Monatsforum November Mamis 2016

'Fahrdienst' ins Krankenhaus

'Fahrdienst' ins Krankenhaus

Leela0815

Beitrag melden

Habt ihr alle jederzeit jemanden parat, der euch ins Krankenhaus fahren kann? Ich nicht immer und ich frage mich gerade, was ich mache, wenn grad niemand greifbar ist. Im Falle eines Blasensprungs würde ich einen Krankenwagen rufen. Oder lieber einen Krankentransport? Was mache ich bei Wehen, wenn ich nicht mehr zu Hause warten kann? Rufe ich auch einen Krankentransport? Oder lieber ein Taxi? Ich hoffe ja mal, dass es losgeht, wenn jemand da ist... Ein Plan B in der Tasche wäre aber schon nicht schlecht...


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Hm das ist ne gute frage. Beim Blasensprung würde ich auch den Krankenwagen rufen und wenns mit den Wehen anfängt ein Taxi oder hast du vielleicht Nachbarn die dich fahren könnten ? Habe mal gehört das man wenn man das Taxi ruft nicht sagen soll das es los geht weil die Angst haben dass das Taxi versaut wird ?


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Ich stell mir das grad vor, wenn man im Taxi mit schmerzverzerrtem Gesicht und schwer atmend sitzt. "Geht es bei Ihnen los?"-""Nein, neeeeeiiiin, grrrrr, ich möcht nur jemandem im aaaaaahhhhh Krankenhaus besuuuuchen."-"Aber ihnen gehts doch nicht gut!"-"Doch, ich schau immer so! " Da muss man schon gut schauspielern können


pjulenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Stelle mir das auch sehr lustig vor . Denke aber das die meinten das man es nicht am Telefon erwähnen soll sonst kommen sie nicht


Fipspossible

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Hallo, also ich habe auch nicht immer meinen Mann daheim. Wenn es losgeht, informiere ich frühzeitig eine Freundin und meinem Bruder, denke, einer wird sich dann auf den Weg machen. Passiert etwas Schlag auf Schlag rufe ich die Leitstelle an. Die wird über das entsprechende Einsatzmittel entscheiden. (Die Gedanken darüber brauchst du dir nicht machen). Taxi geht hier am Dorf eh nur auf Vorbestellung. Viele Grüße


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Ich brauche, wenn mein Mann mit dem Auto zur Arbeit ist, auch einen Fahrdienst. Wir haben dafür (und für die spontane Kinderbetreuung) eine WhatsApp Gruppe aus Nachbarn und nahen Freundinnen eingerichtet. Dann muss man nicht ewig rumtelefonieren und sie können sich gegenseitig besser absprechen. Z.B. Nachbar A fährt mich, Nachbar B holt die Kleine aus dem KiGa und bei Nachbar 3 übernachten sie Ich habe in unserem Auto und im Hausflur jeweils eine Garnitur wasserdichte kleine Unterlagen und ein paar Handtücher / alte Bettbezüge. Da setze ich mich dann drauf, wenn es losgeht oder wenn ich schon vorher einen Blasensprung hatte.


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minne

Das mit der WhatsApp Gruppe ist ja eine coole Idee!


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Frag mal deinen FA, ob der Kopf schon fest im Becken ist oder noch abschiebbar. Meine FÄ schaut da immer nach und sagt mir den aktuellen Stand wegen des Transports. Krankenwagen oder Liegendtransport braucht man doch nur, wenn der Kopf noch nicht fest im Becken ist, ansonsten ist das egal.


jessica_nbg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

Vergesst nicht Mädels den Krankentransport müsst ihr selbst zahlen Krankenkasse zahlt nicht. Kostet zwischen 700 und 900 Euro. Da zählt nicht das die geburt los geht. Der Transport muss begründet sein. Wie zb der Kopf ist nicht fest im Becken


buburuza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Waaaas? Ist das in Deutschland echt so? Bei uns in Österreich bringt dich die Rettung sogar ins Krankenhaus, wenn du die nicht da nächstbeste zur Entbindung ausgesucht hast....


Leela0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessica_nbg

Das ist eine gute Info! Fest im Becken ist der Kopf noch nicht, laut Ärztin ist aber trotzdem kein Liegendtransport nötig. Und wenn ich in dem Fall einfach die 112 anrufe und frage, was ich machen soll? Die können ja immer noch sagen, ich solle mir ein Taxi rufen, oder? Das mit der WhatsApp - Gruppe ist eine tolle Idee, aber leider nicht realisierbar. Wir wohnen noch nicht lange hier, Nachbarn fallen also raus, Familie und Freunde wohnen zu weit weg :(


Fipspossible

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leela0815

@ Jessica Klar, als Taxi darf man die Rettung nicht rufen. Aber wenn es Schlag auf Schlag geht (heftige Wehen, Blutungen etc ) und ich alleine bin und nicht fahren kann, dann schon. Ist auch kein Problem mit meiner Kasse.