Monatsforum November Mamis 2016

Frage zum Stubenwagen

Frage zum Stubenwagen

AmyBell

Beitrag melden

Ich muss euch nochmal was fragen. Wir haben einen Stubenwagen, der nachts direkt bei uns am Bett stehen wird und tagsüber dort, wo wir sind. Jetzt habe ich zwischen Matratze und Spannbetttuch ein Handtuch gelegt, falls die Windel mal überhaupt nicht dicht hält. Ist das ok? Und dann bin ich leider ins Grübeln gekommen Der Boden besteht aus einem Spanbrett, die Seiten sind geflochtener Korb. An dem hängt quasi wie ein Röckchen eine kleine, dünne Bordüre (kein Nestchen), zu beiden Seiten. Ist das gefährlich? Kann sich da CO2 sammeln? Lieber abmachen, oder ist das ok? Also ich frage wegen plötzlichem Kindstod und nicht, wegen der Deko.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Sorry, das Bild lässt sich leider nicht hochladen


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hab auch immer über das Bettlaken noch eine Spuckwindel gelegt. Wir hatten ein richtiges Speikind. Also das ist Ok. Und wegen CO2-Stau: die Bordüre ist ja aus Baumwolle und damit luftdurchlässig. Mach dir nicht so viele Gedanken! Und dann kommt es sowieso anders (so wie bei uns): Das Beistellbett hatte wir nur zur Zierde. Baby wollte sowieso nur zwischen uns liegen Und tagsüber getragen werden


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Zum CO2 kann ich nicht viel sagen, so lange genug Platz zwischen Wand und Kind ist, dürfte das aber kein Problem sein. Ich habe für das Beistellbettchen eine wasserdichte Moltonunterlage geholt, falls das Zwergi mal ausläuft.


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

unser kleiner Schatz liegt tagsüber auch im Stubenwagen, der von innen mit Stoff ausgekleidet ist, aber so, dass es eng an dem Wagen anliegt und nicht verrutschten kann (die Matratze liegt drauf). Wir haben jetzt sogar im Beistellbett ein Nestchen drum gemacht, sonst war an Schlaf überhaupt nicht zu denken, ihm war das anscheinend alles zu groß sonst. Ich habe sowohl im Bett als auch im Stubenwagen zwischen Matratze und Bettlaken eine Moltonauflage (komplett) und unterm Kopf noch über der Matratze ein Spucktuch. das geht super


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei mir ist es so, wenn ich wegen etwas ins Grübeln gerate, ist der Drops gelutscht. Also wenn ich den Gedanken im Kopp habe, dass so viel Stoff nicht gut ist, kommt er ab. Dann schlafe ich besser. Aber ich gehöre auch zu der ganz vorsichtigen Sorte.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke für eure Antworten und Erfahrungen. Ich werde es erstmal so lassen und wenn die Hebi am ersten Tag nach der Entlassung nach Hause kommt, dann schaut sie nochmal nach. Eben sagte sie nur, dass es ok sei, solange bei Plastik oder ein nässeschutz auf der Matratze ist. Das Handtuch ist Baumwolle und atmungsaktiv. Also nicht diese Unterlagen nehmen, die ich zur Zeit auf unserer Matratze und auch der Couch habe, falls mir die Fruchtblase platzt