Sternchen87w
Huhu, Da wir das Thema ja letztens hatten wollte ich mal berichten. Da ja in ein paar Wochen Baby Nr. 2 kommt und Madame so h seit Wochen gegen die Babyschale wehrt musste nun ein neuer Sitz her. Eigentlich wollten wir den Cybex Juni kaufen aber sie ist einfach noch zu klein und vorallem viel zu zart (78 cm aber nur knapp 8 kg)...sie ist verschwunden in dem Sitz. Jetzt ist es nach sehr guter Beratung der Cybex sirona m2 isize geworden. Also doch ein Reboarder der später gedreht werden kann. Sie sitzt toll drin und naja der Preis war gut da die Farbe aus der Kollektion 2017 ist. Und mal ehrlich bei ihr wäre es anders nicht gegangen....alsonsind wir jetzt Team Reboarder:)
Wir haben für unser viertes Kind auch einen gekauft, obwohl wir noch einen sitzt hatten. Beim ersten Kind war das noch kein Thema und selbst beim dritte Kind (sie ist jetzt 4 1/2) ist mir das noch nicht wirklich begegnet. Meine Schwägerin hat damals für ihr erstes Kind einen vorwärtsgerichteten Sitz gekauft. Da gab es die entweder noch nicht in Deutschland oder kaum. Sie ist gar nicht in die Richtung beraten worden. Jetzt hab ich mich mit dem Thema beschäftigt und weiß wie gefährlich vorwärtsgerichtetes fahren sein kann. Also haben wir für Kind vier einem reboarder gekauft. Sau teuer die Teile, aber im Netz gibt es eine kurze Reportage über eine Frau, die auf Grund eines Unfalls mit vorwärtsgerichtetem Sitz ein behindertes Kind hat. Die meinte: „ ein behindertes Kind ist teurer als ein Sitz.“ abgesehen von den Vorwürfen, die ich mir machen würde.
Den Bericht hab ich damals auch gesehen und letztendlich war das dann auch ausschlaggebend. Sie ist mit ihrer Tochter glaub nur von Turnen nach Hause gefahren. Und zack. Querschnitt gelähmt.
Ich bin froh das wir einen reboarder haben.
Achso, und... Sie war (wie so oft) nicht mal dran schuld an den Unfall!
Da es für behinderte keinen reboarder gibt haben sie sich extra einen VW Bus gekauft das die Tochter den Sitz hinter den Fahrer nutzen kann und dann halt so rückwärts fährt.
Echt traurig
Wir haben einen Römer Duo Plus. Vorwärts gerichtet.
Wir sind auch beim 3. Kind auf Reboarder umgestiegen.