juli_87
Hallo ihr Lieben, ich hatte heute einen Kennenlern-Termin mit einer Hebamme und mache mir in letzter Zeit öfter Gedanken darüber, wo und wie ich entbinden möchte. Hat von euch mal jemand eine Hausgeburt gemacht? Oder zieht es auch in Erwägung? Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema?
Finde eine Hausgeburt für den der es mag eine tolle Sache. Für mich ist es absolut nichts. Ich möchte nicht das meine Nachbarn mich schreien und fluchen hören. Die Geburt soll nicht zum leid der anderen ein Trauma werden. Hab nämlich bei der ersten Geburt so geschrien das mein Mann mich vom dritten Stock 500m weiter auf dem Parkplatz gehört hat. Dann kamen noch Komplikationen dazu die nur im Krankenhaus gelöst werden konnten.
Ich hab es in Erwägung gezogen, allerdings gibt es nicht in unmittelbarer Umgebung eine Hebamme, die das macht.... Leider.
Jetzt hatte ich überlegt in ein Geburtshaus zu gehen, möchte es mir aber vorab erstmal ansehen, genauso wie den nächsten KS und dann mit meinem Partner entscheiden
Ich hab schon zu Hause entbunden und würde es immer wieder machen!
Für die die es mögen bestimmt super Ich kann es mir nicht vorstellen für mich. Hätte zu viel Angst das was passiert und dann ist man nicht in der Klinik Aber bei mir würde es eh nicht gehen wegen ks
Ach das ist ja spannend! :) Hast du es auch schon bei deinem ersten Kind gemacht? Und planst du jetzt wieder eine?
Beim ersten hab ich ambulant entbunden, das war für meinen Mann schon schlimm genug. Der hatte Angst, dass was ist und man muß es dann ja auch nicht übertreiben ;-) Auf ambulant konnten wir uns dann einigen. Wie gesagt, ich würde es jederzeit wieder machen und plane es auch für diesmal. Meine Hebamme hab ich schon. Falls du das planst, bist du extrem spät dran, Hausgeburtshebammen gibt es fast nicht mehr- die Versicherung ist extrem teuer geworden... Du mußt dich also wenn dann schnell um eine kümmern!
Ich darf nicht, wegen stärkerer Nachblutungen. Außerdem würde mein Mann das nicht mitmachen. Er kennt beruflich einige medizinische Notfälle und meint, dieses Risiko müsse man nicht eingehen. Ich würde es einerseits halt gern zuhause machen... Andererseits habe ich bei 2 Geburten im KKH dort auch so viel Ruhe, Entspannung und schöne Stimmung gehabt, wie es halt ging und wie ich es brauchte. Ich war überhaupt nicht ungern im KkH. Ich hatte bei Geburt Nr. 2 eine Liste mit Wünschen und Abneigungen in den MuPa gelegt, damit wussten dann alle Bescheid und sie haben sich auch akribisch daran gehalten! Und dann möglichst schnell nach Hause...
Eine Bekannte von uns hat ihre Zwillinge daheim bekommen und das jetzige kind wird wieder eine hausgeburt werden. Für sie war es toll. Die Hebamme bleibt ja danach noch da, sie war im Kreis ihrer liebsten, keine wurde weggeschickt, weil's spät abends ist, das erste Kind könnte vorbeischauen ohne stundenlang bleiben zu müssen, weil's ja sein Zimmer in der Nähe hat... Andererseits ist die Geschichte mit der ärztlichen Versorgung und mit den Nachbarn. Bei mir musste ein notkaiserschnitt nach vielen Stunden dauerwehen gemacht werden... Das wäre zu Hause problematisch geworden.
Ich persönlich bin auch viel zu ängstlich, dass etwas passiert. Ich arbeite seit vielen Jahren mit schwerstmehrfach behinderten Kids, und hab einfach schon zu viel gesegen. Meine Schwester hatte vor einiger Zeit ihre 2. Hausgeburt. Das erste Kind kam im Geburtshaus zu Welt. Es gab keine Komplikationen, und für sie waren alle 3 Geburten wunderbar. Immer auf das hören, was ihr wollt und euch wünscht, und nicht auf das, was euch andere raten und sagen.. LG
damit dass man nicht auf andere hören soll, sondern auf das was man sich wünscht- hast du schon recht kann ich nur zustimmen aber finde es schon wichtig sich mal andere Meinungen anzuhören da kommen nämlich auch Aspekte, an die man vielleicht nicht gedacht hätte und das kann schon zu einer Beurteilung seiner wünsche beitragen ich denke inzwischen auch anders als beim ersten kind man bekommt einfach viel mit
wir haben 12 km entfernt eine Klinik mit Kinderklinik da habe ich bisher immer (3 Kinder) entbunden ich fühle mich sicherer wenn 24h ein Kinderarzt da ist und wenn im Notfall schell genadelt werden kann ich weiss, dass die Hebammen einen ins kh schicken wenn sie vermuten, dass es Probleme geben könnte, aber in einem echten Notfall geht da sehr viel wertvolle zeit verloren mir ist das Risiko zu hoch es gibt auch viele dinge die nach der Geburt passieren, mit denen man cniht rechnen kann (zb extreme Blutungen bei der Frau) und zählt JEDE Sekunde ausserdem bekomme ich das 4. kind da werde ich die 2-3 tage ruhe im kh geniessen =) einfach nur das baby und ich denke das tut dem baby auch gut der Trubel kommt ja dann früh genug
Ich finde den Trubel im KH furchtbar und kann mir nicht vorstellen, dass ich mich da erholen kann
Da leg ich mich garantiert nicht freiwillig rein!
Ich bekomme das 5. Kind und denke, zu Hause werde ich doch deutlich mehr Ruhe haben!