Janine34
Unser kleiner Mann ist ein schreikind. Er ist 7 Wochen alt uns hat gestern Abend wieder 2 Stunden lang durch geschrien da liegen einem die Nerven blank. Er ist dann durch nichts zu beruhigen. Bei uns ist halt auch immer Trubel, da er noch drei ältere Geschwister hat (6,4,3 Jahre). Hab gelesen, dass schreikinder empfindlicher gegenüber Reizen sind, aber bei uns ist halt immer was los und wir haben halt auch Programm (Schule, Kiga, Sport, Freunde....).
Es soll drei Monate im schlimmsten Fall bis zu sechs Monaten gehen (was ich jetzt mal nicht hoffe).
Er schreit auch beim Auto fahren. Ich muss täglich die Kinder in der Schule und Kiga abholen, was 30 km entfernt ist.
Verstehe dich ... wir auch. 3-5 Std jeden Abend ab Sonnenuntergang. Seit 7 Wochen. Und unser Alltag ist extrem ruhig. Selbst wenn wir mal nen Hoscha Tag haben ändert das nichts. Müssen wir durch. Mir hat dieser Artikel geholfen. http://geburtskanal.de/artikel-wissen/schreibabies-traenenreiche-babyzeit.html#3
Ein sehr schöner Artikel. Ich kann und darin wiederfinden und werde es auf alle Fälle ausprobieren und in Zukunft anders damit umgehen. Danke!
Ein sehr interessanter Artikel, danke! Ich habe dennoch bedenken, das so umzusetzen (habe kein Schreikind, ich habe Hochachtung vor euch, die ihr das mit euren Kleinen täglich durchsteht), aber alle Säuglinge sind ja immer mal wieder überreizt und schwer zu beruhigen. Wenn ich mit meiner Kleinen, die gerade nicht trinkt, sondern nur nuckelt und dabei einschläft, ohne Brust aber wieder aufwacht und schreit, 30 Min. auf der Couch sitzen und sie schreien lassen würde, kämen mir sicher Bedenken, ob es tatsächlich 'Weltschmerz' ist oder nicht doch etwas handfesteres, hat sie vielleicht inzwischen Hunger bekommen, hatte sie nicht eh die ganze Zeit Hunger und ist lediglich vor Erschöpfung ständig eingeschlafen,... Hast du es schon ausprobiert mit dem festen Griff? Grundsätzlich halte ich die Kleine auch öfter fest umschlossen, wenn sie sehr unruhig ist und weint. Sie braucht dann Halt, sodass ich ihre fuchtelnden Arme festhalte. Allzu lange würde ich das aber nicht durchhalten, wenn sich keine Besserung einstellt. Da käme mir dann halt die Frage, braucht sie Trost oder nicht doch etwas anderes...
Huhu.. Seid ihr sicher, dass ihr Schreikinder habt? Das Kind meiner Freundin hat auch jeden Abend angefangen seinen Alltag zu verarbeiten und hat 1-3 Stunden geschrieen, aber als Schreikind hätte ich den Kleinen deswegen nicht bezeichnet. Habt ihr vielleicht eine schreiambulanz in der Nähe? Gibt es bei uns im Krankenhaus und ist anscheinend wirklich hilfreich. Was meinem Kleinen immer hilft sich zu beruhigen ist einen elektrische Wippe...vielleicht hilft euch das ja auch?
Oh je ich fühl mit dir!!!! Wenn mein Kleiner weint mach ich wenn ich daheim bin immer den Föhn oder bei youtube Babyföhn video an. Hilft sofort!!!!! Im Auto hilft nur singen. Das beruhigt ihn dann auch. Pucken und so habt ihr sicher alles schon probiert nehm ich an.
Kauf dir doch 'Das glücklichste Baby der Welt' von Dr.Harvey Karp.
Da gibt's gute Tipps. Ansonsten viel tief Durchatmen u gut abwechseln mit dem Papa. Ihr schafft das!!!
Auch wir hier jeden abend Minimum 2 Stunden Gebrüll... Ich wollte versuchen einen Rhythmus zu haben und ihn abend ins Bett zu bringen aber Fehlanzeige... gestern hab ich ihn irgendwann ins Tuch gepackt und es war von einer Sekunde auf die andere ruhe. Hab auch Fön und elektrische wippe mit Musik ausprobiert... Jeden Tag hilft irgendwas anderes. Ich hoffe auch das es bald besser wird. Ich hätte so gerne abend mal eine halbe Stunde auf der Couch ruhe aber Fehlanzeige... seit Paul auf der Welt ist gab's dad nicht mehr... Wir schaffen das...
Also wir haben auch wirklich alles durch. Von pucken über Nucki über extra Nahrung (wird wieder ausgespuckt), Wärmesäckchen am Bauch, und und und. Hilft nix. Aber wenn ich sie in den Arm nehme (Wiegenhaltung eng an mir) u. Decke drum und mit einer Hand ihre wedelnden Hände halte, wird es immer mal wieder kurz ruhig. So eiern wir durch den Abend. Allerdings ist das Weinen bei Bauchweh oder so auch ganz anders. Deshalb können wir das gut von dem Verarbeitungsschreien am Abend unterscheiden.
Bei uns ist es nicht jeden Abend. Ich erkenne schon daran wie der Tag verläuft wie es abends enden wird. Ich wünsche allen mit schreibaby viel Kraft und nerven. Mein Lichtblick mit ca 12 Wochen soll ja Schluss sein. Ich hab dann "nur" noch 5 Wochen.
Huhu aus dezember. Meine grosse war auch ein schreibaby. abends ab 17h-18h so 3h oder länger. Von dem weinen viel blähungen. nichts hat geholfen. Pucken, dauerstillen, trage. Meine hebamme hat gesagt. Schreien begleiten. bin manchmal mit gehörschutz dagewesen (also kind auf dem arm) weil ich es sonst nicht ausgehalten hätte. HÖRT sich doof an aber so konnte ich besser für sie da sein. Und von einem Tag auf den anderen war der spuck vorbei. Von Beginn bis ende gute 4 monate. Schlimm fand ich zb von Schwiegereltern die tollen Ratschläge. Wollte schon garnicht mehr um die Uhrzeit bei denen sein oder Besuch haben.
Gute Ratschläge sind sund so eine Sache. Das nervt mich auch! Wie sah das begleiten in eurem Fall aus?
Unser Baby schläft Tags auch fast nie. Hat so eine innere Unruhe. 5 min Kurzschlaf, dann schreckt sie hoch u. überstreckt sich, wedelt wild mit Armen u. weint. Nachts schreit sie im Traum plötzlich los. Augen zu dabei. Wimmert u. jault. Dabei hat sie hier bei uns keinen Lärm oä, keinen Stress etc. Auch im Kinderwagen schläft sie nicht. Wohnen am Dorf u. sind in 1 min mitten in der Natur. (Interessanterweise pennt sie sofort am Arm, wenn viele Leute um sie rum sind. Fön, Dunstabzugshaube, TV oder Radio bringen da nix) Mehr als im Arm halten und streicheln u. beruhigen kann man ja nicht. Auch in den Schreiphasen. Das verstehe ich unter begleiten. Ich hoffe auch, dass es bald aufhört. Sehe schon die 3 Monatsmarke u. alles unverändert. Bin wirklich ziemlich platt mittlerweile.