Monatsforum November Mamis 2016

gibt hier jemand fläschchen?

gibt hier jemand fläschchen?

jessica_nbg

Beitrag melden

Hallo an alle ehemaligen kugelnden, gibt hier jemand fläschchen? Wie geht ihr mit den ganzen Kommentaren dazu um? Fühle mich gerade irgendwie hundeElend weil das mit dem stillen nicht klappte und saphirian pre Milch bekommt. Und die ganzen doofen Kommentare eben einem den Rest.


chrs15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Ich geb fläschchen... Allerdings pumpe ich ab und er bekommt nur muttermilch. Aber auch ich muss immerzu erklären warum ich nicht Stille wo es doch so viel "einfacher" ist... Aber auch bei mir hat das stillen nicht gut geklappt und noch dazu hab ich mich total unwohl dabei gefühlt... Lass dich nicht unterkriegen... Auch flaschenkinder werden gross...Es ist jetzt nun mal so und da muss man wahrscheinlich die Kommentare überhören auch wenns schwer fällt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hi und liebe grüße aus dem Februar Bus 2016. Bei uns hat es mit dem stillen auch nicht geklappt. Ich hab die erste Zeit abgepumpt. Aber nach fast 3 Monaten war die Milch weg. Ich musste mir auch immer anhören "wie du stillst nicht! ?" Am Anfang war es sehr schwer für mich ich hab mich immer gegenüber den Leuten gerechtfertigt. Und ich fühlte mich schlecht. Es heißt ja immer eine enge Bindung wird durchs stillen gefördert. Alles Blödsinn, unser kleiner wird bald 1 Jahr, er ist ein totales kuschel Baby und hatte seine erste Erkältung erst mit 8 Monaten. Es braucht sicher etwas Zeit bis du dich damit abgefunden hast aber deinem Baby fehlt es an nichts. Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit eurem kleinen Schatz. LG


Sternchen87w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hier ich! Fläschchen Mama! Die kleine hat von Anfang an nicht an der brust getrunken...Mit stillhütchen ging es dann aber sie hat extrem viel Luft gezogen und ich hatte wunde und eitrige brustwarzen...Jetzt bekommt sie abgepumpt was leider nicht viel ist und pre! Der kleinen geht es gut und das zählt. Lass dich nicht fertig machen! Ich selber bin icj auch nicht gestillt und lebe seit 29 Jahren wunderbar


PaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hier ich !!! Ich stille aber bewusst nicht und habe gleich nach der Entbindung eine Abstilltablette genommen. Ich lasse die Leute gar nicht erst dazu kommen einen blöden Kommentar abzugeben. Wenn die anfahren mit "wie du stillst nicht" antworte ich "ich habe mir halt eine Karriere aufgebaut die es zwingend erforderlich macht das ich in Sitzungen Anwesend bin...teilweise stundenlang und ich nehme mir hiermit die Freiheit mich für Kinder und Karriere entscheiden zu haben " Dann ist in der Regel Ruhe


manu487

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hallo aus dem Juni 2016 Bus... Unser Schatz kriegt auch Fläschchen. Wir haben etwa 2 Monate gestillt aber es ging nur mit stillhütchen und alles War sehr anstrengend... irgendwann War ich so unzufrieden das ich abgestillt und pre Milch gegeben habe. Klar haben mich auch viele dumm angeguckt aber meinem kleinen und mir geht es so viel besser. Durch die still Hütchen hatte er starke Blähungen und dann War endlich Ruhe. Lass dich nicht unterkriegen. Du bist die Mama - du entscheidest. Es wird noch viele Entscheidungen geben die du triffst, mit denen andere nicht zufrieden sind... lass die reden! Liebe grüße :)


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Wir teilstillen. Also zwei Brüste und dann die Flasche hinterher. Bisher zeigt auch nach Erklärung nur eine Stillfanatikerin keinerlei Verständnis, wobei ich mir gerade von ihr mit ihren sehr schwierigen Kindern mehr Verständnis erhofft hatten ..... Das Gefühl ist furchtbar. Man fühlt sich eh schon als Versager, weil man sein eigenes Kind nie satt bekommt und dann die ganze Stillsituation hinterfragt, weil es ja eh auf das Fläschchen hinausläuft und dann kommt von aussen noch der Druck und der "Gruppenzwang". Eine gute Mutter stillt....Blabla Ich bekomme wenigstens Rückenwind vom Arzt und der Hebi. Meist reicht: ich will ein sattes, gesundes Kind, wie ist mir egal. Ihr Nahrung zu verweigern, nur weil ich die stillheldin spielen will, finde ich grausam und verantwortungslos. Im Notfall folgt: dass ich mir meine medizinischen Ratschläge von Fachpersonal geben lasse, die das Kind und die Situation kennen. Das erstickt meist jeden weiteren Kommentar. Aber ganz klar, man ist permanent in Verteidigungshaltung. Du machst den Mama Job super. Du ernährst dein Kind, liebst es und umsorgst es. Mehr kann niemand verlangen. Lass dir dein Selbstwertgefühl nicht zerstören, weil andere die Umstände nicht verstehen. Wichtig ist, dass es für euch als Familie passt und dass dein Zwerg satt wird.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Sehr guter Kommentar Das unterschreibe ich direkt und das von einer überzeugten Stillmama! Wenn stillen nicht geht oder zumindest nicht ausschließlich, dann geht es nicht und Punkt. Ihr könnt ja auch fragen ob die Damen denn ihr Kind hungern lassen würden. Dann kommt bestimmt auch nicht mehr viel zurück. Dass sich Frauen untereinander so zerlegen müssen, ist wirklich ein Armutszeugnis


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Du sagst es. Von Männern habe ich nie soetwas gehört. Die sehen das ganz praktisch. Kind hat Hunger, füttern egal wie, Kind hat keinen Hunger. Ende der Diskussion. Ich wollte immer stillen, ich will es immer noch (sonst würde ich nicht so einen Zirkus mitmachen) und jetzt bin ich in der Realität angekommen und muss mich dem Anpassen. Weniger Druck und weniger "ich bin die einzige, die mein Kind vorm Hungertod retten kann" hilft auch ungemein bei der stressfreien Produktion von mehr Milch und schon geht das Teilstillen wieder viel besser


de-steffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Ich füttere auch mit dem Fläschen!Bis jetzt muss ich sagen das ich noch keine negativen Kommentare gehört habe.Aber selbst wenn würde es mch nicht stören,was andere denken kann uns egal sein. Wir machen das was für unsere Kinder am besten ist und wenn es mit dem Stillen nicht klappt(wie auch bei mir)dann gibt es eben die Flasche. Du solltest Dich deswegen nicht schlecht fühlen...


Jean167

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

..hier, gleiche Situation wie bei mir. Ich wollte so gerne stillen. Bei meinen Zwillingen hat es schon nicht geklappt weil ich viel zu wenig Milch hatte. Ich dachte diesmal wird es besser, aber pustekuchen. Mein kleiner Mann hatte direkt zwei Kilo mehr als er auf die Welt kam und war dementsprechend hungrig. Die erste Woche habe ich quasi dauergestillt bis ich nur noch am heulen war. Ich hatte keine Zeit mehr für meine Töchter, ich konnte nicht mehr am Familienleben teil nehmen und saß nur im Stillsessel und hab gestillt.Trotzdem wurde die Milch nicht mehr und mein Kind und ich immer frustrierter. Ich habe dann angefangen zuzufütter und nun ist er ein so zufriedenes Baby! Ich habe wieder viele Tränen vergossen deswegen, doch ich sehe das es meinem Kleine so viel besser geht. Er bekommt nun die wenige Milch die ich habe und sonst die Flasche. Glaubt mir mal wieviel blöde Kommentare ich mir anhören muss, bin ich doch selber Hebamme und sollte doch unbedingt stillen! Ja, würde ich auch sehr gerne,aber ich habe keine Milch und mein kind hunger! Ich lasse mein Kind auch nicht hungern und ich sehe an meinen Töchtern, die inzwischen 4 Jahre alt sind, das auch aus FLaschenkindern ganz tolle Kinder werden! Wir haben ein super Verhältnis und die Flasche hat ihnen nicht geschadet! Mehr schade ich meinem Kind wenn ich es permanent hungern lasse! Lass dich nicht unterkriegen! Versuche drüber hinwegzuhören! Fällt mir auch schwer, auch die Blicke zu ignorieren aber wir wissen das es so das Beste für unsere Babys ist!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jean167

Sehr schön gesagt. Es tut mir leid, dass es wieder nicht geklappt hat für euch, aber ich finde es auch mal gut zu wissen, dass trotz Fachwissens einer Hebammenmama es nicht klappen kann. Und dass die Flasche langfristig nicht schadet, beweisen mein Mann und meine zwei besten Freundinnen. Alles Flaschenkinder von vor 30 Jahren. Alle Kern gesunder und weiss Gott nicht verhaltensauffällig


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Ich denke, wir sind auch wieder beim teilstillen angekommen. Madame hängt mir seit der Geburt dauerhaft am Busen. Heute hab ich mal ein Fläschchen probiert und sie hat es sich runter gerissen wie nur was. Und das direkt nach einer Stillmahlzeit. Naja, war beim ersten schon so, ist jetzt womöglich wieder so uns Ok für mich. Übrigens sind wir zweigleisig ganz toll gefahren - ein ganzes Jahr lang! Also tu dir nix an. Wie es ist, so ist es. Und es ist wahr: Frauen tendieren viel zu sehr zum Vergleich. Jede will die beste sein. Das macht es nicht besser.


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

ich stille nicht und habe es nicht ein einziges Mal versucht. Bin eine überzeugte Flaschen-Mama und stehe dazu. Ich wurde da schon während der Schwangerschaft ständig nach gefragt....ich ignoriere das und wenn jemand ganz hartnäckig ist, frage ich, ob sich auch schon mal jemand so dermaßen rechtfertigen musste, weil er stillt....es hat alles Vor- und Nachteile....und den Vorteil unseres Flaschenkindes: 5-6 Stunden zwischen den Fläschchen (nachts teilweise sogar schonmal 7), eine glückliche Mutter und ein völlig gesundes Kind (beide Eltern keine Allergien...)