Sonnenschein2408
Hallo ihr Lieben, wie ist es nach der Geburt, wenn man nicht verheiratet ist bekommt das Kind automatisch den Namen der Mutter oder kann man auch den Nachnamen des Vaters nehmen. Ist es schlimm wenn man nachst noch halb auf den Bauch liegt. Also ich liege seitlich aber halt noch bissche auf den Bauch aber ich weiss nicht wie ich es vermeiden soll? Hat das Baby auch ruhige Tage im Bauch? Ich spüre es manche Tage richtig doll und dann wieder weniger und dann wieder doller ? Danke für eure Hilfe
Hallo, wenn dein Freund die vaterschafts Anerkennung unterschrieben hat dürft ihr auch den Namen deines Freundes nehmen! Wir waren damals bei unserem Sohn auch noch nicht verh. und der kleine bekam den Nachnamen von meinem Mann! Seit letztes Jahr august sind wir nun verh und jetzt haben meine 2 Männer sogar meinen Namen angenommen! ich schlafe teilweise auch auf dem Bauch, das baby macht sich schon durch Boxen bemerkbar wenn's keinen Platz mehr hat!
übrigens falls dein Freund noch keine Anerkennung unterschrieben hat, kann er das auf dem Jugendamt machen! Einfach anrufen und nachfragen!
Also bei uns ist das so das unsere gemeinsame Tochter mein Namen bekommt weil unser Sohn auch mein Namen hat. Hatte extra beim Standesamt angerufen und gefragt.
Kind 1 hat meinen Nachnamen bekommen, Kind 2 den von Papa (Das geht aber nur bei unterschiedlichen Vätern. Aus derselben Beziehung entstandene Kinder müssen den gleichen Nachnamen haben.). Eine Vaterschaftsanerkennung und die Erklärung.zur gemeinsamen elterlichen Sorge hatten wir jeweils vorher gemacht. Dann haben wir geheiratet, also der Papa von Kind 2 und ich, und haben alle seinen Nachnamen angenommen (Große Tochter auch, obwohl nicht sein leibliches Kind und nicht adoptiert. Aber gemeinsame Haushaltsgemeinschaft). Da geht also viel!
Genau, ist bei und ähnlich. Namen des ersten gemeinsamen Kindes kann man wählen. Anerkennung beim Standesamt und Sorgerecht dann beim Jugendamt. Ich werde auch geboxt, wenn ich zu sehr von der Seite nach vorne kippe beim liegen. Wobei das stillkissen da echt gut stützt. Unser kleiner hat auch mal ruhige tage und dann wieder voll den Tatendrang... Oder evtl sind die Tage nicht ruhiger, nur hat er mehr Platz durchs Wachstum... Auf alle Fälle merke ich ihn mal mehr mal weniger.