Monatsforum November Mamis 2016

Gedanken...liege ich denn so falsch?

Gedanken...liege ich denn so falsch?

Novembermum

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe da mal wieder ein paar Fragen bzw. bin mir nicht sicher, ob ich klar sehe. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und wir sind am Wochenende zu den Schwiegereltern gefahren (200 km entfernt). Vielleicht erinnert sich jemand noch an meinen letzten Post, bezüglich den unterschiedlichen Ansichten von mir und meinen Schwiegereltern - egal, ich versuche mich nicht mehr so drüber aufzuregen. Aber irgendwie ärgere ich mich doch und mach mir so meine Gedanken, ob ich richtig liege oder einfach nur genervt bin. Mein kleiner Schatz schläft eigentlich recht gut und lange. Die meiste Zeit möchte er dabei allein liegen. Wenn ich neben ihm liege und mit ihm kuscheln möchte, er aber schlafen will, motzt er rum - ich kann es nicht genau beschreiben, er ist so lange unruhig und japst, bis ich ihn in Ruhe lasse, dann schläft er erst ein. Nachts und morgens vor dem aufstehen ist es genau umgekehrt. Da möchte er bei mir liegen, hält mit seiner kleine Hand die ganze Nacht meinen Zeigefinger fest und möchte nicht im beistellbett liegen. Er schreit nur, wenn er Hunger hat, er weint nie und irgendwie findet er schnelle Bewegungen "schockeln" und laute Geräusche nicht so toll. Nachmittags oder abends verarbeitet er den Tag, indem er mit den Armen rumfuchtelt, brabbelt und einfach unruhig vor sich hin strampelt. In der Zeit will er nicht getragen, nicht geschunkelt und nicht bespaßt werden, sonst dauert der "Zustand" umso länger an. Soviel mal zu meinem Sohn...die Hebamme meint, dass das alles normal ist und ich kenne es ja nicht anders. Hab halt kein schmusekind. Jetzt kommen meine Schwiegereltern an, haben das Kind das erste mal auf den Arm und wissen gleich alles besser. Der Schwiegervater schüttelt den Kleinen auf seinem Arm hoch und runter und wundert sich, dass er ihn auf den Kittel kotzt. "Ich hätte nicht richtig drauf geachtet, dass die Flasche keine Luft zieht beim Füttern" Dann schnalzt er die ganze Zeit mit der Zunge, pfeift und brüllt das Kind an und bemängelt, dass der Kleine nicht in Richtung der Geräuschkulisse schaut. I Die Schwiegermutter hingegen ist beleidigt, weil sie den kleinen nicht die ganze Zeit im Arm halten kann - er schreit nämlich, weil er seine Ruhe haben möchte. Meine oben angeführten Aufzählungen und Argumente, dass er eben anders tickt, zählen da nicht. Beide konnten es nicht haben, dass das Kind selig auf dem Sofa liegt und schläft. Sie mussten ihm laufend im Gesicht rumfummeln - also nicht streicheln, sondern richtig bewusst versuchen das Kind zu wecken. Wenn er dann schreit, dann "hat das Kind aber schlimme Bauchweh"! Zum guten Schluss kam die Schwiegermutter auf die tolle Idee, dass mein Mann und ich allein einkaufen gehen sollten und das Kind zu Hause bei ihr bleibt "wäre ja viel zu laut und hektisch für den kleinen". Mit Nachdruck ordnete sie das sogar an und war zu tiefst gekränkt, als ich ihr erklärte, dass es mit 6 Wochen wohl noch nicht die Zeit ist, allein bei ihm fremden Menschen, in fremder Umgebung zu bleiben. Der Schwiegervater machte sich noch kurz darüber lustig über meine Aussage, dass die angerührte Babymilch nicht über Stunden warmgehalten und von einem auf das andere Füttern (also nach drei Stunden) ungekühlt auf dem Tisch stehen soll. Beide finden natürlich nicht, dass ein so kleines Kind einen Alltag verarbeiten muss...alles Einbildung! Was macht man denn mit solchen Menschen? Es ist anstrengend und irgendwie auch erniedrigend, so kritisiert zu werden. Ich kenne doch mein Kind am besten - ich kann nicht mal was sagen, sonst bin ich ja die Helikopter-Mum, kenne mich ja nicht aus oder bin zu ängstlich. Kennt ihr das? Wie erkläre ich denn mit Nachdruck, dass sie den kleinen in Ruhe lassen sollen, ohne als zicke dazustehen? Zum Glück trennen uns 200 km.


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hey, du liegst absolut richtig. Lass dir nichts einreden! Sei froh um die 200 km und gib bei so was bloß nicht nach. Unmöglich, so was. Lass die reden (scheinen eh nicht gut im Zuhören zu sein), denk dir deinen Teil und nach es so wie du das meinst.


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ich find auch, dass Du alles gut machst so, wenn Du auf das Kind "hörst". Und ja, sei froh, dass die so weit weg wohnen. So gibt es diesen Twist nicht täglich...


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Huhu Lass dich erstmal drücken Ich finde du machst alles richtig, nur du und dein Mann kennt euren Sonnenschein richtig und sonst keiner. Ich finde es eine Frechheit wenn sich da jemand einmischt und alles besser weiß und kann. Versuch drüber zu stehen oder geig deine Meinung! Ich kenn das leider auch. Solche sprüche wie : Wie er schläft bei euch im Bett ? Er ist total verwöhnt (5wochen ist er!) Er hat bestimmt Bauchweh ! Er hat noch hunger Lass ihn mal schreien das stärkt die Lunge Was ich aber genauso hasse ist wenn man dann sagt ich weiß wie das geht ich hab xx Kinder aufgezogen . Da bekomm ich die kriese! Am liebsten hab ich es aber wenn Besuch da ist und jemand ihn aufn Arm hat und er weint und versucht wird das Kind zu beruhigen und nicht es mir zu geben. Da hab ich ihn selbst meinem Vater aus den Händen gerissen. Wenn er wirklich schreit bekommt ihn keiner ruhig außer Mama und Papa , das versteht aber keiner Oder mein Vater meinte ihn ärgern zu müssen als er schlief da hab ich ihm auch mehrmals gesagt er solle ihn in Ruhe lassen. Aber hallo das ist doch total lustig . Sorry! Ich halt meine Klappe nicht . Deshalb werd ich auch als Übermutti dargestellt und ich solle doch nicht so übertreiben aber ist mir am Ende auch egal . Aber bei deinen Schwiegereltern die seht ihr ja bestimmt nicht so oft aber wenn dir was nicht passt dann sag es. Meine mam hat auch schon mehrmals gesagt lass ihn doch bei mir blablabla aber nein erst ist 5 Wochen ich lass ihn nirgendwo alleine. Egal wo! Ohje tut mir leid ist sehr lang geworden. Du siehst also das du nicht alleine darstehst , ich glaube wir alle kennen das und stehen alle voll und ganz hinter deiner Meinung!


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich hab einige Situationen wiedererkannt. Der Satz "Schreien stärkt die Lungen" bringt mich zum Kochen, haben zu mir auch einige beim ersten Kind gesagt, hab dann aber ziemlich arg widersprochen, jetzt traut sich keiner mehr so einen Schmarrn zu reden! Lungenkranke müssen ja in der Klinik auch keine Schreitherapie machen um gesund zu werden. Manche unsinnigen Aussagen halten sich komischerweise hartnäckig. Die volle Krise bekomm ich wenn mir jemand mein weinendes Kind nicht sofort gibt, sondern wie du beschreibst, selbst versucht zu beruhigen. Ich forder mein Baby dann sofort bzw geh einfach hin und nehm es. Da gibts nicht mal den Ansatz einer Diskussion!


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Warum machen Leute sowas? Bin mir sicher, dass es keiner haben möchte in seiner Erziehung rumkommandiert und in Frage gestellt zu werden. Mir tut mein Sohn echt leid. Der kleine hat gar nicht gewusst, wie er reagieren soll. Natürlich lag er die erste Nacht gleich mal wach, hat gezappelt und wollte fast stündlich essen. Ich muss mir wirklich überlegen, wie ich das meinen Schwiegereltern erkläre, dass es so nicht geht. Mein Mann ist da etwas robuster. Aber er ist auch viel grober dann zu seiner Mutter, wenn er sich einmischt. Leider erkennt er es nicht so gut, was gerade nicht wirklich rund läuft. Echt schwierig. Ich wollte eigentlich nur meinen Sohn erziehen....hatte mir nicht vorgestellt, nach der Entbindung auch noch zwei Rentner erziehen zu müssen.


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Leider ist das so. Weißt du , die außenstehenden wissen und können alles besser und was man macht ist alles falsch. Und gerade die ältere Generation ist da ganz schlimm drin. Sprich doch mit deinem Mann und er soll das mit seinen Eltern klären? Ansonsten würde ich wenn ihr das nächste mal dort sein Ihnen den kleinen einfach nicht geben. Mach dir keine vorwürfe oder Zweifel an dir. Du bist mit Sicherheit eine ganz tolle Mama und machst das beste für dein Kind


Rebi30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Ich schleich mich mal aus dem März 2017 Bus ein Also ich kann Dir nur raten, das wehement zu ignorieren. Ich habe bereits 2 Kinder und hatte ebenfalls solche Prachtexemplare in der Familie bzw im Freundeskreis. Was meine beiden Kids nicht alles hatten und was ich nicht alles falsch gemacht habe... das die beiden noch leben und putz munter sind, gleicht da schon einem Wunder In jedemfall habe ich es erst im netten versucht, bald darauf wurde der Ton schärfter, dann habe ich einmal ganz bewusst erklärt, das so ein kleines Wesen KEIN SPIELZEUG ist, und wenn ICH sage SCHLUSS dann meine ich auch SCHLUSS und nicht... "naja einmal noch" Das führte dazu das viele ziemlich beleidigt waren, mir wurde dann Babydepression, Hormonchaos oder Gehirntumor dianostiziert . Weiterhin hätte ich mich auch im Streichelzoo ins Ziegengehege stellen können, so zickig wie ich angeblich war. Letztendlich habe ich mich dann ganz arg zurückgezogen, und habe die Leute kommen lassen (war schwer aber nützt ja nichts). Einige waren leider nicht belehrbar, diese ignoriere ich dann... jedes besserwisserische Kommentar wird von mir kurz und knapp mit einem "jaja", "blabla" oder "Sei doch beleidigt, mir egal" abgefertigt. Das dauert dann eine Zeit aber irgendwann geben dann auch die hartnäckigsten Leute auf (obwohl Sie dich wahrscheinlich hintenrum in Stücke reissen). Dich kostet es nur einen langen Atem. Nur Du und Dein Mann wisst, war für Eure Maus richtig ist, wie er tickt, welche Gewohnheiten er hat, was ihm gut tut oder eben auch nicht. So einfach ist die Welt auch wenn Deine Schwiegereltern das nicht verstehen.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Huhu, Ich kann dir nur Mut zusprechen. Ihr wisst am besten, was euer Baby braucht und niemand sonst. Auch wenn es schwer ist, vertritt deine Meinung, stimme aber auch alles mit deinem Mann ab (es ist immer einfacher, wenn man noch Rückenwind bekommt und gemeinsam an einem Strang zieht). Klartext reden fällt mir leider auch oft schwer, aber wenn es um das eigene Baby geht, dann hört der Spaß auf. Alles Liebe für euch


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Hallo aus dem Dezember...Du arme kann dich sehr gut verstehen, meine Schwiegereltern sind sehr ähnlich . Du denkst genau richtig , bin da voll auf deiner Seite . Muss ehrlich sagen, dass ich es an deiner Stelle dort nicht ausgehalten hätte und sicher eher gefahren wäre ... Ich bin auch sehr froh, dass meine Schwiegereltern 120 km weiter weg wohnen . Mir hat geholfen den Kontakt aufs wesentliche zu beschränken , sprich nicht mehr 2 mal pro Woche telefonieren und keine freundschaftliche Treffen mit Schwiegermutter. Was natürlich nicht heißt, dass ich meine Kinder den Schwiegereltern entziehe, sie haben genausoviel Kontakt mit unseren Kindern wie meine Eltern , aber eben nicht mehr. Ich habe anfangs viel Zeit mit meiner Schwiegermutter verbracht , sie tat mir einfach leid und hat keine Interessen und ist sehr Einsam. Habe dann aber gemerkt dass sie so leider Grenzen überschreitet und mich zurück gezogen . Wenn sie wieder mit "Ratschlägen " kommen, entziehe ich mich einfach dem Gespräch, ignoriere es oder gehe sogar aus dem Raum- es wirkt, ist schon sehr viel besser geworden. Also du bist nicht allein- und hast ein Recht Grenzen zu setzten. LG Elisa


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Danke für den Zuspruch, das tut richtig gut. Mein Mann sieht das leider etwas anders. Hab vorhin noch mal mit ihm darüber reden wollen und da war er sehr verständnislos. Er hat Bammel, dass ich mich deswegen mit seinen Eltern zerstreite oder sie mich als Helikopter-Mama abstempeln. So war es bei seiner Schwägerin auch und es gab ein riesen Familiendrama. Er würde eher versuchen seinen Eltern alles recht zu machen, als das Kind zum Beispiel schlafen zu lassen. Oder gerade das Thema mit dem Einkaufen...er hätte unser Kind bei seiner Mutter gelassen. Er glaubt, dass ich überempfindlich bin und es für den kleinen gar nicht schlimm wäre, wenn er wach werden sollte und er von Oma oder Opa gewickelt/getröstet oder gefüttert wird in der Zeit... wohl gemerkt, sie haben ihn in 6 Wochen einmal gesehen. Ich sehe das anders...bin mal gespannt, wohin das noch führt.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Novembermum

Um die 200 km solltest du seeehr froh sein Setz dich durch! Es ist euer Kind und ihr handhabt es so wie ihr das möchtet und nicht anders. Man kann einen Ratschlag schon mal annehmen-wenn er einem sinnvoll erscheint. Ansonsten: Beim einen Ohr rein und beim anderen raus. Bei unmöglichen Kommentaren aber ruhig Meinung sagen. Da müssen sie durch. Sie durften damals ihren Sohn umsorgen wie sie wollten. Jetzt seid ihr dran.