Merle83
Und meine Hoffnung dass das Baby irgendwann bald kommt schwindet immer mehr :-/ Ich mag echt nimmer Ich bin so genervt :(
Drin bleiben wird es wohl nicht...
Bei mir tut sich auch nichts... Wir frühstücken jetzt und dann gehts wieder in die Klinik zum CTG. Spätestens nächsten Sonntag wird eingeleitet...ist ja eine absehbare Zeit...das schaff ich noch. Hat mit dir schon jemand über Einleitung gesprochen?
Hier erst et+1 und ebenso völlig entnervt... Waren gestern bei Ikea, ich dachte ausgiebig rumlaufen schubst die kleine an...nichts...gestern Abend immer wieder wehen und schwupp sind sie weg...es ist zum verzweifeln... Nachher zum ctg in die Klinik und dann müssen wir die Kinder wieder holen...womit dann das betreuungsproblem wieder da wäre...
Ich war gestern auch mit einer Freundin powershoppen und anschließend hab ich ein Zimt-Nelkenbad genommen...naja...ich sitz auch immernoch hier. Ich glaub ich bin immun gegen wehenfördernde Maßnahmen.
Huhu, Ich hab da mal eine Frage an unsere Mamis die bereits den et übertragen haben... Habt ihr himbeerblättertee getrunken und heublumenbedampfungen gemacht? Ist nur eine Frage für mich....mein kleiner kam 3 Wochen zu früh und ich hatte zu dem Zeitpunkt schon Tee getrunken und bedampfung gehabt (jedoch nach Rücksprache mit der Hebamme). Ich frage mich, ob es wirklich daran lag...oder am Stress .... oder kam er einfach nur so...
Ich hab diesmal das ganze Programm gemacht. Tee, Heublumen, viel laufen, baden, Bauchmassagen mit Nelkenöl... Hat alles nix gebracht. Bei meiner Großen hatte ich nichts gemacht und sie kam ET+2.
Heublumendampfdingsda soll wehenfördernd sein, jap.
Ich hab alles probiert was Internet oder Hebamme (3 verschiedene) an tips hergaben. Es half nichts. ich musste bei ET+14 einleiten lassen. Wenn die Kinder soweit sind kommen die. Vorher kannst du machen was du willst und es bringt nichts!
Huhu also ich habe nichts gemacht. Hab nur mal eine Tasse getrunken und der kleine kam 8 Tage zu früh.
Das Ding ist halt man kann nie sagen ob es daran lag weil der Vergleich fehlt. Aber in der nächsten ss das selbe zu machen schadet ja nicht solange es dir gut getan hat
Ich hab jetzt alles durch:
Dammmassage
Himbeerblättertee
Heublumendampfbad
Ingwer
Sex
'Zügige' Spaziergänge
Akkupunktur
Zimt
XL Hausputz
Kino ()
....gefühlt alles, was mir irgendwie geraten wird/wurde und es tut sich nichts, noch nicht mal ein bisschen Wehentätigkeit.
Puuuuuuuuuuuuuuuuuh
Ich kann ja verstehen, dass ihr genervt seid, aber das bringt euch die Zwerge nicht schneller. Wie schon mal erwähnt hatte ich meinen 2 . Damals 16 Tage übertragen und das trotz Einleitung seit 14 tage vor Et. Ich habe diese 4 Wochen warten wesentlich weniger gejammert. Und drin geblieben ist er auch nicht. Er brauchte einfach seine zeit und das brauchen eure einfach auch. Also versucht es mal mit weniger jammern und genießt die Zeit. Ihr seid doch gleich nicht mehr schwanger und dann habt ihr die Zwerge im Arm.
Genauso seh ich das auch! ET +3 es tut sich nichts. Der kleinen und mir geht es gut...Also tragen wir es mit Fassung!
... Also wenn ich jetzt noch den Kleinen in mir hätte, würde ich sicher mehr "jammern"... Ich kann euch gut verstehen, mir tat vor drei Wochen schon alles weh, konnte nicht mehr laufen wegen dem Wasser, mein Gesicht war entstellt wegen dem Wasser und es war einfach alles schmerzhaft und blöd. Schlafen war nicht mehr drin, Essen war keine Lösung, da alles Übelkeit verursachte, Entspannung gleich null. Mag ja Schwangere geben, die sich von Anfang bis Ende über die Murmel streicheln und ihre Schwangerschaft genießen, war bei mir aber leider nicht so - und vielen hier geht/ging es ja ähnlich. Darum Mädels...Kopf hoch und durchhalten...und bei Frust gern jammern...das gehört dazu und ist auch wichtig....
Zum Thema jammern muss ich mich jetzt auch einmischen. Ich erwarte mein zweites Kind und stelle nun fest, dass meine Schwangerschaften unterschiedlicher nicht sein könnten. Beim ersten hab ich mir gedacht, schwanger sein ist ein wunderbarer Zustand. Jetzt ist es mir seit Monaten derartig beschwerlich, dass ich mir geschworen habe, kein weiteres Kind zu bekommen. Man kann nicht gelassen bleiben, wenn man vor lauter Schlafmangel, Sodbrennen, Kreuzweh, ... kaum noch seinen Alltag bewältigen kann. Was ich damit sagen will: sich in Gelassenheit zu üben mag ein netter Vorschlag sein. Er ist nur überhaupt nicht umsetzbar, wenn es einem schlecht geht. Und ich glaube, dass sich wirklich manche schwangere nicht vorstellen kann, wie beschwerlich es für ein andere sein kann. Wie gesagt, ich kenne beides und hätte es nicht für möglich gehalten! Also ich finde jammern legitim. Es hilft einem nämlich auch. Zumindest kurzzeitig.
Auch ich schlafe schlecht, habe Probleme mit dem Becken, übelkeit usw....Ja ich laufe nicht den ganzen Tag rumliegen und Jubel aber ich versuche ruhig zu bleiben weil ich den Zustand ja aktuell leider nicht ändern kann. So war das von mir gemeint....
Ja, ändern können wir den Zustand wirklich nicht...
Meine uroma sagte immer: "der Apfel fällt vom Baum wenn er reif ist." Mein erstes Kind war 15 Tag über et, das dritte 6. ich bin gespannt was das vierte macht (das zweite kam ne Woche früher). Ich drück dir die Daumen, dass dein bsbybsld kommt. Ich Hab noch 10 tage bis ET.
Ich finde, jammern ist absolut erlaubt. Irgendwo muss es ja auch mal raus... Es gibt sicher viele, die jetzt an die eigene Grenze kommen... dazu kömmt die Anspannung vor der Geburt, die Ungeduld und die Freude, aber auch die Sorge, ob alles gut gehen wird.
Jetzt heißt es eher, sich gegenseitig Mut und Zuversicht zu geben und gemeinsam die letzten Meter zu gehen
Genau... Ich bin eigentlich relativ entspannt. Klar, mir tut die Hüfte mega weh, meine Füße, Hände und mein Gesicht explodieren fast vor Wassereinlagerungen, meine Knie tun weh... Meine erste Schwangerschaft war von Anfang bis Ende bilderbuchmäßig und total leicht und schön. Diese hier ist anders...nicht schlimm anders, aber wesentlich beschwerlicher. Ich bin wirklich froh, wenns endlich so weit ist. Und man muss auch mal jammern dürfen. Kann ja nicht jeder frisch, fröhlich und fromm durch die Gegend hüpfen. Bei mir ist echt die Ungeduld das Schlimmste...danach kommt die Kinderorganisationsfrage...Wochenende wäre halt ideal gewesen... Und die ständige Fahrerei in die Klinik und zum Arzt nervt auch tierisch.
Anni, da bin ich voll deiner Meinung.
Auch wenn wir alle in etwa gleich weit schwanger sind, kann man sich ja auch trotzdem nicht in den Körper und die Seele des anderen hineinversetzen.
Dem einen geht es so, dem andern halt anders.
Bin dafür, gegenseitig Verständnis für einander zu haben!