Sarahlita
Moin ihr lieben, habe mal eine ganz andere Frage Wieviel gebt ihr so pro Woche für Lebensmittel aus?
Wieviel für alles was den gemeinsamen Haushalt betrifft? (Also mit Kleidern für die Kinder, Waschmittel, kleinere Anschaffungen für den Haushalt usw)
Einen schönen Tag euch. Es wird soooooonnig
Boah, das ist eine schwierige Frage. Kommt drauf an, was man alles dazu rechnet. Ich schätze, ca. 150€ pro Woche für unseren 4-Personen Haushalt.
Da ich in Deutschland einkaufe, antworte ich dir mal Für uns drei ca 120-150 € pro Woche inklusive frischem Fisch und Fleisch und Alkohol. Ab und zu noch Kleinigkeiten, falls vergessen beim Wocheneinkauf. Milch, Windeln und Alnatura Snacks alle zwei Wochen, ca 40-50€ Kinderkleidung kaufe ich meist im Stoß, wenn ich weiß, ok jetzt hat sie 86 und der Sommer kommt.....6 t shirts und zwei kurze Hosen fehlen
Es ist sehr verschieden...meistens pendeln wir bei 70-100 €.... Kleidung hol ich immer zwischendurch mal was...gestern ne Cappi und 2 Radler waren wieder knapp 11,-beim ernstings. Waschmittel brauch ich nur alle paar Monate holen,hol immer ein mittleres Paket ariel vom Aldi,da kommen wir immer gut mit hin. Und denn halt alle paar Wochen Windeln ausm Angebot.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, aber ich habe mich das schon oft gefragt. Samstags mache ich Großeinkauf und gebe 150-200€ aus. Wir sind aber auch 6 Personen. Heut war ich einkaufen 86€. Es kommt halt immer während der Woche noch einiges dazu. Für Kleidung weiß ich nicht. Für die großen kaufe ich inzwischen oft im Schlussverkauf!fürs nächste Jahr.man bekommt dann beispielsweise Desigual oder Steiff für 50%. Was noch fehlt hol ich dazu oder wenn die was brauchen. Wobei die Kinder immer viiiiiiiel zu viel haben.
Danke für eure Antworten Ist zwar total unwichtig was andere Leute so pro Monat ausgeben, aber irgendwie wollt ich mal einen Richtwert.
Wir bzw ich gebe zuviel Geld aus. Klar wenn es da ist u man nicht so auf den Euro schauen muss, aber gestern überkam es mich u ich dachte man könnte auch einfach mal versuchen weniger auszugeben u allgemein weniger konsumieren. Habe dazu nen Gespräch mit einer guten Freundin gehabt. Wir geben in der Woche so ca 110/120€ nur für Essen aus.
Windeln, Kleidung für den Kleinen, Dm, Alnatura, Spielzeug, Blumen/Pflanzen, Geburtstagsgeschenke usw kommen noch extra dazu. Irgendwie ist immer was oder fehlt immer was. Wir geben jeden Monat über 1000€ nur für das nennen wir es mal Familienleben aus.
Kleidung und Zeugs welches mein Mann u ich so für uns privat kaufen, Urlaub, Sprit usw NICHT miteingerechnet.
Bitte denkt jetzt nicht schlecht von mir
Ich möcht versuchen mal weniger zu konsumieren!! Das könnte man sicher auch alles sonnvoller anlegen. Sparen z.B.
Schon irre in was für einer Konsumgesellschaft wir leben....
Es denkt keiner schlecht von dir. Wir hatten monatelang ein ähnliches Problem, dass wir dachten, die Kosten sein 50:50 geteilt und alles gut, aber irgendwie kam ich am Monatsende nie gut weg. Wir haben Kassensturz gemacht, sind die Bank durchgegangen und tada siehe da, die Kosten waren nicht 50:50.....dazu kamen noch ein paar grosse Ausgaben und jetzt sagen wir uns, wir sparen wieder mehr. Beim Einkaufen habe ich festgestellt, dass es viel besser klappt, wenn ich genau festlege, was wir wann essen. Oft kann man nämlich Reste wunderbar in einem anderen Gericht super verwenden. Und bei guten Fleisch und Fisch Angeboten kaufe ich extra für die Tiefkühltruhe Und seit ich arbeite, komme ich nicht in Versuchung mal hier mal da etwas zu kaufen bzw Kinderkleidung zu besorgen, obwohl wir sie nicht wirklich brauchen Würde es dir helfen am Monatsanfang einen Betrag aufs Sparbuch zu schieben? Dann ist es sicher und was nicht mehr auf den Girokonto ist, kann nicht ausgegeben werden? So machen wir das Oder ein Haushaltsbuch.....
Bei uns war es vor ein paar Jahren auch so...klar das Geld war/ist da und wir haben irgendwie wirklich viel ausgegeben...oft für Quatsch so im Nachhinein und wir haben auch wirklich tw zu viele Lebensmittel weggeworfen weil wir nicht so den Plan hatten und dann doch nochmal mehr essen gegangen sind oder was bestellt haben... Wir haben dann mal eine Aufstellung gemacht über alle monatlichen Ausgaben und sind auch Versicherungen usw durchgegangen...somit wussten wir genau was wir für monatliche Kosten haben. Dann haben wir mal Kassenbons gesammelt was wir so an Lebensmitteln ausgegeben und seitdem machen wir zb meist Wochenpläne was es zu essen gibt. Gute Fleischangebote werden zb gekauft und eingefroren und dann halt mit eingeplant. Über Klamotten und Schuhe denke ich mehr nach was ich brauche und lasse diese Einkäufe "könnte ich mal brauchen"... Zudem wissen wir anhand unserer Aufstellungen Wieviel Geld wir ohne Einschränkungen monatlichen an Seite legen können und somit geht Summe x jeden 01. auf ein Sparkonto. Mit dem Geld das über bleibt sind alle anderen Kosten problemlos zu leisten und auch für ein paar Sonderdinge bleibr was über. So haven wir aber jeden Monat einen fixen Sparbetrag und gehen an das sparkonto so auch eigentlich nicht dran...ausser für wirklich Grosse Sachen wir letztens Gartenhaus o.ä
Das ist eine gute Idee. Essensplan für nächste Woche ist geschrieben u damit geh ich jetzt morgen einkaufen. Auch das Geld zum sparen zu Beginn des Monats bei Seite zu schaffen werde ich probieren. Meist ist es ja so dass man nur weiß, ich habe Betrag x ausgegeben aber für was jetzt genau das weiß man oft 4Wochen später schon nicht mehr. So spannend kanns also eigentlich nicht gewesen sein Danke ihr Lieben