cyberzicke83
Hab gerade mal geschaut bei ökotest wegen milchnahrung. Die haben ja alle scheisse abgeschnitten. Ausser Aptamil
Was es dann bei uns nicht überall gibt.
Jetzt hab ich garkeine ahnung mehr was wir nehmen sollen
Wenn das stillen so toll klappt wie bei meinen Sohn nämlich garnicht stehen wir da
Liebe Cyberzicke,
wenn du gern stillen möchtest und das bei deinem ersten Kind nicht so gut (oder gar nicht) geklappt hat, dann wäre mein Tipp:
Nimm rechtzeitig vorher Kontakt mit einer Stillberaterin von der LaLecheLiga auf.
Die allermeisten Ursachen dafür, dass es beim Stillen nicht klappt, sind meines Wissens nach Fehler in der Beratung. Es liegt meistens weder an der Mutter, noch am Kind, das ist doch schon mal eine gute Voraussetzung für das nächste Mal.
Und die von der LLL sind sehr gut ausgebildet und auf dem neuesten Stand. Da können die meisten Hebammen leider nicht mithalten, und die Krankenschwestern in den KKH auch nicht.
Ich hatte garkeine Milch. Hab angelegt ohne ende und Krümel musste später zugefüttert werden der hatte zu viel abgenommen. Hab auch abgepumpt aber konnte froh sein wenn mal ein tropfen kam.
Da ist es mit dem Sattwerden dann wohl eher schlecht. Wie gut, dass es die Fertig-Milchnahrung gibt
Aber, wie gesagt, die von der LLL sind super (und kostet nichts).
Bei mir kam auch nix, trotz stillberatung und Co. Nach der 4. brustentzündung hab ich dann zu allen gesagt ihr könnt mich mal und hab mir fertigmache geholt. Jeder hat zu mir gesagt: jeder kann stillen. Und ganz ehrlich, es kann nicht jeder. Klar gibt es welche wo es einfach Fehler beim anlegen und Co gibt. Aber es gibt tatsächlich welche bei denen nix kommt. Ich habe auch abgepumpt, meine Brustwarzen haben geblutet ohne Ende, also ich hab echt alles gegeben. Ich werde auch diesmal wieder versuchen zu stillen, werde aber schneller zufüttern wenn es nicht klappt als beim ersten Kind
Ich finde auch, man sollte sich damit nicht fertig machen. Schön wenn ihr es probiert und ich drücke euch sehr die Daumen, dass es diesmal besser klappt. Nur bitte nicht jetzt schon Druck aufbauen. Wenn es nicht geht, geht's halt nicht. Ein Baby braucht mehr als Muttermilch - Liebe, Zuwendung, Geborgenheit etc. Und Fläschchennahrung hat sicher auch so seine Vorteile - manchmal hätte ich es mit der Betreuung einfacher gefunden, wenn meine Tochter ein Fläschchen akzeptiert hätte. Da sollte vielmehr Toleranz herrschen. Jeder wie er mag und KANN.
Und zum Ausgangspost: Ich lese regelmäßig die Ökotest und lege bei einigen Dingen schon wert auf die Testergebnisse. Ist natürlich blöd, wenn du jetzt die Ergebnisse kennst und es die gut bewertete Nahrung nicht gibt.
Vielleicht kannst du das online bestellen?
Das schlimme die meiste Nahrung haben Note 4 oder 5 Und alle irgendwie schadestoffe drin die die Jod Aufnahme verhindern oder auf die roten blutkörpchen gehen. Das ist Babynahrung find es so krass
Ja, und jetzt wo man das weiß, kann man es nicht mehr ruhigen Gewissens geben, oder? Das ist aber ein ganz schön heißes Thema, wenn wir das jetzt hier zu diskutieren anfangen. Von daher: Nimm das erstmal zur Kenntnis und sprich vielleicht mal mit deinem Partner drüber, was er so denkt. Am Ende ist es eure Entscheidung. Aber das Gute ist: NOCH müsst ihr es nicht entscheiden. Genieße erstmal die SS. PS: Ich hatte nach der Entbindung von meinem ersten Kind gar keine Babynahrung zuhause. Meine Hebamme hatte mich überzeugt, dass ich es immer noch rechtzeitig kaufen kann, wenn ich mit Baby zuhause bin und es Bedarf bestehen sollte. Fühlte sich komisch an, war aber für uns richtig so. Also, im Zweifelsfall hast du noch locker bis November Zeit, dazu ne Entscheidung zu treffen.
da werde ich mir Gedanken zu machen, wenn es soweit ist.
Denn es mag ja sein, das Stillen grundsätzlich das beste für meinen Krümel wäre...aber der Gedanke daran, lässt mich schweißausbrüche bekommen....ich habe nix gegen stillende Mütter oder so, auch wenn sie in meiner Gegenwart stillen ist mir das völlig egal....aber wenns um meine eigene Brust geht, da bin ich empfindlich, das möchte ich nicht....und ich habe die Vermutung, wenn ich jetzt schon mit so einem kkomischen Gefühl dabei bin, kann das für meinen kleinen Fratz auch nicht besser sein als das Fläschen....(ich weiß, da habe ich viele Gegner aber so ist halt mein Empfinden)
Was mich eher schockt sind die Preise!
ja, lass es einfach auf dich zukommen. Vielleicht fühlt es sich anders an, wenn dein Krümelchen erstmal auf deinem Bauch liegt. Und falls nicht, ist auch das immer noch deine Entscheidung. Aber ja, die Säuglingsnahrung ist sch... teuer. Sicherlich ein feines Geschäft für die Anbieter. Und dennoch: Gut, dass es sowas gibt für alle, die (aus welchen Gründen auch immer) nicht stillen können oder wollen.
PS: Und nur, um es gesagt zu haben: Ich bin sehr pro Stillen eingestellt (stille ja meine Tochter noch) - jedoch für MICH und MEINE Kinder.