Monatsforum November Mamis 2016

Geburt und drumherum

Geburt und drumherum

Sunshineangel

Beitrag melden

Ich weiß, es ist noch etwas hin bis zur Geburt... Aber ich weiß gerade keinen Rat. Evtl habt ihr eine gute Idee und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht... Was macht ihr mit den Geschwisterkindern? Wir haben keine Verwandten, die sich um unsren großen kümmern könnten und die freundin, die ihn nehmen könnte und wo er sich auch wohl fühlen würde, ist dann ebenfalls hochschwanger und hat schon zwei Kinder. Eine andere Freundin hat bereits zwei Kinder, wovon eines ständig krank ist und somit die Mutter eh schon genug gefordert ist... Naja und unsere nachbarn kann ich vergessen. Am besten wäre es natürlich, wir bringen den großen in dem kiga und fahren dann zur Geburt und find rechtzeitig fertig... Aber das kann man ja nicht so planen... Zumindest mit der Hoffnung auf eine natürliche Geburt. Mein mann möchte schon gern mich unterstützen und notfalls das Baby in Empfang nehmen und unseren Sohn mit ins kh nehmen ist ja auch nicht so toll... Dazu kommt, dass unser sohnemann bisher noch nicht einmal ohne und bei seinen freunden bleibt... Habt ihr ne Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Also das er nicht ohne bleiben will ist schwierig hier hätte ich genügend Leute aber bei uns im Krankenhaus gibt es für tagsüber eine Betreuung für Besucher Kinder da könnten wir unsere drei abgeben Mh das ist echt schwierig bei euch Jetzt schonmal eine Anzeige für Babysitterin aufgeben die er dann kennen lernen kann?


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Ich würde das mit den Freunden jetzt langsam trainieren, wenn es darauf hinauslaufen soll. Und die Idee mit der Babysitterin ist auch super. Bei uns wird eine Freundin mit ihrem Kind zu uns kommen, und spontan übernehmen das die Nachbarn. Wir passen oft gegenseitig auf die Zwerge auf, das ist dann natürlich Gold wert. Und im Notfall dann eben doch mit ins KKH nehmen... Ja Mensch, doofe Situation, hoffentlich findet ihr einen guten Weg.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Also zur Not nimmst ihn mit, da findet sich schon jemand, der auf ihn aufpaßt. Ideal ist natürlich anders! Was wir mit unseren Kindern machen, weiß ich auch noch nicht, kommt natürlich drauf an, wann es soweit ist. Da wir aber eine Hausgeburt planen, wird es wohl nicht zu kompliziert werden.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Ich bin auch schon am Überlegen, finde es nicht zu zeitig. Unsere Ausgangssituation ist allerdings etwas besser. Eigentlich wollte ich meine Eltern herbitten, aber die sind bis genau ET (11.11.) im Urlaub. Geht also nur, wenn das Krümelchen nach ET kommt. Alternativ kommen infrage: - Babysitterin -> ist allerdings Studentin und kann auch nicht immer und ewig - Freundinnen in der Nachbarschaft -> die kennt meine Tochter gut und fühlt sich da wohl, aber die haben halt alle selbst ein Kind - andere Freundinnen, die sich angeboten haben -> schwierig, die kennt meine Tochter kaum - der Papa -> lieber beiße ich dann in den sauren Apfel und der Papa bleibt bei der Großen Am liebsten wäre uns auch die Variante, dass das Baby während der Kitazeit kommt Ich hoffe, dass mir bis November noch DIE Ideallösung einfällt...


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

wir zerbrechen uns auch den kopf und schmieden Notfall Pläne meine beste Freundin die viel Kontakt mit den Kindern hat arbeitet tagsüber relativ weit weg sie ist aber nachts nur 10kmweg und hat keine Kinder und würde kommen tagsüber sind ein paar Freundinnen in Rufbereitschaft, die unsere Kinder dann mit nach hause nehmen optimal ist das nicht mir wäre lieber es würde eine Freundin zu uns nach hause kommen aber da die selber Kinder haben, sind die dann lieber in ihrer Umgebung auch ok meine Kinder kennen die alle und deren zu hause wir hoffen auch dass der zwer wieder am vormittag kommt wenn alle in schule und kiga sind *g* mein letzter Sohn hat das perfekt gemacht (die grossen in kiga, ab ins kh, halbe stunde später baby da =) papa war zur abholzeit wieder zu hause lol )


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Meine Cousine hat eine Babysitterin angeheuert, die auf Abruf bereit stand (für ein bissl mehr €) und dann inkl ihrem Großen mit ins KH genommen. Dort hat sie vorab ein Partnerzimmer (oder so ähnlich) genommen, da hat sie mit dem Kleinen gespielt. Anfangs waren noch alle in dem Zimmer, später ist meine Cousine mit ihrem Mann woanders hin...


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be.be

Hab sie gefragt: Es hieß Elternzimmer. Sie musste dafür extra Zahlen, dafür konnte hatten sie ein "Ehebett", ein weiteres Beistellbett und sich selbst für den Kleinen ein Reisebett mitgenommen... Wenn nicht, wir brainstormen hier weiter mit dir, bis sich ne Lösung gefunden hat


jessica_nbg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Wir haben auch lange überlegt gehabt. Da wir auch keine verwandten hier haben haben wir zwei Möglichkeiten. Mein Mann bleibt bei den grossen zu hause und ich werde alleine zur Geburt gehen. Oder wo wir uns noch nicht sicher sind. Wir fliegen zu mir nach hause in die alte Heimat. Dort können wir ihn bei meinen Eltern und Familie lassen. Aber weiss nicht ob ich da im Stande sein werde 14 Stunden zu fliegen. Und ob mein mann rechtzeitig Urlaub bekommt. Müssen auch noch bald schauen wie wir das machen. Wie weit sind den deine verwandten entfern? Kann den niemand vorbei kommen?


toppenga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Hallo, aber am Ende der Schwangerschaft darfst du gar nicht mehr fliegen, also ab 34 ssw. Ich glaube da braucht ihr einen anderen Plan. :( Liebe Grüße


toppenga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Hallo, ich habe da einen tollen Tipp. Frag mal bei dir im Kindergarten, ob jemand da babysitten würde. Dein kleiner kennt die Erzieher schon und die freuen sich doch auch etwas dazuzuverdienen. Vielleicht kann die Person vorher schon mal abends Sitten, damit sie euer Haus kennenlernt falls die nachts kommen muss. Der Tipp kam übrigens von unserer Kitaleitung. Liebe Grüße!


Sunshineangel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Ihr seid so toll... Danke für eure vielen Ideen. Ich erkundige mich jetzt mal nach den ganzen Möglichkeiten und hoffe, es ergibt sich eine geeignete Lösung.


katja-Sternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

Hi, das ganze kommt mir sehr bekannt vor. So erging es uns beim 2.Kind. Wir wussten nicht wohin mit den Großen wenn der Kleine kommt. Wir waren damals auf dem Sommerfest von meinen Mann und seinen Kollegen. Und da unterhielt ich mich mit ner ganz netten Kollegin die sich spontan angeboten hat. Sie arbeitet mit mein Mann zusammen, die beiden verstehen sich sehr gut, sie selbst hat keine Kinder aber schon öfters auf andere aufgepasst und in der Arbeit haben sie Gleitzeit sodass sie jederzeit abrufbar war. Und wir wollten uns denn nochmal in Ruhe treffen, damit sich der Große an sie gewöhnt und sie unsere Abläufe etwas kennt. Und dann kam's ganz anders: durch das Gewitter was denn in der Nacht war kam unser Kleiner am nächsten Tag schon (3Wochen vor Termin). Somit musste sie den Grossen gleich von der Kita holen und auf ihn aufpassen. Es hat super funktioniert. Sie und ihr Mann passen jetzt auch gern mal auf beide Jungs auf und als sie von unsere Schwangerschaft gehört hat war sie sofort wieder dabei. Somit springt sie wieder ein. Und falls es etwas schneller geht sind solange gern die neuen Nachbarn bereit auf die Jungs aufzupassen. Es müssen jetzt nur alle rechtzeitig hier sein. Da ja alle berufstätig sind und teilweise 30km entfernt arbeite.


jessica_nbg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshineangel

@toppenga. Werde deshalb mit meinem grossen bereits Ende August spätestens Mitte September vir fliegen. Mein Mann kommt dann ca. 2 woChen vor geburt nach.


toppenga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Na dann sollte es gehen. Also ich habe meinen 13 Stundenflug echt gut überstanden letzte Woche. Die Frage ist halt, wie schnell musst ihr nach der Geburt wieder zurück, man weiß ja nie wie es dem Baby und der Mama geht.