Monatsforum November Mamis 2016

Fragen zum Fliegen

Fragen zum Fliegen

Vroni2610

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, eigentlich sollte die Vorfreude überwiegen, aber ich mach mir grad soviele Gedanken. Wir fliegen nächste Woche mit unseren zwei Kindern (der Große ist 2) nach Gran Canaria und ich hab Angst vor diesem 5 Stunden Flug mit Baby. Hab mir bei der Buchung nix dabei gedacht. Wenn ich mir vorstelle unseren Zappelphilipp solange ruhig stellen zu müssen...der Große kann zur Not mal was auf dem Tablet schauen. Aber unser Kleiner ist momentan so schrecklich kompliziert-den ganzen Tag am meckern, schreien und bocken (wenn was nicht nach seinem Kopf geht) Hat jemand Erfahrung mit Fliegen mit Baby? Start? Rumkrabbeln während Flug? Bringen diese hömophatischen Viburcol-Zäpfchen was (nicht falsch verstehen-geb nicht einfach so Medikamente, nur falls er sich gar nicht beruhigen lassen würde)? Danke für Antworten!


Anny85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hallo Wir sind vor 2Wochen mit meinem Schreibaby nach Ibiza gefligen. Ich dachte auch, was hat mich da nur geritten. ABER... Es ist so was von perfekt gelaufen. Wir sind mit der ersten Maschine um 5:50Uhr geflogen. Sie ist ne total schlechte Schlaferin und rastet wirklich komplett aus, wenn sie nicht rein findet. Bleib ruhig, ich habs auch geschafft. Ich wollte ihr zum Start eine Flasche geben. Tja bis wir auf der Startbahn waren, war diese leider leer Mein Mann hat sie gehoben und ich dicht an ihr und hab gesungen. Sie ist eingeschlafen und hat beide Flüge lange geschlafen. Das monotone Gerausch und das geruckel tun den Rest. Wir haben die erste Reihe gebucht. Zwar teuer aber da kannst du sie vor dir auf den Boden setzen. Beim Rückflug nicht, das war schon eng. Mittelgang fand ich schwierig. Um uns gerum saßen noch mehr Babys und Omis die nur darauf gewartet haben, bis sie aufwachte. Du wirst sehen das läuft von alleine. Mein Mann stand ne Weile und sie sahs auf seinem Sitz und Opa hat sie bespasst. Ich hatte auch totale Angst. Aber ne Freundin ist mit schreiendem Baby auf einem Langstreckenflug auf und ab... So ists halt. Es wird schon gut gehen. Pack ihre Lueblingsspielsachen ins Handgepäck, lauf ne Runde, lass sie ubern Sitz gucken, setz sie ab.... Ich drück die Daumen.


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Den Babys gefällt diese enge meistens nicht. Vorallem im Krabbelalter. Wir sind vor 3 Wochen geflogen, 3,5 h Flug . Wir haben absichtlich eine Zeit gewählt wo die Kinder schlafen - nachts. Wir haben auch noch eine kleine Tochter von 3 Jahren. Ich sag mal so. Für mich war es nicht tragisch, für meinen Mann die Hölle, obwohl ich beide Kids am Hals hatte. Meine Tochter hatte auch ihren eigenen sitz, erst gab es Streit um ein Spielzeug und Geschrei.. Und irgendwann schliefen sie. Sowohl beim Hinflug als auch beim Rückflug. Der kleine auf meinem Arm und die große mit dem Kopf auf Papas Schoß und Füße Richtung mir. Ich saß am Fenster, das fand ich etwas kühl. Auf und Abflug Is garnicht tragisch ich hab versucht Wasser oder Schnuller zu geben aber auch wenn sie es nicht genommen haben war es nicht schlimm, war auch die letzten Jahre mit meiner Tochter nicht schlimm Viburcol kann ich dir leider nicht helfen Vor paar Jahren schrie mal ein Kind brutal , vor dem Abflug,das Kind war nicht zu beruhigen, und das Flugzeug hat nicht gestartet bevor das Kind ruhig war Wir hatten 1,5 h Verspätung durch das Kind Mach dir nicht viel Kopf , ihr müsst da durch. Alles gute und schönen Urlaub.


Anny85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Ahh gegeben hab ich ihr auch nichts, da schlichtweg vergessen.... :) Nicht mal Nasentropfen...


LilliLiam1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Hallo aus dem Oktoberbus Wir waren vor 2 Wochen auf Mallorca. Ich hatte mir auch große Sorgen gemacht, wie der Flug wird, da unser Sohn nicht mal 5 min still sitzen kann. Wir sind 2,5 Std. geflogen und es war ganz angenehm. Der Flug ging um 16 Uhr. Ich habe ihn bis dahin nicht schlafen lassen und er war schon beim Einchecken sehr müde. Im Flieger ist er nach 10 min. eingeschlafen und lag bis zur Landung auf meinem Arm. Der Transfer war ähnlich. Er hat 15 min. gequengelt und dann eingeschlafen. Und der Rückflug war sogar noch besser. Da ist er allerdings ca. 40 min. Vor der Landung aufgewacht und wir haben ihn bespaßt wie es nur ging. Geweint hat er nicht, wollte nur nicht auf dem Schoß sitzen. War aber kein Drama, es waren mehrere Kinder an Bord. Einige haben geweint, mit den anderen sind Eltern gen Gang entlang gegangen. Es wird schon. Gib ihm einfach Wasser oder Tee bei der Landung zu trinken. Ich habe gestillt und Wasser gegeben. Er hatte anscheinend keine Probleme mit dem Luftdruck. Die Viborcol würde ich nicht geben. Aber bitte denk ans Klima. Schön zudecken im Flieger und sogar Mütze und warmen Pulli anziehen. Nicht, dass ihr mit einer Erkältung in den Urlaub startet. Schönen Urlaub und genießt die Zeit. Es ist schön bekocht und umsorgt zu werden.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Danke euch für die Tipps und Erfahrungen! Jetzt bin ich schon bisschen beruhigter. Eure haben ja anscheinend alle ganz toll geschlafen Hoff jetzt einfach, dass bei unserem der Flug auch so beruhigend wirkt Ich werde berichten...