muss da sein. Locken sind auch immer trocken, daher hilft Shampoo für trockenes Haar ganz gut.


Dezembärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Bisher waschen wir noch mit Baby waschgel und shampoo in einem


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezembärchen

Hallo, wir ebenfalls und zwar mit dem von lavera. Minimaus hat auch einen Lockenschopf und die Haare sehen gut gepflegt aus. Grüße