AmyBell
Ich muss mal was zum Familientisch Thema fragen Ich lese hier so oft, dass eure kleinen Helden schon Brot oder Abendessen mitessen. Und da frage ich mich zwei Dinge: Mache ich was falsch? Mittags und abends gibts Brei, mit Begeisterung, dazwischen Hirsekringel oder Ähnliches Ab und zu lutscht sie abends mal Gurken oder Hühnchenfleisch Wie sollte denn das bisschen Familientisch zur Versorgung reichen? Meist essen wir eh zu spät für sie, wegen Arbeitszeit und kochen...und wir würzen immer beim kochen, sonst wird das ja nix. Beim Brei weiss ich wenigstens, dass sie satt ist und alles bekommen hat. Definitiv mehr als bei Brot mit Butter.... Ich bin etwas ratlos was diesen ominösen Übergang zum Familientisch angeht
Unsere Maus ist alles vom Tisch mit. Dauert einfach ewig und ist mit viel Sauerei verbunden. Brot mit Wurst u. Käse eben in mini geschnittene Stückchen. Alles andere kann man ja knetschen. Normal gewürzte Dinge verträgt sie problemlos. Also etwas Salz etc. Alles andere scharf oder stark Gewürzte bekäme sie eh nicht. Mittags gibt es nach wie vor Brei. 1x am Tag auch Milchbrei oder Getreide mit Obst. 1 x noch ihre Abendmilch. Aber die mag sie kaum noch. Ist aber auch nicht jeden Tag gleich. Wie es passt. Wir gaben ihr anfangs am Tisch ihr Essen, so als erste Grundlage, danach noch vom Tisch mit. So weißt du ja, sie hat was gegessen und kann danach noch probieren und testen.
Brot isst unsere nicht so wahnsinnig gerne, aber sonst kriegt sie schon fast alles, was wir essen. Nudeln, Reis, Semmelknödel, Kartoffel mit verschiedenen Saucen. Egal ob Bolognese, Geschnetzeltes oder Gemüsesauce. Ich geb halt vor dem salzen was weg für die Kleine. Wenn du dir unsicher bist, ob sie satt wird, dann würd ich das so machen, wie Fipspossible schreibt: erst etwas Brei und dann von eurem Essen kosten lassen. Oder umgekehrt. Lass sie einfach probieren!
Ach so, ich würze jetzt aber langsam auch ihr Essen. Nur halt noch weniger als unseres.
Ok, ich werde es mal probieren. Bleibt aber noch das rein praktische Problem, dass sie zwischen 18 & 19h ihren milchbrei isst und wir erst zwischen 19.30h und 20.30 essen, weil es einfach so spät wird bis alle da sind und dann gekocht wird. Ist sie schon zu müde, nimmt sie ausser milch nix mehr, ich kann ihr Essen also auch nicht hinauszögern Irgendwie finde ich das alles wesentlich komplizierter als Flasche und Brei, rein zeitlich kommen wir auf keinen Nenner
Hier ebenfalls. Und wenn es später wird mit dem Essen, dann bekommt sie etwas vom Vortag. Klappt super. Wir machen ja BLW neben dem Brei. Also abendbrei bekommt sie (alles andere ist dann doof) und der Rest ist flngerfood/Reis usw vom Löffel.
Ich würde sagen, es kommt irgendwann von allein. Einfach immer wieder anbieten, oder? Also wenn es dich beruhigt, meine Raupe futtert hier auch zu jeder Mahlzeit Brei, gut durchpüriert. Aber dazu hat er ein Vollkorntoast oder so in der Hand. Aber Nudeln, Reis, Kartoffeln, Gemüse verschmäht er, wenn es nicht als Brei kommt. Obst geht. Ich mache mir da keinen Kopf. Das wird schon.
Ich wünschte ich hätte die Gelassenheit einer dreifach Mama Ich sag nur Jungfrau und Kind;)
Mit der Uhrzeit, warum nimmst du nicht beim Kochen vor dem Würzen etwas beiseite für den nächsten Tag? Damit sie nach dem Brei dann snacken kann?
also Paul bekommt ganz früh (zwischen 4 und 5uhr) eine Milch und frühstückt dann mit uns um 8 nochmal mit (Brot mit obstmus und kleingeschnittenes obst). er isst da ca. 1-1,5 scheiben Brot. dazu trinkt er Wasser. das reicht ihm dann auch bis mittags. Mittag bekommt er normalen mittagsbrei (wird leider seit 2 Tagen verweigert ( weiss nicht was los ist) . allerdings schmecken ihm im Moment nur Gläschen. seit 2 Tagen gibt es Milch weil er den Brei verweigert
Nachmittag hat er oft keinen Hunger und isst eine Banane oder anderes Obst und noch 2-3 hirsekringel. Brei wird auch hier verweigert. Abend wollte er irgendwann auch keinen Brei mehr und bekommt seitdem Brot. 1-2scheiben und trinkt aber danach noch eine ganze Flasche...
frühstücken tun wir zusammen und Abend essen wir zusammen Brot. wenn wir kochen dann meist auch erst später und Mittag isst er auch noch so ohne uns...
wegen dem kochen weiss ich auch nicht wie ich das machen soll. Lasagne zum Beispiel,wie soll ich die denn erst würzen wenn was für den kleinen abgemacht wurde??? bin da auch bissl ratlos.
hoffe bur er isst dann das Essen in der Kita. is ja nicht mehr lange bis dahin
Genau, gekochtes wie Lasagne..... Oft gibt es bei uns auch Salat, rohes Gemüse wird ihr den Magen umdrehen..... Ich versuche es mal damit vom Vortag aufzuwärmen im topf, oder Kartoffeln und Möhren zu dünsten
Bei LAsagne nehm ich was vom Sugo weg bevor ich sie in die Form schichte. Aber sie kriegt jetzt immer öfter auch was gewürztes. Salat und Rohkost ist natürlich nix für's Baby. Was eure Zeiten betrifft: solange ihr rein zeitlich nicht zusammen essen könnt ist Familientisch ja irgendwie obsolet. Probiert es doch am Wochenende. Wenn sie euch sieht wird sie neugierig werden! Ansonsten: mach dir keinen.Stress. Das wird schon!
Oh gut, ich bin nicht die einzige, die sich sorgt. Hier gibts auch Brei, Breu, Brei und wehe es sind festere Stücke drin. Ansonsten will sie immernoch 5 Flaschen am Tag. Ich mache mir schon sorgen aber alle sagen, ich solle mich entspannen... Mit festem Essen spielt sie mehr als sas sie es isst bzw. reicht es auch hier niemals als Mahlzeit. Geb ihr jetzt auch Nudeln während dem Essen in die Hand.... Aber wow was alle schon Essen...
Also wie gesagt, hier auch 3-4x Brei und da ich fast zu jedem Einschlafen stille (außer er schläft im Tuch, oder bei meinem Mann) und oft nach dem Schläfchen zum Aufwachen, können wir auch mehrere Milchmahlzeiten hinzufügen. Geht da mit Ruhe ran, erzwingen kann und soll man ja nichts. Essen soll Spaß machen und schön sein.
Mach dir doch keinen Stress! Ist doch ganz normal, dass die Kleinen irgendwann alles mitessen. Ab wann und in welcher Reihenfolge entscheidet dein Kind (und ihr). Kenn kein Kind, dass bei Brei hängengeblieben ist. Der eine isst mit 1 Jahr Brot, Nudeln, etc...der andere mit 1,5 Jahren. Bei meinem Großen hat sich das von ganz alleine ergeben. Abendbrei mag er aber immer noch mit seinen 2 Jahren. Auch eine Milchflasche mag er abends noch. Find ich nicht schlimm, wird er irgendwann auch nicht mehr wollen. Unser Kleiner isst Brei und bekommt immer was von uns zum Probieren (ich würze nicht viel, weil ja eh noch ein Kleinkind mitisst, jeder salzt und pfeffert am Tisch nach). Satt essen kann er sich am Tisch noch nicht. Aber das kommt schon. Banane, Kekse, Breze, Hirsekringel, Kiwi, Birne...bekommt er zwischendurch auch immer. Also lass es auf dich zukommen. Nimm halt nur einen Teil eures Essens für die Kleine weg: Mal einen gekochten Kartoffel, mal ein paar Nudeln, bisschen Gemüse. Nur zum Probieren. Und Brei eben dazu. Irgendwann machst den Gemüsebrei flüsslger (so als Soße), mischt die Nudeln/Kartoffeln/Reis drunter und so nähert ihr euch an
Du könntest ihr den Brei ja in einen Suppenteller geben u daneben ein paar Nudeln oder kleine Stückchen Kartoffel. So mache ich das. Die koche ich dann nur für ihn. Geht ja turbo schnell. Und Apfel, Birne, kleine Butterbrotschiffchen kannst ihr ja am WE so als Zwischensnack oder mal als Frühstück anbieten.
Die meldet sich schon wenn sie zu wenig zu essen hatte u hunger hat!! Bietest ihr immer bisschen Wasser oder Tee dazu an.
Ich würde von Salz u Zucker, Leberwurst u süßen Keksen etc noch die Finger lassen. Auch von Gewürzen. Es sagt zwar eh jeder was anderes aber da die kleinen noch so einen unverdorbenen Geschmackssinn haben macht es für mich schon Sinn damit noch zu warten. Es eilt ja nicht. Bei uns bekommt er alles pur u maximal bisschen Butter aufs Brot oder ans Gemüse u es kommt sehr gut an.
Stress dich nicht u versuch dich ganz entspannt durch. Gedünste Karotte, Fenchel, Kartoffel, das innere der Gurke etc etc
Viel Spaß euch
Ich wäre ja froh wenn mein kleiner brei essen würde und wäre damit voll zufrieden :) Mit 11 monaten gibt es hier noch 5x200 ml pre und 1 gläschen am tag karotte,pastinake oder kürbis.. Mehr und was anderes wird nicht gegessen, in keiner form Es gibt oft am tag was in die hand, das ganze landet jedoch am boden oder er zermatscht es Meine. Tochter war auch eine schlechte esserin aber bei weitem nicht wie der kleine. Sie aß auch bis 2 jahren abends ihren GOB
Wir haben auch schon komplett umgestellt auf Familientisch Versuch doch zur Umstellung mal die "Hipp Herzen" das ist komplett fertiges Essen von Hipp Das gibt es bei uns mittags wenn wir mit dem Essen in Verzug kommen und Mittagsschlaf ansteht