Merle83
habt ihr schon Paten für euer baby? also dass ihr darüber gesprochen habt wen ihr wollt oder sogar schon gefragt? wir wissen wen wir fragen wollen aber ich überlege ob man das schon vor Geburt fragt oder erst wenn das baby da ist ?! ich such jetzt nach einer schönen Idee die frage zu stellen und dann entscheiden wir wann =)
Wir haben schon gefragt. Beim 4.Kind wird die Auswahl ja langsam knapp
Diesmall wird es der Vater und Bruder meines Schatzis
Ja wir haben unsere 3 schon. Und wissen alle schon Bescheid.
Meine Freundin hab ich damals so von der ss erzählt. Glückwunsch du wirst patentante
Bei uns ist es ganz klar so wie bei unserem Sohn auch das wird wieder mein Bruder und meinem Mann seine Schwester! Wir haben jeweils nir ein Geschwisterteil dann passt das Super! Taufe findet dann von dem großen und der kleinen nächstes Frühjahr statt
Wir wissen auch schon wer es werden soll, aber bei uns steht noch die Frage offen ob Evangelisch oder Katholisch.
Eigentlich will ich es ev. Machen aber wir wollen 4 Paten haben da wir uns nicht entscheiden können zwischen den 4
Habe gelesen das es bei und ev. Möglich wäre 4 Paten zu haben aber das muss mit dem Pfarrer abgesprochen werden.
Wir werden die künftigen Paten erst fragen wenn das Baby da ist . Wollen uns auch was schönes überlegen zu fragen :)
Wir sind so ungläubig da wird nicht getauft
da in der Bibel nichts von Kindertaufen steht sondern nur die getauft wurden, die zum befreienden glauben an den Herrn Jesus kamen, wird hier kein Kind getauft. Das werden sie, wenn sie sich dafür entschließen an Jesus zu glauben und die Taufe als Bekenntnis dessen selber wollen, so wie auch ich mich erst habe taufen lassen (frei christlich) als ich zum Glauben an Jesus Christus kam. Lg
Eben, wenn sie es selbst wollen, dann stehe ich dem nicht im Wege.
Wir haben die Paten schon gefragt, ist also alles in trockenen Tüchern!
Unsere wird auch nicht getauft. Da mein Mann so gar keinen Bezug zum Glauben hat und dementsprechend nicht dahinteratünde fände ich das auch Quatsch. Ich selbst habe mich erst als Erwachsene mit 23 taufen lassen. Meine Große interessiert sich sehr für Religion und Kirche, das geht auch ungetauft. Die Kleine hat so gar keinen Bezug dazu. Mal sehen, wie es diesmal wird. Ich habe aber eine ganz liebe Freundin, die auch gerade entbunden hat und wir haben uns ganz unchristlich als Paten unserer Kinder bestimmt.
Wir haben gedanklich schon Paten aber noch nicht gefragt.
Bei uns wird es eine katholische Doppeltaufe - baby und ' große Schwester '.
Bisher ist nur mein Sohn getauft, der nächstes jahr Kommunion hat...
Hoffe das beide Paten (pro Kind 1) auch ja sagen.....
Unserer Taufe stehen die fehlenden Paten entgegen. Unsere familie ist zu weit weg und zu wenig an unseren Kindern und uns interessiert, dass damit keiner in Frage kommt. Hier in der Gegend gibt es einige ganz wenige, die menschlich in Frage kämen, die haben aber leider eine andere religion...
Mein Kleiner wird wie sein großer Bruder katholisch getauft. Ich werde wahrscheinlich meine Schwester wieder fragen, ob sie sie Patin sein möchte-ist sie beim Großen auch schon. Den zweiten Paten darf mein Mann aussuchen, der ist zwar bekenntnislos, steht aber hinter der Taufe und meinem christlichen Glauben.
Ja wir haben auch schon Paten, diesmal werde es die Tanten meines Mannes! Zu denen haben wir einen super Kontakt und beide sind sehr an uns als Familie interessiert. Beide haben auch schon zugesagt.
Wir lassen wohl am 22.01.2017 evangelisch taufen, ist auch schon bei der Pastorin vorgemerkt.
Hatte meiner Cousine zu Ostern 2015 in einem Brief geschrieben, dass ich schwanger bin und ob sie die Patin werden möchte - war ein "Add-On" zum Ostergeschenk. Sie hatte sich rießig gefreut.